Das Subjekt muss (in Ausnahmefällen) nicht zwingend im ersten Fall stehen.
Wikipedia:"Es handelt sich also um dasjenige Satzglied eines Satzes, das mit der Frage "Wer oder was?" erfragt werden kann."
"Subjekt wird aber auch als Relation „Subjekt von Satz x“ oder als Relation „Subjekt von Verb x“ aufgefasst."
das heißt der Junge ist einfach der zentrale Punkt in dem Satz mit dem etwas geschieht
du kannst ja z.B. auch sagen: dem Jungen ist kalt oder dem mädchen ist langweilig. -> ist ja dann auch ein deutscher satz obwohl du mit WEM? fragen würdest, anstatt mit WER/WAS?