Das Subjekt muss (in Ausnahmefällen) nicht zwingend im ersten Fall stehen.

Wikipedia:"Es handelt sich also um dasjenige Satzglied eines Satzes, das mit der Frage "Wer oder was?" erfragt werden kann."

"Subjekt wird aber auch als Relation „Subjekt von Satz x“ oder als Relation „Subjekt von Verb x“ aufgefasst."

das heißt der Junge ist einfach der zentrale Punkt in dem Satz mit dem etwas geschieht

du kannst ja z.B. auch sagen: dem Jungen ist kalt oder dem mädchen ist langweilig. -> ist ja dann auch ein deutscher satz obwohl du mit WEM? fragen würdest, anstatt mit WER/WAS?

...zur Antwort

Ja natürlich gibts da auch gefälschte sachen, vor allem auf den märkten, wie schon gesagt, vorwiegend in den älteren stadtteilen (muss aber korrigieren:man sollte nicht davon ausgehen, dass auf den goldsouks alles echt ist, schon gar nicht die kleidung, uhren etc die da oft von indern und pakistani angeboten werden- auch beim gold würde ich sehr darauf achten,was ich kaufe)

ansonsten ja, gefälschte sachen gibt es au masse,ob das ganze so legal ist und man es kaufen und über die grenze bringen sollte sei dahingestellt...

wünsch dir auf alle fälle einen schönen urlaub, bin auch bald wieder da:)

...zur Antwort

Also ich hatte das Thema auch vor einer Woche bei meiner Deutsch- Schularbeit. Ich weiß nicht, wie genau ihr das ganze Thema behandelt habt. Ich habs jedenfalls so gelerent: Einleitung: Titel,Autor,Gattung,Erscheinungsjahr,Hauptaussage/Kernthema. Hauptteil: nochmalige,genauere Zusammenfassung des Inhalts, aber hier auch schon mit Analyse, sprich Stilmittel,Erzählperspektive, Zeit, Bedeutuung von Raum und Zeit, handelnde Personen, etc.

Schluss: eigene Meinung, eventuell Gegenwartsbezug

LG

...zur Antwort

Naja, kommt ganz drauf an, wann und mit welcher maschine du fliegen möchtest...! Nebenkosten: Kommt ebenfalls auf Verpflegung und Hotel an. Welches ist es denn, wenn ich fragen darf, vielleicht kann ich dir dann besser weiter helfen?!

...zur Antwort