Schimmel vom Vormieter
Hallo :) Ich habe eine Frage zu einem Problem.
Am 22.8. wurde der Mietvertrag unterschrieben. Vorher habe ich die Wohnung angeguckt und es war (auf den ersten Blick) alles in Ordnung. In der Küche stand ein Schrank den ich weggeschmissen habe. Ich bemerkte, dass die Tapete dahinter einwenig lose war und zog sie ab. Zum Vorschein kam ein riesiger Schimmelfleck (Beweisfotos mit Datum sind vorhanden). Vor dem unterschreiben des Mietvertrages konnte ich dies nicht wissen, da ich nicht alle Tapeten abziehen wollte um zu gucken, ob dahinter Schimmel ist, was wohl verständlich ist...?! Da mich die Vermieterin auch nicht informierte, dass dort irgendwas sein soll, unterschrieb ich den Vertrag. Ich rief bei der Vermieterin die ganze Zeit an und keiner wollte sich drum kümmern. Als ich dann einen Brief schrieb, dass ich eine Mietminderung veranlassen werde, wenn sich keiner drum kümmert, schickte sie jemanden vorbei. Er stellte nur fest wie "schlimm" der Schimmel ist und sagte mir, dass er ich nicht falsch Lüften und heizen soll... Als mir das nichts brachte (was auch ?!), schrieb ich einen Brief, dass ich die Miete kürzen werde. Zurück kam nur, dass die Vermieterin nicht daran schuld ist und auch nichts damit zu tun hat sondern ich und einen Zettel wie man richtig Lüften soll? Soll ich nun vor Gericht gehen oder hat jemand Tipps für mich? Vielen Dank für die Ratschläge Duara