Übrigens sind die Gleichungen:
Wendepunkt bei (-2;6) - f(-2)=6; f"(-2)=0
Maximum bei x=4: f'(4)=0
Wendetangente hat steigung-12: f'(-2)=-12
Übrigens sind die Gleichungen:
Wendepunkt bei (-2;6) - f(-2)=6; f"(-2)=0
Maximum bei x=4: f'(4)=0
Wendetangente hat steigung-12: f'(-2)=-12
Du hast 4 Informationen die du in ein Gleichungssystem verpacken kannst. Die Funktion hat die Gleichung ax^3+bx^2+cx+d. Jetzt kannst du mit dem Gleichungssystem a, b, c und d rauabekommen und hast f(x).
Wenn ein Linearfaktor null wirs,wird der Funktionswert null. Z. B. (X-3)(x+5) - nullstellen sind 3 und -5.
Wenn es nur eine Hausaufgabe ist, warum bist du dann so scharf auf eine komplette Lösung? Sry, aber das kann jeder sagen.
X=0 geht eigentlich, denn die wurzel aus null ist definiert.
Vielleicht ist ja noch etwas vorgefallen, worüber niemand in deiner Familie gesprochen hat.
Spiel am besten gar nicht Lotto. Die Chance was sinnvolles zu gewinnen geht gegen null und wenn du regelmäßig spielst ist das der reine moneywaste (10 Jahre lang jede woche spielen und durchschnittl. 2 € gewinnen -> 2500€ verlust ungefähr). Außerdem kann man irgendwie süchtig werden.