Hallo Ddelia!

Klingt nach einigen Baustellen in deinem Leben. Mein Rat an dich: Mach eins nach dem anderen. Soll heißen, du solltest erstmal in dich reinhören, was dich am Meisten belastet und das angehen. Wichtig ist dabei, dass du dir kleine Ziele setzt. Betrachte nicht alle Baustellen auf einmal. Das überfordert. Und überlege dir, ob die "Probleme" mit deinem Freund gemeinsam in Gesprächen lösbar sind, oder ob du dich für ihn zu sehr verbiegst. Dann solltest du die Beziehung beenden.

PS: Setz dich hin und schreibe deine Ziele nieder. Damit lässt sich besser arbeiten.

...zur Antwort
Was können wir tun, damit unser Hund bei schlechtem Wetter nicht in die Wohnung macht?

Hallo Ihr Lieben! 

Wir können dringend Eure Hilfe gebrauchen. Unser Hund Louis macht bei schlechtem Wetter nicht zuverlässig sein Geschäft und macht dann lieber in die Bude. Erstmal noch ein paar Infos: Louis ist jetzt 1 3/4 Jahre alt, kastrierter Rüde und ein Mischling (Franz. Bulldogge, Chihuahua, Terrier). Er lebt seit 11 Monaten bei uns. Seine Vorbesitzerin hat sich nicht gut gekümmert. Als er zu uns kam, war er krank (Giardien), unterernährt, seine Muskulatur war kaum vorhanden, er kannte noch nichtmal seinen eigenen Namen und war völlig unerzogen. Noch dazu war es für ihn das normalste auf der Welt, in die Bude zu machen. 

Erfreulicherweise ist er sehr intelligent und gelehrig und wir kamen relativ schnell vorwärts. Er spielt gerne und viel und kann schon richtig viel. Wir beschäftigen uns auch ausreichend mit ihm. Unerfreulicherweise ist sehr dominant und furchtbar stur. Soll heißen, wenn ihm etwas nicht passt, neigt er auch zum Terrorpissen. Ansonsten ist er ein sehr freundlicher Hund und mit Allen (Katzen, Kinder... ) und Jedem verträglich. 

Über die Sommermonate war es mit ihm super. Wir waren sehr viel draußen; vor allem in unserem Garten. Er hat in dieser Zeit auch praktisch nicht mehr reingemacht. Jetzt aber, da es kalt und nass ist, will er sich draußen nicht immer und vor Allem nicht komplett lösen. Das ist ein riesiges Problem für uns. Ich gehe vormittags mit ihm Gassi. Das ist kein Problem. Er macht dann auch sein Geschäft. Danach nehme ich ihn mit auf meine Arbeit. In der Mittagspause habe ich nicht so viel Zeit, dass ich nochmals mit ihm Gassi gehen kann. 

Und nun kommt das Problem: Oft will er sich dann im Garten nicht lösen (wenn der Rasen nass ist). Eigentlich kann er auf Kommando urinieren. Wir loben ihn dann auch immer ganz dolle. Wenn ich ihm dann das Kommando gebe, fixiert er mich grimmig und ist nicht zu überzeugen. Wenn er sich aber dann in der Mittagspause nicht löst, wird der Nachmittag zu lange. Und es kam jetzt schon häufiger vor, dass er mir dann in mein Geschäft macht. Vor drei Tagen die volle Ladung. Gestern hat er uns wieder in die Bude geschissen, obwohl ich direkt von der Arbeit mit ihm in den Garten gegangen bin. Keine 10 Minuten später hat er reingemacht. Das macht mich wahnsinnig. 

Ich hoffe sehr, dass ihr ein paar wertvolle Tips für uns habt. Wir sind wirklich am verzweifeln.

...zum Beitrag

An Euren Antworten sehe ich, dass ein Ergänzungskommentar durchaus Sinn macht: Ich gehe morgens ca. 1 1/2 Stunden mit ihm Gassi. In meiner Mittagspause spiele ich etwa 1/2 h mit ihm. Abends nochmal. Meistens trainiere ich dann auch noch Kommandos mit ihm. Dazwischen (auf meiner Arbeit) knuddel und streichel ich ihn immer mal wieder und rede auch mit ihm. Manchmal verwuddelt ihn auch ein Kunde von mir. Er ist den ganzen Tag nicht alleine. Zuhause haben wir auch noch drei Katzen, mit denen er auch spielt und schmust. Aber gut; ich werde in Zukunft dann noch zusätzlich in meiner Mittagspause Gassi gehen. Abends wird es mir zu spät. Ich möchte irgendwann auch mal was essen können. Und nochmals zum Thema terrorpissen: das hat er noch bis vor 6 Monaten gemacht, wenn er sich irgendwo ausgeschlossen fühlte. So nach dem Motto: ich darf da jetzt nicht hin - dann pisse ich dir eben in die Werkstatt. Macht viel Freude. Vor drei Wochen hat er übrigens meiner Angestellten ins Auto gepisst... Und nur um es bemerkt zu haben: ich war zwei Stunden zuvor recht lange mit ihm Gassi.

...zur Antwort
Wie komme ich aus der Falle heraus?

Guten Tag liebe Community,

ich habe vor rund zwei Wochen einen Dienstverhältnis begonnen, da ich davor um die 3 Jahre Berufserfahrung in 3 verschiedenen Bereichen hatte, weiß ich ungefähr wie eine Einarbeitung funktioniert.

Allerdings konnte ich nicht so viel mit Konfrontationen umgehen wie z.b was tun wenn man angeschrien wird weil man eigentlich nichts dafür kann, oder wenn man „ zu blöd“ genannt wird.

Inmitten der zweiten Woche ist das aber leider schon passiert. Die Dame (55-60 J) hat mich angeschrien dass ich ruhig bleiben soll, da ich angesprochen habe, dass mir dies nicht erklärt wurde… Naja, sie sagte sie ratet mir, ihr nicht in Quere zu kommen und ich sollte mich um das technische Kümmern…Meine Position Sales Assistant (Auftragssachbearbeitung).

Seitdem reden wir sehr wenig haben fast nichts miteinander zu tun. Hin und wieder fragt sie Sachen die für Sie selbstverständlich sind und für mich nicht, ich schaue sie jedesmal blöd an (damit sie das kapiert) weil ich mich ja nicht auskenne was sie meint.

Jedenfalls hat sie mir schon erzählt wie blöd die eine ist und dass sie eh demnächst rausfliegen wird. Irgendwie benötige ich einen Ausweg. Ich weiß echt nicht mehr wie ich mich hier rausretten soll. An dem Tag dachte ich mir: Sofort raus hier kündigen. Sah keine andere Lösung mehr als den Weg in die Selbstständigkeit. Aber das geht ohne Vorbereitung ja nicht. Zumindest nicht jetzt wo ich ein Kind bekomme usw.

Im Büro sind wir zu dritt: ICH, SIE , General Manager

Ich habe am selben Tag dem General Manager ob er mich am privaten Handy anrufen kann, da ich seine Hilfe benötige. Er hat mich erst am nächsten Tag angerufen in der Früh wo ich schon bei der Arbeit war. Da sagte ich natürlich dass sich das Problem schon erledigt hat. Das Ende des Probemonats kommt immer näher und langsam verliere ich die Lust immer mehr und mehr.

Ich wüsste nicht wie ich das regeln soll. Bin 25 Jahre alt und weiß das nicht. Ist das normal`?

Oder was sagt ihr zu dem ganzen?

...zum Beitrag

Du solltest das Problem direkt angehen. Bitte deine Kollegin um ein Gespräch nach Feierabend (auf ein Bier). Bereite dich gut vor. Mach dir eventuell sogar einen Spickzettel. Bleibe bei dem Gespräch ruhig und sachlich und vermittle ihr deinen Standpunkt und mögliche Konsequenzen für sie, ohne zu drohen. Wenn das nicht funktioniert, gehe zum Vorgesetzten. Wenn auch das nicht funktioniert, suche einen anderen Job und zieh dich aus diesem Deppenverein raus.

...zur Antwort

Über den Sinn des Fastens zu Ramadan lässt sich umfangreich diskutieren. Aber ich schließe mich deiner Mutter an. Ich hatte früher mal eine Arbeitskollegin, die auf der Arbeit umgekippt ist. Sie hat sich beim Umfallen auch noch ordentlich verletzt. Ich bin der Meinung, man darf Religion im Allgemeinen nicht so streng sehen, wenn es an die eigene Gesundheit geht.

...zur Antwort

Hat er denn ein Blutbild gemacht? Das klingt mir tatsächlich nach Eisenmangel. War bei mir auch so.

...zur Antwort

Ich bin mir recht sicher, dass das nicht so einfach ist. Allein aus versicherungstechnischen Gründen (BG). Aber als Tipp kann ich dir nur sagen, dass die IHK eine sehr gute und kostenlose Beratung anbietet. Auf der HomePage findest du auch viele nützliche Hilfestellungen.

...zur Antwort

Sehr gute Erfahrungen habe ich in der Hinsicht mit Klickertraining gemacht. Wenn deine Katze einigermaßen interessiert und clever ist, kann sie schon bald das eine oder andere Kunststück aufführen. Katzen haben daran aber vor allem unglaublich viel Spaß. Gib mir Bescheid, wenn sie durch den brennenden Reifen springt. 😁

...zur Antwort

Auf die Kleidung zu pinkeln ist von ihr ein Zeichen von Protest. Kann unglaublich viele Ursachen haben. Z.B. zu wenig Aufmerksamkeit, ein neuer Partner, die Lage der Toilette, ein neuer Geruch. Ein negatives Erlebnis beim Toilettengang. Ist irgendetwas vorgefallen? Es könnte auch eine medizinische Ursache haben. Falls ihr Urinieren Schmerzen bereitet... Im Übrigen sollte die Toilette täglich gereinigt werden. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen...

...zur Antwort