Obwohl Fonds allgemein ein sehr niedriges Risiko haben, ist es doch so, dass sich das Risiko je nachdem, worin investiert wird, unterscheidet. Aktienfonds sind riskanter als Rentenfonds, bringen langfristig gesehen aber meist mehr Rendite. Abhängig davon, welche Strategie du verfolgst (hohe Rendite oder hohe Sicherheit), solltest du auch dein Portfolio gestalten.
Wieviel ein Arbeitgeber bezahlt, hängt ganz von ihm ab. In den neuen Bundesländern gibt es sicherlich Arbeitgeber, die mehr bezahlen als manche in den alten Bundesländern. Aber wahrscheinlich hast du recht, wenn du sagst, dass man im Schnitt in den alten bundesländern mehr verdient als in den neuen. Das hängt wahrscheinlich auch damit zusammen, dass die lebenshaltungskosten günstiger sind (wie z.B. Mieten,...).
Das kommt ganz auf dich an. Wenn du viel telefonierst, so kann ein Vertrag mit Flatrate günstiger sein. Falls du aber relativ selten das Handy benutzt, so ist wahrscheinlich eine Prepaid karte günstig, da es viele gibt, mit denen du für nur 9 cent pro minute in jedes deutsche netz telefonieren kannst.
Wie du schon geschrieben hast, läuft ein Insolvenzantrag. D.h. aber noch lange nicht, dass Arcandor danach dann gleich weiter machen kann wie davor. Der Laden läuft ja nach wie vor nicht rosig. Und wenn du ganz viel Pech hast, dann wird Arcandor vll. verkauft und Aktien werden umgetauscht. Ist auf jeden Fall keine optimale Strategie.
Landeszentralbanken sollten auf jeden Fall alles Münzgeld annehmen!
Das kommt auf diverse Faktoren drauf an. Ein Hauptfaktor ist deine Abschlussnote, dann kommt es drauf an, wie viel Erfahrung du bereits gesammelt hast, in welcher Branche du dich bewirbst (Finanzbranche, Logistikbranche, Beratung,...),... Auch kommt es auf dein Verhandlungsgeschick drauf an. Heißt ja nicht umsonst Gehaltsverhandlung. Aber ganz grob kannst du zwischen 35.000 und 50.000 Euro erwarten.
Das hat viele Gründe. Einer ist mit sicherheit der, dass die Banken, die den Börsengang begleitet haben meistens noch ein paar Monate Kurspflege betreiben, und wenn sie diese dann einstellen, dann kommt langsam der wahre Wert zum vorschein. Ein anderer Grund ist sicherlich das Earnings Management, welches von Unternehmen, welche einen IPO durchführen wollen gemacht wird bevor sie an die Börse gehen (und danach nciht mehr so stark).
wie solltest du denn sonst an dein Geld kommen?????
Sobald du deine Einkommensteuer machst musst du deine Finanzgewinne versteuern. Dann kommt es darauf an wie lange du die Wertpapiere bereits hälst und zu welchen Gewinnen sie gezählt werden. Versteuern musst du aber allemal.
Ähnlich wie eine nationale Überweisung nur dass du zusätzlich noch die SWIFT nummer benötigst. Das ist eine Internationale Bankennummer.
Versuch mal Ebay
Das was hierbei wirklich lange dauert ist das Verfahren an sich. Sobald du den Bescheid hast, dass du Geld erhälst, geht es relativ schnell. Du solltest das Geld bekommen sobald diese Behörde die Gelder überweist.
Wenn du es im gleichen Quartal merkst, kannst du dein Geld wieder zurückbekommen. Da aber die Krankenkassen alles quartalsmäßig abrechnen denke ich dass es jetzt zu spät ist.
Definitive Sachanlagen wie Schmuck oder Edelsteine oder Gold. Diese Verlieren nciht so schnell an Wert und sind in der Regel sichere Anlagegegenstände.