eher nicht. Es wird erst ins Zustellfahrzeug geladen, wenn es im Zielpaketzentrum bearbeitet wurde. Allerdings ist der Online-Status auch nicht immer aktuell...

...zur Antwort

Das bei 1:11 heißt 'Bad Reputation' von Joan Jett: http://www.youtube.com/watch?v=5RAQXg0IdfI

...zur Antwort

Es handelt sich hierbei um angeordnete Überstunden. Da lt. deinem Vertrag die "abgerufenen Stunden" vergütet werden (also 36h, das maximale der vereinbarten Wochenarbeitszeit), sollten die 36h auch direkt bezahlt werden. Die Überstunden gelten dann ab der 37. Stunde.

...zur Antwort

Ruf doch am Besten mal beim Lohnsteuer-Hilfeverein an. Sie werden dir auch direkt sagen können, ob sie den Fall weiterverfolgen.

Alternativ könntest du auch einen Steuerberater fragen - der könnte aber evtl. mehr kosten als die LSH.

...zur Antwort
Abmahnung Urheberrechtsverletzung von Rechtsanwälten Urmann und Collegen - HILFE

Hallo, ich habe eine Abmahnung Urheberrechtsverletzung bekommen!

Sehr geehrte(r) XXXXXX,

Grund unserer Beauftragung ist eine von Ihrem Internetanschluss aus begangene Urheberrechtsverletzung an dem Werk Hot Stories. Unserer Mandantin The Archive AG steht das ausschließliche Recht zu, dieses Werk zu vervielfältigen (§§ 16, 94 f. UrhG). Dieses Recht wurde durch das Streamen des betreffenden Werkes über Ihren Internetanschluss verletzt.

Weiter aufgelisteten Daten konnte die seitens unserer Mandantschaft beauftragte Ermittlungsfirma feststellen und beweissicher rechtlich speichern:

Datum/Uhrzeit: 14.12.2013 24:20:06 IP-Adresse: XXXXXXXXXXXXXXXXX Produktname: Hot Stories Benutzerkennung: YYYYYYYYYYYYYY Stream Seite: Redtube

Unsere Mandantin hat daher vor dem Landgericht Köln Ihren Internet-Service-Provider gemäß § 101 Abs. 9 UrhG auf Auskunft in Anspruch genommen. Das Landgericht hat für diesen Vorfall sowohl die Rechtsinhaberschaft als auch die ordnungsgemäße Erfassung der Rechtsverletzung und Funktionsweise der Ermittlungssoftware bejaht. In dem Beschluss mit dem Aktenzeichen 233 0 173/13 wurde Ihrem Internetserviceprovider die Herausgabe Ihrer Daten gestattet.

Die beim Streamen des genannten Werkes technisch notwendige Zwischenspeicherung stellt ein Vervielfältigen nach § 16 UrhG dar und steht ausschließlich dem Urheber bzw. dem Rechteinhaber zu. Hierfür spielt es keine Rolle, ob das Werk dauerhaft oder nur vorübergehend gespeichert wird. Eine rechtmäßige Nutzung der Raubkopie (§ 44a UrhG) ist ohne Genehmigung des Urhebers nicht möglich (vgl. AG Leipzig, Urteil vom 21.12.2011 - Az. 200 Ls 390 Js 184/11). Eine erlaubte Vervielfältigung zum privaten Gebrauch (§ 53 UrhG) kommt hier von vornherein nicht in Betracht, da eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte oder öffentlich zugänglich gemachte Vorlage verwendet worden ist. Daher hat unsere Mandantschaft gegen Sie einen Anspruch auf Unterlassung und Schadensersatz (§ 97 UrhG). Weiterhin hat unsere Mandantschaft gegen Sie den Anspruch auf Vernichtung aller bei Ihnen noch befindlichen rechtswidrigen Kopien (§ 98 UrhG).

Aufgrund der Zuordnung der oben bezeichneten IP-Adresse zu Ihrem Internetanschluss besteht ein Anscheinsbeweis dafür, dass der Inhaber für die Rechtsverletzung verantwortlich ist. Dies hat der Bundesgerichtshof jüngst in seiner Morpheus-Entscheidung am 15.11.2012 bestätigt (Az. I ZR 74/12). Als Anschlussinhaber müssen Sie sich auch das Verhalten Dritter zurechnen lassen. Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 12.05.2010 (Az. I ZR 121/08) entschieden, dass der Betrieb eines nicht ausreichend gesicherten WLAN-Anschlusses adäquat kausal für Urheberrechtsverletzungen ist, die unbekannte Dritte unter Einsatz dieses Anschlusses begehen. Im Rahmen der sekundären Darlegungs- und Beweislast ist von Ihnen darzulegen und zu beweisen, dass ausreichende Sicherungsmaßnahmen getroffen wurden. Als Anschlussinhaber haften Sie daher zivilrechtlich für die Rechtsv

...zum Beitrag

Hmm, schau mal bei Heise.de Anscheinend wurden diese Abmahnungen an zehntausende Benutzer in DE geschickt. Es ist allerdings sehr fraglich, ob es sich hierbei wirklich um eine Urheberrechtsverletzung handelt.

Bei Heise wird auch eine Anwaltskanzlei genannt, die bereits hunderte Benutzer zu diesem Thema vertritt.

...zur Antwort