Bis zu welchem Alter brauchen Kinder einen "Baby"-sitter?
Guten Abend =)
Ich hätte mal eine Frage. Ich "sitte" nun schon seit einigen Jahren bei einer Familie mit zwei Mädchen. Die größere ist mittlerweile nun schon 11 Jahre alt, die kleine ist im Grundschulalter. Ich passe wirklich sehr, sehr gerne auf die beiden auf, aber manchmal frage ich mich, ob ich denn nicht eigentlich überflüssig bin? Ich bin eigentlich fast immer nur abends da, wenn die Eltern mal weggehen. Bis zum Schlafengehen spiele ich mit den Kindern ab und zu noch ein Spiel, oftmals essen wir auch erst noch zu Abend oder kucken fern. Dann bringe ich zuerst die kleine ins Bett (gut, ich glaub da ist es gut wenn jemand dabei ist um zu kucken, dass sie auch WIRKLICH Zähne putzt und so weiter ;) ), aber wenn die dann im Bett ist und eine Stunde später die Große Schlafen gehen soll, geht ja eigentlich alles alleine. Ich bin dann nur noch dafür da, um mich noch ein wenig mit ihr zu unterhalten und ihr ne gute Nacht zu wünschen.
Lange Rede kurzer Sinn, ich wollte nur mal fragen ab wann denn eurer Meinung nach die Zeit wäre, zwei Kinder in dem Alter abends alleine zu lassen, oder ob es üblich ist, in der Konstellation (ein Kind was eigentlich schon alt genug ist und ein Kind in der ersten Klasse) noch einen Babysitter (so für "alle Fälle") anzuheuern? =)
Freue mich über Rückmeldung LG