Ich denke eher dass das ein fehler vom Artikelersteller ist. Für mich sieht das wie 2 verschiedene Shirts aus. Zwar ein ähnlicher Aufdruck aber einmal eben größer einmal kleiner...

da hilft nur mail schreiben und nachfragen oder bestellen und schauen welches denn nun kommt :)

...zur Antwort

Hallo, mein Ridgeback ist jetzt etwa 1,5. Ich kenne das Problem.

Zum einen: es ist ein junger Hund, da wird man schonmal übermütig.

Ich habe meinem das ganze abgewöhnt, indem ich ihm zum einen gar nicht mehr so sehr die Gelegenheiten biete zu zwicken und zu beisen. Sprich wenn ich mit ihm spiele dann nur mit Spielzeug nicht mit meinen Händen oder Armen.

Das nächste du musst ihm klar machen wann Schluss ist. Wenn du mit ihm spielst und er wird zu brutal brich das Spiel ab, schick ihn auf seinen Platz und ignoriere ihn erstmal. Am anfang kann das schon nach 2 - 3 Sekunden Spiel sein. Aber er muss lernen wenn er so grob ist dass dann das Spiel vorbei ist.

Das wichtigste: Konsequent bleiben! Es bringt nichts wenn du mit ihm das Spiel abbrichst wenn er zu grob wird, aber der Nachbar, die Freunde oder oder oder mit ihm weiterspielen. Hundeerziehung geht alle die mit dem Hund zu tun haben etwas an.

Sollte das mit dem Hochspringen und zwicken/beisen überhand nehmen... leg ihn hin, setz deine Hand an seinen Hals als wäre sie ein Maul, wie es Hunde untereinander tun. Zeig ihm, ohne viel Kraftaufwand (sei schlau, benutz beim Hochspringen seinen Schwung gegen ihn z.B.) dass du der chef bist und dass du das nicht willst.

Zum Beispiel beim Hochspringen (hat meiner auch sehr gerne gemacht) wenn er nur auf den Hinterpfoten steht, zieh im mit einem Bein seine Beine unterm Boden weg. Schon liegt er vor dir.

Ich kann dir nicht versprechen dass es zu 100% hilft, bei mir hats wahre wunder geholfen.

Ach und bevor jetzt jemand schreit dass das Tierquälerei oder ähnluches wäre: erstens: der Hund fasst das als Spiel auf. zweitens: habt ihr mal gesehen wie Hunde untereinadner spielen?

...zur Antwort