Liebe Community! Nach großer Recherche in Sachen Beruf, weiß ich leider immer noch nicht, was ich werden soll. Zu mir: Ich bin 17 (in 2 Monaten 18) und besuche das Gymnasium. Mein aktueller Schnitt beträgt 1,51 und ich strebe auch im Abi einen Schnitt von mindestens 1,8 an. Meine Stärken liegen in Kreativität, Geschichte, (Politik), Gestaltung und ähnlichen Aspekten, die Vorstellungsvermögen benötigen.Es fing an mit dem Beruf des Architekten: Fehlanzeige, der Markt ist total überlaufen und daher ist es schwer eine Anstellung zu finden. Dann wollte ich Medienpsychologe werden: Ebenfalls nicht passend, da viel Mathe und Chemie von Nöten sind und das Psychologiestudium anscheinend nicht dual durchgeführt werden kann, obwohl es sehr lang ist. Da dachte ich: Hey, werd doch Stadt und Regionalplaner! Mir schickte dann ein Angestellter vom Arbeitsamt (Mit dem ich schon mehrfach gesprochen habe) eine Mail, dass es zwar einige Stellen gibt, aber das Studium wird auch nicht dual durchgeführt (Finanzierungsprobleme) und, dass oftmals auch Architekten angestellt werden statt Regionalplanern und ich möchte ungern Architektur studieren aus genannten Gründen. Es ist einfach ärgerlich, dass ich in Naturwissenschaft unbegabt bin. Das macht alles schwieriger. Meine Option wäre gewesen zur Bundeswehr zu gehen (bevorzugt Pilot aber ich habe eine Rot-Grün-Schwäche, also geht das nicht). Bloß ich habe keine Ahnung von Offizierslaufbahn etc. und ich befürchte, dass mir der Beruf zu unkreativ sein könnte. Daher suche ich bevorzugt im zivilen Segment wo aber der Wettbewerb riesig ist, ich keinen passenden Beruf finde und der Lohn oftmals für ein absolviertes Studium nach gutem Abitur miserabel ist. Leider. Daher hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
P.S. Eigentlich würde ich schon wirklich gerne studieren aber ich habe keinen Plan, wie das finanzierbar sein soll.
Mit freundlichen Grüßen,
Drizzle