Hallo , also weiß jetzt gar nicht ob das noch aktuell ist , da es aus 2010 ist , aber ich Antworte mal kurz auf deine Frage bzw. auf die schon gegebenen Antworten , da ich im Jahre 2001 auch betroffener war einer Steuerfahndungsaktion!!! hab ich das hier zufällig gefunden!

Zum ersten entspricht es nicht der Wahrheit, das man mit dem Finanzamt oder Steufa nicht verhandeln kann, das ist für die erste Güte! Damals wollten diese von mit wegen angeblich nicht Korrekten Abrechnungen und keiner täglichen Kassenführung 650.000 Euro inc Säumniszuschlag Zinsen usw...!
Finanzamt rechnet dabei immer 10 Jahre rückwirkend !!!. ....mit den dann halt typischen Fantasie Zahlen die diese bei Schätzungen wie bei dir gerne vorbringen. Nur kurz zur Info meine Firma macht hat nur einen Volumen von 60.000 Euro Umsatz im Jahr !

Ich hab damals das maximale was die Firma hergab Angeboten, auch wenn ich im Recht war bot ich diesen 20.000 Euro an, da ein Verfahren teurer wird !!
Dieses haben Sie natürlich nicht akzeptiert, angeboten haben Sie mir 250.000 Euro! Sollte ich es anerkennen dann würde es keine Strafanzeige und auch keine Verfahren wegen Steuerhinterziehung geben!! Darüber musste ich dann Wirklich lachen! nur zur Info das ist gang- und gebe und entspricht nichts anderes wie Schmiergeld und Erpressung!

Gegen den Steuerbescheid habe ich dann natürlich Einspruch eingelegt mit dem Hinweis „Aussetzung der Vollziehung“ damit nicht wie hier falsch behauptet wurde der Betrag zur sofortigen Zahlung fällig wird! Sondern das Verfahren abgewartet wird !

Habe dann natürlich einen Prozess bekommen! Endurteil ein Vergleich habe das Angebot des Richters über 50.000 Euro Angenommen! Zum anderen kamen 15.000 Euro kosteten Anwalt usw.. auf mich zu!

Obwohl ich im Recht war, habe ich diesem Stattgegeben und nur aus einen Grund , da es in nächster Instand zum Oberlandesgericht gegangen wäre,
wobei nochmals Kosten in Höhe von 10000 Euro entstanden wären, was ich nicht mehr zu Verfügung hatte! Nur mal damit viele mal Bescheid wissen in was für einer tollen Demokratie wir leben! Recht bekommen kostet Geld! Deine Unschuld zu beweisen kostet GELD ! Zur eigenen Info die Rechtsschutz übernimmt so was „NICHT“ da Strafverfahren !!!!

Für die 50.000 Euro habe ich dann erstmals eine EV abgelegt da ich diese nicht Zahlen konnte! Die Firma habe ich auch Schließen müssen, da diese durch diese Aktion unglaublich mitgenommen war !! zum anderen kommt auch noch das Gewerbeamt auf mich zurück da eine Steuerliche Unzuverlässigkeit vorliege und ein Gewerbeverbot mit sich führen wird! heist ( mind. 3 Jahre Sperre für neues Gewerbe und alle Steuern müssen bezahlt sein)

Da ich genauso wie du ein Haus habe was aber noch verschuldet ist, hatte ich natürlich auch die Vermutung das Sie dieses Pfänden könnten , habe Sie aber nicht getan, nach ca., 12 Monaten habe ich Privatinsolvenz beantragt daraufhin hat das Finanzamt geschrieben das Sie nur einer Privatinsolvenz zusprechen können wenn ich 10.000 Euro Bezahle , diese haben ich mit Hilfe meiner Familie guten Freunden geschafft und heute ist es Geschichte!

Möchte nur eins noch dazu sagen :

Steuern sollen wir bezahlen und müssen wir auch, Finanzamt muss es auch geben genauso wie die Steuerfahndung , aber immer schön bei den „Tatsachen“ bleiben .

Geld zu schätzen in Astronomen Höhen, was niemals vorhanden war, unterstellen was nicht geschehen ist , Statistiken aufstellen die Vollkommen an der Realität vorbei gehen und Geld Verlangen ohne den Beweis das es überhaupt vorhanden war,

so geht es nicht im Deutschen Rechtssystem! somit habe ich für mein Recht gekämpft und zum teil auch gewonnen ! dem Verantwortlichender der Steuerfandung habe ich vor Gericht noch gesagt , das man Leuten Wie Ihnen eignetlich Ins gesicht spucken müste aber für sowas ist sogar diese zu wertvoll!

Was ich und andere Personen , die gewerblich Ihr Geld verdienen mit der Steuerfahndung erlebt haben ist nichts anderes als die Vorgehensweise Früher Raubritter bloß förmlich Verdeckt mit dem Hintergrund der Demokratie! Dieses ist kein Einzelfall 300 Fehlurteile im jahr was die Steufa schätzt man!

P.s. Wäre schön wenn du mir Berichten könntest wie es bei dir ausgegangen ist!

...zur Antwort

Hallo! hatte diesen Fehler auch, trotz vieler Merkwürdigen Antworten, im Netz Wie "Drucker ist Defekt Platinenschaden! oder kannste wegschmeissen" habe ich meinen mehrmals vom Netzstecker getrennt, und aus und ein geschaltet und nach 5 Minuten ging er wieder! also muß nicht sein das er Defekt ist, die 6150 hängen sich im Programm auch gerne mal auf ! hatte diesen Fehler 2 mal und seit Monaten nicht mehr. Lg. Gunnar

...zur Antwort

Hallo!  Nur mal so zur Info :  alle Gebühren für Rücklastschriften und Benachrichtigunskosten Sind unrechtens ! da gibt es ganz viele Urteile drüber einfach mal lesen !

habe 2008 von der Dresdner Bank und Sparkasse  alle Rücklastschriftgebühren der letzten 2 Jahre zuückbekommen zusammen ca. 134 Euro! 

Agp´s der Bank sind vollkommen unrelevant,  (so die Richter)  Da Sie sobald Sie in diesen Gebühren für Rücklastschriften erheben diese rechtswidrig sind !!!!!!

Banke Wollten  Sehr schlau sein und gaben dem Kind nur andere Namen : Wie benachrichtigungsgeld, oder entschädigungsgeld usw..

Rücklastschriften sind  vollkommen automatisiert !  das ist NULL  Arbeitsaufwand !     

last auch nicht für blöd verkaufen  ! 

Viele Grüße Nick!

   

...zur Antwort