Eine Gewichtsabnahme erfolgt bei einem höheren Kalorienverbrauch als du über Nahrung zuführst. Es ist gut, dass du Sport machst und dich bewegst. Du solltest jedoch zwischen dem reinen Körpergewicht und dem Körperfettanteil unterscheiden. Wenn du Sport machst, nimmst du ja schließlich auch an Muskelmasse zu und Muskeln wiegen auch ordentlich. Achte weiterhin auf eine gesunde Ernährung in gesunden Mengen und dann sollte sich dein Gewicht(Körperfett) reduzieren. Ist dies dann nicht der Fall, rate ich dir mal einen Arzt aufzusuchen, denn es könnte z.B. ein Problem mit deiner Schilddrüse vorliegen. (Gehe aber erstmal nicht davon aus)
Upmove
Eine zu hohe Belastung in der Wachstumsphase, kann nicht nur das Wachstum hemmen sondern auch Gelenkschäden verursachen. Soweit du alles sauber ausführst und dich selber GANZ WICHTIG nicht überlastest besteht jedoch kein Risiko.
Eine Ballaststoffereiche Ernährung ist auf jeden Fall empfehlenswert. Iss mehr Vollkornbrot und z.B. keine Weißbrötchen, was du aber auch schon tust. Versuche also Kohlenhydrate zu minimieren und Ballaststoffe und Eiweiße zu maximieren. Dein Ernährungsplan hört sich soweit aber schon sehr gut an. Achte auf deine Kcal-Bilanz und auf genügend Bewegung und Sport. Denn wenn die Muskeln wachsen, erhöht sich auch der Grundkcalbedarf. Du solltest immer dein eigenes Wohlbefinden in den Vordergrund stellen, also die Menge essen, die dir gut tut und nicht was andere dir sagen. Jeder Mensch ist schließlich individuell.
morgens joggen gehen-Sport hält fit und macht den Körper wach
Morgen fehlen und den ganzen Tag lernen damit du am Nachschreibetermin der Klassenarbeit fit bist...ich kenn das selbst-.-
Nein,weil sich die Kreditkarte dann entläd