"MeToo"-!- NUR FÜR MÄNNER -! Verändert "MeToo" Ihr Verhalten gegenüber Frauen?

Ein Jahr nach „Me Too“:

Aus Angst vor Belästigungsvorwürfen meiden Top-Banker

ihre weiblichen Kollegen

Die „Me Too“-Debatte um sexuelle Belästigung hat Alpha-Männer verstört.

Viele halten Abstand zu Frauen.

Die Wall Street könnte noch mehr zum Männerclub werden.

Kein Abendessen mehr mit weiblichen Kollegen. Sitzen Sie auf Flügen nicht neben ihnen. Buchen Sie Hotelzimmer auf verschiedenen Etagen. Vermeiden Sie Einzelgespräche. Ein männlicher Vermögensberater drückte es so aus: Eine Frau einzustellen, sei heutzutage schon „ein unbekanntes Risiko“. Was wäre, wenn sie etwas, was er sagt, falsch aufnehmen würde, so die kuriose Frage.

An der Wall Street greifen Männer nach der Diskussion um sexuelle Übergriffe in Hollywood und anderen Branchen, der sogenannten Me-Too-Debatte, auf umstrittene Strategien zurück – und machen damit das Leben für Frauen noch schwieriger.

US-amerikanische Beobachter nennen es bereits den „Pence-Effekt“, benannt nach US-Vizepräsident Mike Pence, der gesagt hatte, er vermeide es, allein mit einer anderen Frau als seiner Ehefrau zu speisen. In der Finanzwelt kann die Folge eine noch stärkere Geschlechtertrennung sein.

( Quelle – Auszug aus: Bloomberg Redaktion Handelsblatt,

Handelsblatt - Dienstag, 4. Dezember 2018 )

!!!- NUR FÜR MÄNNER -!!!

Seit der #MeToo – Debatte:

hat sich Ihr Verhalten und Ihr Umgang mit Frauen verändert?

Über einen Zusatztext unter „Begründung“ freue ich mich sehr und Danke im Vorraus.

...zum Beitrag

Ist mir doch egal, ich bin schwul!

...zur Antwort