Ich habe nochmal schnell einen zusammengestellt ... Das ist gerade so mein Setup...
ASUS ROG Strix Z390-F Gaming, Mainboard € 229,90 (die anderen die zur auswahl stehen sind zu klein bzw. Nicht so upgrade fähig...)
Intel® Core™ i7-8700K, Prozessor € 479,-*
Alpenföhn Brocken Eco, CPU-Kühler € 33,99* (geändert auf eure Hinweise)
G.Skill DIMM 16GB DDR4-3200 Kit, Arbeitsspeicher 134,90* (lass ich vorerst)
GIGABYTE GeForce GTX 1070 Ti Gaming 8G, Grafikkarte € 449,-* (geändert auf eure Hinweise und upgradebar wenn nötig)
Sharkoon S25-W, Tower-Gehäuse € 49,99* (hat bereits 3 lüfter eingebaut + die unteren doppel 140er, also 5)
be quiet! STRAIGHT POWER11 CM 650 W, PC-Netzteil € 109,90* (könnte ein anderes für ca. 55 € nehmen, ist aber lauter)
2 Stück be quiet! Silent Wings 3 140 mm PWM, Gehäuselüfter € 43,98*
Samsung 970 PRO 1 TB, Solid State Drive € 369,-* (geändert auf eure Hinweise)
WD WD10EZEX 1 TB, Festplatte € 39,99* (die 1 TB reicht, weil ich noch festplatten und eine 1 tb SSD da habe)
LiteOn iHAS124-14, DVD-Brenner (weil ich noch spiele etc. auf CD habe) € 12,99*
Was meint ihr... die Z370er sind ca. 90 € billiger, am besten wäre die Z390 E, wegen dem wlan aber das mainboard soll die nächsten 5 jahre reichen und nicht nach ca. 3 Jahren schon Probleme bereiten (Upgrade Basis). Deshalb habe ich gerade die Z 390 F im visier.
Werde, bis ich eine lan verbindung habe, einen wlan stick benutzen.