Ich habe vor ein paar Jahren eine Lizenz für Windows 10 Pro gekauft und diese mit meinem Microsoft-Konto verknüpft. Irgendwann habe ich auf Windows 11 Pro upgegradet, ohne eine neue Lizenz zu erwerben. Eigentlich erfüllte mein PC nicht die Mindestanforderungen, daher habe ich das Upgrade mit ein paar Tricks durchgeführt.

Da ich einige Probleme mit meinem PC hatte, habe ich mithilfe eines Windows-11-Installationssticks Windows 11 Pro auf demselben PC, jedoch auf einer anderen Festplatte, neu installiert.

Wenn ich nun versuche, Windows mithilfe meiner digitalen Lizenz zu aktivieren, gehe ich wie folgt vor: Einstellungen → System → Aktivierung. Dort erscheint beim Aktivierungsstatus folgende Meldung: „Windows kann momentan auf diesem Gerät nicht aktiviert werden. Wiederholen Sie die Aktivierung später oder erwerben Sie eine Originalversion von Windows im Store. (Fehlercode: 0x803FABBA)“

Ich klicke auf Problembehandlung und wähle die Option „Ich habe kürzlich die Gerätehardware geändert“. Daraufhin erscheint folgende Meldung: „Es wurden keine mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpften Geräte gefunden, die zur erneuten Aktivierung des derzeit genutzten Geräts verwendet werden können. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit demselben Microsoft-Konto angemeldet sind, das der digitalen Windows-10-Lizenz auf diesem Gerät zugeordnet ist, oder versuchen Sie es später noch einmal.“

Es werden keine Geräte angezeigt. Wenn ich auf „Andere mit Ihrem Microsoft-Konto verbundene Geräte anzeigen“ klicke, wird nur der PC vor der Neuinstallation angezeigt. Dort steht, dass es sich um eine nicht unterstützte Version handelt und dass dieses Gerät mit einer Version von Windows 10 registriert wurde, die dieses Feature nicht unterstützt.

Wenn ich online meine mit dem Microsoft-Konto verknüpften Geräte überprüfe, wird ebenfalls nur der PC vor der Neuinstallation angezeigt – nicht der, den ich aktuell benutze, obwohl ich auch hier mit demselben Microsoft-Konto angemeldet bin.