Individuelle Klamotten sind modern, nicht so ein Uniform-Look mit großem Schriftzug. Das war ehemals mal adidas und Fila, dann Helly Hansen und für wen man noch alles als wandelnde Littfasssäule mit großem Firmennamen auf dem Körper Werbung gelaufen ist. Und normal bekommt man als Werbeplakat Geld, nee, bei allen musste man extra tief in die Tasche greifen, um große Buchstaben auf der Brust zu tragen. Sah immer albern aus, und hat immer etwas an Thomas Anders komisches "Nora"-Kettenmonster erinnert.

Wenn du was cooles suchst, was dich als Mensch ausmacht, such dir einen Stil, der dir wirklich gefällt und der dich ausdrückt. Stöbere ein bisschen ducrh sämtliche Läden und schau, was dich wirklich anspricht.

...zur Antwort
Ja (das habe ich selbst schon einmal erlebt)

Diese Unternehmen sind unsozial wie nichts Gutes. Keine einigermaßen großen Größen, veraltete Sortimente werden zerstört, damit Obdachlose sie nicht aus dem Müll fischen, genäht werden dir Produkte unter katastrophalen Bedingungen für nen Hungerlohn....und der Firmenboss lässt sich seine Schei*e im Klo vergolden, weil der an der Gewinnspanne soviel verdient, weil viele aufmerksamkeitsgeile Kiddies das überteuerte Zeug kaufen. Mit diesem Unternehmen haben coole Leute nichts am Hut. Wer dort kauft, lässt sich von vorne bis hinten mit dem künstlich aufgeblasenen Image umgarnen und veräppeln. Wer wirklich was auf sich halten will kauft bei Fitch and abercombie und Hollister nichts ein, sondern sucht sich lieber seriöse nachhaltige Geschäfte.

...zur Antwort

Handgelenk soll ganz schön weh tun, weil die haut dort dünn ist. Außerdem hat mir mein Tätowierer vom Handgelenk abgeraten, weil dort die Farbe schnell verläuft und hässlich wird und es auch für den Job Nachteile bringen kann. Die anderen Stellen gehen einigermaßen. Habe eins über der Brust, das war gar nicht so schlimm, wie ich gedacht habe und ich hatte eigentlcih ziemlich Angst. Bin übrigens auch sehr dünn.

...zur Antwort

Ach ja, der Sinnspruch sollte beide Elemente enthalten: Dass man den Kopf oben halten muss und dass man sich Ruhe gönnen soll.

...zur Antwort

Das Phänomen kenne ich von mir auch. Ich kann mir das aber auch nicht erklären

...zur Antwort

Kommt drauf an, ob alles andere auch steril war und desinfiziert wurde bzw (Farbtöpfchen, Handschuhe, das Gerät selber,....)

Die Wahrscheinlichkeit ist nicht groß, aber doch im geringen vorhanden, wenn bestimmt Umstände zusammen kamen.

Deshalb sollte man immer zu einem Profi gehen und das nicht von einem Kumpel im Wohnzimmer machen lassen, der wahrscheinlich nicht mal einen Hygienekurs gemacht hat.

...zur Antwort

Danke für die ausführliche Antwort, Annerose

...zur Antwort