Scau dir mal die Seite von racket-world.de an, da habe ich letztens meinen Badmintonschläger bestellt. Der Vorteil ist, dass die zu den meisten Schlägern auch ein kurzes Video zeigen und Schläger auch selber testen, außerdem kann man dort auch gezielt nach Schlägern filtern und bei denen auch telefonisch beraten werden.
Bei Badmintonschläger für Anfänger gibt es leider jede Menge Schrott. Folgendes solltrst du auf jeden Fall beachten:
- Kaufe KEINEN Badmintonschläger aus Stahl oder Aluminium, die sind zu schwer.
- Achte darauf, dass der Schaft nicht steif ist, sondern medium flexibel oder flexibel.
- Der Schläger sollte nicht stark "kopflastig" sein, sondern eher ausgewogen ausbalanciert.
Ich habe mein Racket bei RW-Sportartikel auf deren Homepage gekauft, die haben nämlich extra eine Rubrik für Anfänger wo sie besonders empfehlenswerte Schläger vorstellen. Teilweise sogar mit kurzem Video! Sehr empfehlenswerte Seite
Nicht bei allen Badmintonschlägern stehen diese Zahlen drauf. Bei Yonex z.B. stehen die Zahlen immer drauf. Das U steht immer für das Gewicht (umso kleiner die Zahl umso schwerer der Schläger) Das G steht für die Griffstärke. Umso höher die Zahl umso dünner der Griff.
Viele Grüße
Jörg Wagener RW-Sportartikel www.racket-world.de
Kauf deinen Schläger lieber beim Fachhändler als im Kaufhaus oder ähnliches.
Emfpehlen kann ich dir z.B. den Victor Quad Tec Control für 44,90€. Der Schlägerkopf ist etwas breiter als bei normalen Badmintonschlägern, wodurch die optimale Trefferfläche größer wird. Alternativ ist auch der Oliver Power P950 für 39,90 ein sehr guter Einsteigerschläger. Das Modell hat etwas mehr Gewicht oben am Schlägerkopf wodurch du etwas mehr Länge und Härte in deine Schläger bekommen kannst.
Viele Grüße
Jörg Wagener RW-Sportartikel www.racket-world.de
Bestell dir bei uns doch erstmal ein paar Testschläger und probier aus mit welchem du am besten zu recht kommst.
Nach dem Test entscheidest du dann welchen Schläger du gern hättest und wir schicken dir dann einen neuen und orginalverpackten Schläger zu. Wir helfen auch gern telefonisch bei der Auswahl der Testschläger.
Viele Grüße
Jörg Wagener
RW-Sportartikel
Tel: 040 / 652 82 89
www.racket-world.de
bestell dir bei uns doch einfach richtige Testschläger, du kannst dir bis zu 3 Schläger ausleihen. Du suchst dir dann nach dem Test deinen Liebilingschläger aus und wir schicken dir dann ein neues und orginalverpacktes Exemplar zu.
Viele Grüße
Jörg Wagener
RW-Sportartikel www.racket-world.de
In der Tat stellt das Schweizer System die beste Form dar, insofern es gewünscht ist, das niemand vorzeitig ausscheidet.
Viele Grüße
Jörg Wagener
www.racket-world.de
99% aller modernen Badmintonschläger haben die gleiche Länge. Es gibt nur noch ein paar ganz wenige Modelle die kürzer sind. Wenn du dir nicht sicher bist und du einen neuen Schläger suchst, kannst du dich gern an uns wenden. Besten Gruß Jörg Wagener Rw-Sportartikel Walddörferstr.80 22041 Hamburg www.racket-world.de
Warum muss es denn ein Schläger von Talbot Torro sein, es gibt sicherlich bessere Marken wie Yonex, Babolat oder Victor. Gerade in Bezug auf Kundenservice sind diese Firmen sicherlich besser. Besten Gruß Jörg Wagener Rw-Sportartikel www.wacket-world.de
Du solltest deine Schläger in einem professionellen Badmintonshop besaiten lassen. Die Besaitung kostet dann ca. 16-19€. Wenn du keinen Badmintonshop in deiner Nähe hast, kannst du uns deine Schläger auch zuschicken, wir versenden diese dann mit einer neuen Besaitung innerhalb von 1-2 Werktagen an dich zurück. Viele Grüße Jörg Wagener Rw-Sportartikel Walddörferstr.80 22041 Hamburg www.racket-world.de
Naturfederbälle werden grundsätzlich pro Rolle a 12 Stück verkauft.
Nach Möglichkeit sollte man sich beim Ballkauf immer zusammenschließen, da sich der Preis nach der Abnahmemenge richtet.
Gruß
Rw-Sportartikel
Badmintonshop
www.racket-world.de
Diese Frage läßt sich nicht pauschael beantworten, da viele Faktoren für den Kauf des richtigen Badmintonschlägers wichtig sind. Bist du eher Einzel- oder Doppelspieler?
Spielst du sehr offensiv oder verteilst du die Bälle mehr?
Ansonsten ist der Arc 7 von yonex natürlich grundsätzlich ein guter Schläger.
Gruß
Rw-Sportartikel
Badmintonshop
www.racket-world.de
und beim Badminton sollte man im Idealfall auch vernünftige Badmintonschuhe tragen.
Hier gibt insbesondere Modelle, die neben rutschfrsten Sohlen und guter Dämpfung nämlich auch ein hohes Maß an Seitenstabilität mitbringen.
Für Spieler, die Probleme mit umknicken haben, empfiehlt sich z.b. besonders der neue Yonex SHB-102.
Gruß
Rw-Sportartikel
Badmintonshop
www.racket-world.de
Das ist so eine Sache. Der Schläger wird mit einer Werksbesaitung geliefert.
Bedeutet, dass der Schläger in einer asiatischen Fabrik vorbeseitet wurde. Besaitungshärten reduzieren sich mit der Zeit, auch wenn man nicht mit dem Schläger spielt! Die meisten Werksbesaitungen werden mit etwa 9,0 bis 9,5 Kg besaitet. Da die Schläger unterschiedlich lange lagern, bis Sie beim Käufer landen, kann dir also niemand eine verlässliche Auskunft geben.
Ich persönlich bin allerdings auch der Meinung, dass es im Badmintonbereich bessere Marken als Wilson gibt.
Gruß
Rw-Sportartikel
Badmintonshop
www.racket-world.de
Am besten gehst du in ein Badmintonfachgeschäft und läßt dich beraten.
Sollte es in deiner Umgebung keins geben, kannst du dich auch bei uns umschauen und dann zwecks Beratung anrufen.
Wir sind kompetent und helfen gern!
Gruß
Rw-Sportartikel
Badmintonshop
www.racket-world.de
Normal ist bei 21 Schluss, allerdingsmüssen 2 Punkte Vorsprung vorhanden sein. Ansonsten geht es bis max. 30 Punkte, dann reicht auch ein 30 zu 29!
Gruß
Rw-Sportartikel
Badmintonshop
www.racket-world.de