

Hey ApfelBirneH,
ich schreibe hier mal etwas dazu, weil ich früher (bis ich 13 war, werde jetzt 16) auch nur Jungsklamotten getragen habe. Das hatte aber keineswegs damit zu tun, dass ich lesbisch war, sondern viel mehr, dass ich diese engen Klamotten einfach nicht mochte. Ich wollte lieber weite Shirts, weite Hosen oder Jogginghosen. Meine Haare hab ich jedoch immer lang gelassen. Habe auch Fußball gespielt, mich viel mit Jungs verabredet (eher Kumpelhaft) und war auch sonst wie ein Junge. Und meine Mutter hat das auch akzeptiert. Vielleicht ist ein Mädchen, dass rosa trägt und Ohrringe trägt vielleicht süßer anzusehen, aber ich habe mich so einfach wohlgefühlt, und meine Mama sagte immer "Wenn du dich wohlfühlst und glücklich bist, bin ich auch glücklich".
Bis ich in einem Türkeiurlaub ein engeres Top für meine beste Freundin mitbringen wollte, und mir auffiel, dass mir das auch ganz gut gefiel! Seitdem trage ich Mädchenklamotten, und auch gerne! Nur mal sonntags zu Hause ist der "Schlabberlook" ganz angenehm - aber den mag doch jeder mal oder? :D Nur auf den Geschmack des Schminkens bin ich noch nicht gekommen.. :)
Also: Lass deine Tochter diese Klamotten tragen, wenn sie glücklich ist, damit. Irgendwann wird vielleicht der Zeitpunkt kommen, an dem sich alles wendet, ich schätze nicht dass sie irgendwelche ernsthaften Probleme hat.
Und das mit der sexuellen Orientierung: In dem Alter kann man sowieso noch nicht so Recht sagen, wie man orientiert ist. Das kommt mit der Zeit.
Abwarten ! :)