Zweithund knurrt unseren Ersthund an wenn er ein Leckerchen hat...was tun?

Wir haben eine 1 1/2 jährige Deutsche Pinscher Mix Hündin und 2 Katzen. Nun waren wir auf der Suche nach einem Zweithund und haben auch einen gefunden. Wir haben eine 5 Monate alte Deutsche Pinscher (reinrassig) Hündin gefunden. Unsere Hündin und sie verstehen sich blendend und auch mit den Katzen das wird immer besser.

Nun haben wir sie seit 2 Tagen und wenn wir beiden ein Leckerchen geben und unsere Ersthündin sich dann dem Körbchen von der kleinen nähert, fängt sie an zu knurren und ihren Knochen zu verteidigen. Unsere Ersthündin möchte gar nicht zu ihr sondern einfach nur an dem Körbchen dran vorbei gehen, doch dann flippt die Kleine aus.Was sollen wir tun, um dieses Problem in den Griff zu bekommen? Sollen wir eingreifen und das Lecker weg nehmen um zu zeigen, das wenn sie so reagiert, der Knochen als Strafe entfernt wird und wir die Rudelführer sind oder ist das in dieser Situation nicht angebracht? Sie hat auch beim füttern den Schwanz leicht eingeklemmt obwohl sie keine Angst haben muss, das sie nichts bekommt. Ich habe langsam das Gefühl, das sie bei der Züchterin, dort leben nämlich noch ihre Mutter und der Vater, ihre Leckers verteidigen musste. Wir brauchen dringend einen Rat. Unsere Ersthündin ist so eine Liebe und top sozialisiert, habe das Gefühl, das sie traurig ist, wenn sie von der kurzen angemacht wird. Obwohl Hunde ja eigentlich nicht so nachtragend sind. Alles andere klappt ja zu Zweit super.

...zum Beitrag

...das hört sich auch gut an, könnte ich auch mal probieren. Mir tut meine Erste Maus nur so leid, ich weiß, so soll man nicht denken, wir vermenschlichen ja auch alles ständig, Wölfe würden das auch nicht tun, aber joah, da müssen wir durch :-)

...zur Antwort
Zweithund knurrt unseren Ersthund an wenn er ein Leckerchen hat...was tun?

Wir haben eine 1 1/2 jährige Deutsche Pinscher Mix Hündin und 2 Katzen. Nun waren wir auf der Suche nach einem Zweithund und haben auch einen gefunden. Wir haben eine 5 Monate alte Deutsche Pinscher (reinrassig) Hündin gefunden. Unsere Hündin und sie verstehen sich blendend und auch mit den Katzen das wird immer besser.

Nun haben wir sie seit 2 Tagen und wenn wir beiden ein Leckerchen geben und unsere Ersthündin sich dann dem Körbchen von der kleinen nähert, fängt sie an zu knurren und ihren Knochen zu verteidigen. Unsere Ersthündin möchte gar nicht zu ihr sondern einfach nur an dem Körbchen dran vorbei gehen, doch dann flippt die Kleine aus.Was sollen wir tun, um dieses Problem in den Griff zu bekommen? Sollen wir eingreifen und das Lecker weg nehmen um zu zeigen, das wenn sie so reagiert, der Knochen als Strafe entfernt wird und wir die Rudelführer sind oder ist das in dieser Situation nicht angebracht? Sie hat auch beim füttern den Schwanz leicht eingeklemmt obwohl sie keine Angst haben muss, das sie nichts bekommt. Ich habe langsam das Gefühl, das sie bei der Züchterin, dort leben nämlich noch ihre Mutter und der Vater, ihre Leckers verteidigen musste. Wir brauchen dringend einen Rat. Unsere Ersthündin ist so eine Liebe und top sozialisiert, habe das Gefühl, das sie traurig ist, wenn sie von der kurzen angemacht wird. Obwohl Hunde ja eigentlich nicht so nachtragend sind. Alles andere klappt ja zu Zweit super.

...zum Beitrag

Vielen dank schon mal für die schnellen Antworten. Ich würde auch am liebsten wenn es noch mal passiert, den Knochen weg nehmen und scharf Aus sagen oder so, aber natürlich ohne sie in irgendeiner Art und weise hart zu tadeln. Wir sind bisher immer am besten mit lieben aber konsequenten Erziehungsmaßnahmen gut gefahren. Sonst wäre unsere Erste Maus nicht so wie sie jetzt ist. ich glaube auch es ist besser, das gleich zu unterbinden, wer weiß wie es ist, wenn sie älter wird. Ein Pinscher ist sehr sensibel, deshalb wollte ich mir mal den einen oder anderen Rat holen :-) Ich will sie ja nicht versauen. Viellicht gibt es ja noch andere Deutsche Pinscher Besitzer, die mir einen Rat geben können :-) Vielen Dank an alle.

...zur Antwort

hallo, wir haben einen Deustchen Pinscher Mischling und einen Reinrassigen. Ich gklaube bei Dir ist kein Pinscher mit drin und wenn ja, dann hat er kaum etwas davon abbekommen. Anebi mal 2 Bilder unserer beiden Mädels.Die Dame ohne Geschirr ist ein reinrassiger Deutscher Pinscher und die mit Geschirr ein Mix . Nur mal so zum angucken :-)

...zur Antwort

Hm...ich denke auch, aber sie ist echt klein, aber das Wesen passt auf jeden Fall zum Dobi :-) Nur wir haben schon wo wir sie geholt haben gesehen, das sie nicht sehr groß wird, da die Pfoten sehr klein sind :-)

Ich liebe trotz allem über alles, sie war ein richtiger Glücksgriff^^

Hm...mich würde es echt brennend interessieren, was da noch so drin ist.

Danke schon mal für eure Antworten :-)

...zur Antwort