Hallo,
am 30.04 wurde ich wegen einer Steißbeinfistel operiert. Die Wunde wurde dann zugenäht, weil es "gut" aussah. Ich hatte sehr starke Wundheilungsschmerzen und bekam dann Tillidin verschrieben. Aber das hatte ich nicht vertragen, so dass ich dann Tramaldolor bekam. Das klappte alles auch relativ gut. Mitte letzte Woche hatte ich dann einen Infekt unter der Nahtnarbe, die sofort geöffnet, ausgeschabt und ausgespült und offen gelassen wurde. Die Wunde innen ist etwa zwei Hände groß. Die Äußere 8 cm lang und 4 cm tief.
Jetzt habe ich wieder so extrem starke Schmerzen die ich noch nicht einmal mit dem Tramaldolor behandelt bekomme. Die im KH meinten, das es normal ist bei so einer großen Wunde. Hausarzt meinte das selbe. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Ich steh seit über einem Monat unter Schmerzmitteln und bekomme die Schmerzen einfach nicht los.
Hat eventuell jemand noch einen Tipp, was ich machen könnte? Ich habe eine fast 2-Jährige Tochter daheim, die mich braucht, um die ich mich aber so gut wie gar nicht kümmern kann.
LG
Drache