Hallo Zacfatcat,
Durch die Anfertigung einer Zusammenfassung hast Du schon einmal einen ersten richtigen und wichtigen Schritt erledigt.
Nutze die Zeit um Deine Zusammenfassung nochmal zu überprüfen. Sei Dir dabei sicher, dass Du auch nichts vergessen hast.
Dann unterteile den gesamten Stoff in 10 bis 20 Pakete. Jetzt nimmst Du Dir für die verbleibende Zeit bis zur Prüfung jeden Tag ein Paket vor dass Du lernst und auch können solltest. Somit siehst Du jeden Tag, dass Du im Plan bist und gerätst nicht in Stress.
Erkläre das was Du gelernt hast einem Freund/Freundin oder jemandem aus Deiner Familie. Das ist weitaus effektiver wie sich abhören zu lassen. Und Plane auch frei-Tage ein, an denen Du dieses Fach nicht lernst.
Idealerweise bist Du mehrere Tage vor der Prüfung mit Deinem Plan durch, und hast vlt. sogar die Möglichkeit nochmal eine Zusammenfassung von der Zusammenfassung zu machen.
Wenn Du Dir sicher bist, lege die Sachen zur Seite und definiere ein Ende des lernens. Danach ist auch wirklich schluss, Du solltest Dich dann versuchen zu entspannen oder mit anderen Dingen / Hobbys beschäftigen.
Achte auf genügend schlaf. Nur so kann das gelernte abgespeichert und verarbeitet werden.
Und gegen die Prüfungsangst hat sich bewährt, sich genau klar zu machen vor was man angst hat und sich zu fragen, was genau passiert wenn das Ereignis eintritt vor dem man Angst hat und was dann wiederum passiert wenn dieses nächste Ereignis eintritt und so weiter. Mit dieser Methode wirst Du erkennen, dass jedes Ereignis zu einem neuen Ereignis führt und dass dieses nicht zwingendermaßen schlechter sein muss als das ürsprünglich erwünschte Ereignis.
Viel Erfolg und VG Dein
DrWhatsson