Guten Tag.
Es ist verständlich, dass du gemischte Gefühle in Bezug auf deine Borderline-Diagnose hast. Das Gefühl, besonders oder anders zu sein, könnte auf verschiedene Weisen erklärt werden:
1. Identitätssuche: Eine Diagnose kann dazu führen, dass Menschen intensiver über ihre Identität und Lebenserfahrungen nachdenken. Dies kann zu einem verstärkten Bewusstsein über sich selbst führen.
2. Gemeinschaft und Unterstützung: Manchmal suchen Menschen mit ähnlichen Diagnosen nach Gemeinschaft und Unterstützung in Selbsthilfegruppen oder Online-Foren, wo sie sich verstanden fühlen können. Dies kann dazu beitragen, das Gefühl der Besonderheit zu verstärken.
3. Stigmatisierung und Vorurteile: Borderline-Persönlichkeitsstörung kann mit Stigmatisierung und Vorurteilen in der Gesellschaft konfrontiert sein. Dies kann dazu führen, dass Menschen versuchen, ihre Identität im Zusammenhang mit der Diagnose zu verstärken.
Es ist wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um angemessen mit der Diagnose umzugehen und eine gesunde Selbstwahrnehmung zu entwickeln. Ein Therapeut oder Psychiater kann dir bei der Bewältigung der Herausforderungen, die mit der Borderline-Diagnose einhergehen, unterstützen.