Ich habe mit 14 oder 15 von meiner großen liebe einen Korb bekommen und ich habe trotz allem, um sie gekämpft. Zum Valentinstag habe ich ihr Rosen vor die Tür gelegt und musste auf einmal von ihrem Hund weglaufen… :-) Danach habe ich versucht mehr Kontakt aufzubauen und habe es nach einer Weile geschafft. Wir haben mehr unternommen, obwohl ich trotz allem Schulstress hatte. Früher habe ich eine Hauptschule besucht und dort meinen Realschulabschluss absolviert, danach bin ich auf ein Wirtschaftsgymnasium gegangen und habe dort mein Abitur geschafft. Meine Freundin und ich haben uns beim Abitur gegenseitig geholfen- sie mir in den sprachlichen Fächern und ich ihr in den naturwissenschaftlichen Fächern. Sie war jedoch auf einem normalen Gymnasium. Gott sei dank, dass ich so eine coole Freundin hatte, die die Bildung als etwas wichtiges angesehen hat. Wir haben zusammen Lehramt studiert und haben auch geheiratet. Ich muss sagen, dass wir eigentlich nur durch meine körperliche Veränderung zusammen gekommen sind. Früher war ich etwas stabil und nun bi nicht sportlich.

...zur Antwort

Die jetztigen Noten sind das Geld der Zukunft. Die anderen haben mich früher auch als Streber und etc. tituliert und nun besitze ich eine tolle Familie, ein Auto, ein tollesHaus und einen Dr. Titel.Ich bekomme von genügend Menschen Annerkennung. Vor allem kenne ich einige Prominente,wie Klitschkos, Dieter Bohlen und etc.

...zur Antwort

Sorry, die Frage heißt: Wäre dies eine gute Idee?

...zur Antwort

Ich mache mir einen Welnessabend so: Ich gehe schön Baden mit einem leckeren Wein und guter Musik im Hintergrund. Danach gehe ich zu meinem Massager ins Fitnessstudio und lasse mich verwöhnen. Nach eine schönen Massage ziehe ich mich schick an und fahre mit meiner Frau zum Theater oder etc. und gehen danach essen... Der Rest ergibt sich dann... Vor allem lasse ich mir bei jeder Tätigkeit Ruhe...Auch beim Fahren, da ich gerne pünktlich bin, fahre ich immer etwas früher los.

...zur Antwort

Ich bin Lehrer und mache meistens eine Ausnahme, in diesem Alter, da die Schüler nun mal etwas Freiheit brauchen. Ohne Handy geht mir kein Schüler aus dem Haus. Übrigens, der Lehrer übernimmt die Aufsicht und er entscheidet, ob ja oder nein.

...zur Antwort

Ich habe zwei Töchter und in so einer Situation wäre ich erstmal nachdenklich und würde sagen, lass mich bitte eben alles sortieren. Ich bin ja Lehrer und habe täglich mit solchen Mensche zu tun und diese Menschen sind meistens sehr klug und nett. Ich würde eventuell mit meiner Tochter ein Gespräch führen, wie sie dazu gekommen ist. Meckern würde ich NIE IM LEBEN, da es gar nichts nützen würde.

...zur Antwort

Ich entnehme eine Word Datei von mir...

Zu Hause:

Ich bin Lehrer und kann Dir nur erzählen, wie mein Tag aussieht und dann kannst Du mal schauen, ob er anstrengend oder nicht ist. Ich stehe um 6 Uhr morgens auf. Gehe sofort in die Dusche und putze mir die Zähne. Danach mache ich mit meiner Frau das Frühstück fertig. Ich ziehe mich an, wecke meine Kinder und helfe denen bei dem Zähnen putzen und etc. Wir essen gemeinsam und reden über den Tag. Ich gehe danach in meine Arbeitszimmer und nehme mein Notebook und checke meine Emails. Nehme meine Pilotentasche und leg mein Notebook rein. Kontrolliere noch einmal, ob ich das Notenbuch und die Arbeiten/ Test mit habe. Stell mein Koffer in den Flur. Gehe wieder in die Küche und mache mir und meinen Kindern das Frühstück für die Schule bzw. für den Kindergarten. Putze ich Küche mit meiner Frau. Meine Frau und ich ziehen unsere Kinder an, sie bringt sie in den Kindergarten und ich fahre zur Schule. Meine Frau fährt später auch zu ihrer Schule.

In der Schule:

Ich gehe ins Lehrerzimmer und grüße jeden Lehrer und Schüler. Im Lehrerzimmer trinke ich eine Tasse Kaffee und rede nebenbei über verschiedene Dinge. Vor dem klingeln bin ich kurz im Kopierraum und kopiere mir einige Kleinigkeiten, die für den Unterricht wichtig sind.

Beim Klingeln gehe ich in meine Klasse, in den Physikraum oder in den Informatikraum. Meistens habe ich die ersten beiden Stunden Physik und bereite die Experimente vor. Sag zu den Schülern: „Guten Morgen“.

Meistens in Mathematik gebe ich den Schülern einige Arbeitsblätter oder Aufgaben im Buch auf und lasse sie arbeiten. 20 min bevor es klingelt lösen wir gemeinsam die Aufgaben auf der Tafel oder ich habe denen die Lösungen auf den Tageslichtschreiber gelegt. Bei neuen Themen lass ich mir immer Zeit und habe zu jedem Thema ein Beispielblatt. Ich zeige es denen Schritt für Schritt auf dem Notebook, da ich meistens Präsentationen dazu anfertige. Am ende schreibe ich mir immer auf, wer die Hausaufgaben nicht hat, d.h. 6. Diejenigen, die gut in der Stunde mitgemacht haben bekommen ein + oder eine 1-2.

In Informatik rede ich meistens die ersten 10 min, solange die Rechner hochfahren. Die Schüler bekommen eine Aufgabe. Meistens reden wir auch drüber. Am ende der Stunde (5 min davor) bitte ich die Schüler alles in einem öffentlichem Schülerordner abzuspeichern, da ich es mir in der Stunde auf ein USB- Stick ziehe und zu Hause bewerte.

In den Pause tätige ich Telefonate mit Eltern oder Behörden aus. Sonst sitze ich im Lehrerzimmer und rede mit den Kollegen oder beantworte einige Emails.

Nach der Schule fahre ich Nachhause und koche ab und zu etwas. Dabei bereite ich den Stoff für den nächsten Tag vor. Meistens mache ich es schon am Wochenende. Nach dieser Tätigkeit korrigiere ich einige Aufgaben und etc. Manchmal bis 22 Uhr. Um 14:40 Uhr, wenn ich kein Unterricht habe hole ich meine Kinder vom Kindergarten ab. Manchmal muss ich nach der Schule an die Universität und ein paar Seminare führen.

Sonst spiele ich mit meinen Kindern. Jeden Montag gehe ich zum Schwimmtraining, da ich Trainer bin und Trainiere die Teenager eine Stunde lang und danach gehe ich selbst eine Stunde lang schwimmen.

...zur Antwort

Hallo LebensExperte! Jeder kann etwas aus seinem Leben machen, wenn er will. Ich rede nicht von der ganzen Bevölkerung, da einige einfach faule Säcke sind. Ich selbst bin Dozent an einer Universität und auch nebenbei Lehrer an einem Gymnasium, dort unterrichte ich Mathematik, Physik und Informatik. Ich war früher ehrlich gesagt eine faule Sau. Meine Noten waren bis zu einem gewissen Zeitpunkt nicht gut, aber nach einem Urlaub (Ägypten) war ich Spitze in der Schule. Die Noten haben sich geändert, wie z.B. in Mathematik von einer mangelhaft zu einer gut mit Plus. Nun bin ich Dozent und bald sogar Konrektor. Mein Werdegang war auch sehr interessant, da ich auf einer Sprachförderschule war, danach die Hauptschule besucht habe und dort die Fachoberschulreife erworben habe. Daraufhin bin ich auf ein Wirtschaftsgymnasium gegangen und hatte Mathematik als LK und Physik als Abiturfach. Ich war in diesen beiden Fächern einfach Spitze. Bin daraufhin von NRW nach München gezogen, um dort mein Studium abzulegen. Jeder kann etwas in seinem Leben erreichen, wenn er es auch will. Zur Zeit habe ich ein Dr.-Titel und bald möchte ich gerne mein Prof.- Titel machen. ICh genieße mein Leben in vollen Zügen. Ich kenne einige Politiker, wie Gerhard Schröder persönlich. Einige haben früher zu mir Streber gesagt und ich habe mir immer gedacht... Hmm. lass diese Deppen labbern, man wird sich immer zweimal im Leben sehen. Nun besitze ich ein sehr großes Haus, eine Familie und ein großes Auto. Alle 7-8 Wochen besuche ich meine Eltern in NRW, wenn ich einige meiner alten Mitschüler sehe, dann lache ich einfach. Vor allem darf man sich von niemanden etwas einreden lassen. Ich habe immer mein Ding durchgezogen. Das einzige, was man muss, ist dass man sich auf den Hosenboden setz.

...zur Antwort