Ich würde eher programmieren, weil man (vorraussichtlich) immer Leute brauchen wird, die Software programmieren. Dubstep wird vermutlich in einigen Jahren fast niemand mehr kennen.
Lg DrOetkker
Ich würde eher programmieren, weil man (vorraussichtlich) immer Leute brauchen wird, die Software programmieren. Dubstep wird vermutlich in einigen Jahren fast niemand mehr kennen.
Lg DrOetkker
Dein Roboter braucht einen Farbsensor der auf den Boden zeigt.
Der Roboter muss am Anfang auf die Linie gesetzt werden, dann fährt er solange, bis der Farbsensor nicht mehr schwarz anzeigt. Dann dreht der Roboter sich ein bisschen in die eine Richtung. Wenn dann der Farbsensor wieder schwarz anzeigt geht es weiter geradeaus. Wenn nicht dreht er sich wieder zurück und ein Stück in die andere Richtung. Wenn der Farbsensor jetzt schwarz anzeigt gehts wieder weiter.
Das Ganze in eine (Endlos-) Schleife und fertig;)
Lg DrOetkker
Klar es muss schon anspruchsvoll sein nur wenn man es mit den anderen Liedern für die Prüfung vergleicht ist es sehr viel schwerer. Komponist ist Charlie Gaudriot und Hans Schneider. Lied ist aus 20 Etüden für Saxophon die Etüde Nr. 1. Hoffe die Infos sind jetzt passend;) Lg DrOetkker
Sry meinte triphenylmethan:D
Naja im prinzip hat dannydannydanny schon recht nur es muss gar nicht gleichmäßig sein, sondern nur der rechte-hand-regel entsprechen.
und die 120° müssen 180° sein, damit der nxt danach nach links schaut;)
Lg DrOetkker
Dein Roboter braucht einen Farbsensor, der auf den Boden zeigt (relativ wenig Abstand), einen Infrarot-/Ultraschallsensor der nach rechts zeigt und natürlich Räder und eine Lenkung:D.
Das Programm wird dann so aufgebaut:
Zuerst dreht sich dein Roboter um 90° nach links und fährt, bis der Farbsensor die Farbe schwarz erkennt. Dann dreht er sich wieder um 90° zurück (nach rechts).
Jetzt fährt er solange geradeaus, bis der Infrarotsensor ein Hindernis anzeigt. und noch ein Stück.
Dann dreht er sich nach rechts und fährt, bis der Farbsensor schwarz erkennt und dreht sich nach links (damit der Infrarotsensor auf der richtigen Seite ist).
Danach fährt er rückwärts geradeaus, bis er ein Hindernis erkennt und wieder ein Stück weiter.
Dann dreht er wieder nach links und das ganze beginnt wieder von vorne (zwei mal und am Ende nochmal den ersten Teil).
Hoffe ich konnte helfen und das Programm funktioniert auch;) habe es nicht selbst getestet.
Lg DrOetkker