Sims 3 - läuft nicht auf externer Festplatte, aber auf Computer selbst wohl nur mit Update - doch kein Speicherplatz?

Hallo meine Lieben! Ich wollte mir heute mal wieder Sims3 installieren, das Spiel hab ich ganz normal gekauft und jahrelang problemlos gespielt. Nun habe ich es vor einiger Zeit von Laptop entfernt, da ich keinen Speicherplatz dafür hatte. Die Installation auf einer externen Festplatte funktioniert allerdings nicht! Auf dieser Festplatte ist mehr als genug Speicherplatz vorhanden etc. Doch nachdem ich das Spiel scheinbar erfolgreich installiert und geöffnet hatte, klickte ich im Launcher auf 'Start'. Dann sehe ich im Dock unten (auf meinem MacBook) dass sich da Sims wohl öffnet, aber gleich wieder schliesst, genauso wie der Launcher. Mehrfach gelöscht und wieder installiert.

Ich zog das Spiel also kurz auf meinen Laptop selbst, und der Launcher zeigte mir gleich ein mögliches Update an, für welches ich leider keinen Platz habe. Und ohne dieses habe ich das gleiche Problem wie auf der externen Festplatte.

Auf der externen Festplatte wird mir allerdings kein Patch zum Download gestellt, auch wenn ich auf 'Jetzt installieren' gehe.

Ich habe verschiedene Lösungswege ergooglet, von wegen das Spiel ohne Launcher öffnen, den Pfad ändern, etc. Aber nichts hat funktioniert.

Ich besitze ein MacBook Air, auf dem das Spiel bereits mal erfolgreich lief, die externe Festplatte ist von WD - My Passport -Ultra, falls das hilft! Ich kenne mich nicht allzu gut mit Technik aus, aber mir kann grad keiner helfen! Danke schon mal und schönen Sonntag euch!

...zum Beitrag

Das ist logisch.Du musst ds auf deiner Internen Festplate instalieren!

...zur Antwort

drücke windowstatste und "r" gleichzeitig.Dort gibst du nun ein :"%appdata%"

gehe in den Ordner ".minecraft" und dort in den Ordner "versions" dort löscht du den ordner "1.8.7" Nun musst du Die Version Neuinstalieren

...zur Antwort

Gehe über FTP/File Browser in das verzeichnis:MinecraftBuckit\ Plugins \ MuliverseCore. dort findest du eine Config datei.in dieser veränderst du einfach die Kordinaten

...zur Antwort

Ich habe die Map bereits im Singleplayer getestet.

auch hier funktioniert es nicht.Es liegt wohl an Der an der Map

...zur Antwort

Du musst in nen Comandblock schreiben "/testfor NAME"

Daran hängst du ne clock.

Zu giuterletzt hängst du noch nen Komperator ran. Wen der Spieler auf dem Server ist,gibt es ein Signal.Dieses kannst du dann weiterverwenden

...zur Antwort

Du brauchst keinen Buckit Server.Du brauchst einen Command block in den Du schreibst:"/Clear @a [r="Radius"]".Da hängst du ne clock hin

...zur Antwort