Hallo,
die Ergebnisse können wie folgt interpretiert werden:
dein Vater ist aus der Region welche die Römer Illyrien nannten (später Dalmatien und Panonien), daher könnte dein Balkanischer (der Name passt fürs heutiges Bosnien nur zum Teil beschreibend da Balkan Türkischen Ursprungs ist und Berg und Bergiges Land bedeutet) Anteil kommen, da dies sehr nahe zu Italien steht und seit der Zeit der Römischen Republik sehr intensiv Kontakt mit „italienischen“ hatte wäre dies logisch.
dein osteuropäischer Anteil passt gut zu deiner Mutter (Deutsche sind zu 40% mit Slawen gemischt), insbesondere die Teile welche zu heutigen Polen, Tschechien, Österreich. Berlin, Leipzig usw sind slawische Namen. Ebenso zu deiner Mutter würde der Nord-West europäische Anteil passen (zu Römer Zeit barbarisches Germanikum gennant im Kontrast zu den römischen Germanikium, südlich der Donnau, Siehe römischer Limes)
dein Iberischer Anteil (Iberien war der römische Name für heutiges Spanien und Portugal) könnte dadurch erklärt werden das es in Bosnien unter der osmanischen Herrschaft Religionsfreiheit gab und viele Juden und andere nicht-Kristen aus Iberien von Inquisition nach Bosnien geflohen sind. Der Orientale Anteil passt auch zu Bosnien da immerhin eine große osmanische Armee auch dort mehrfach durchgezogen ist und die Osmanen auch über den Orient herrschten (als Beispiel s. Mehmed Pascha Sokolovic welcher aus heutigen Bosnien war und unter anderen auch in heutigen Syrien war, umgekehrt gab es das bestimmt auch, Beispiel ist Heiliger Dominus (Sv. Duje, Schutzpatron von Split der aber aus Anatolien oder Syrien war)
ich hoffe du findest meine Interpretation hilfreich