Nicht Abbrechen! LÄUFT NOCH!!

Du wirst danach zwei Zeilen noch bekommen: (ich weiß es leider nur auf Englisch) Converting file system converting complete

lg

...zur Antwort

Öffnen Sie die Darstellungseinstellungen, indem Sie zunächst auf die Schaltfläche StartSchaltfläche "Start" und anschließend auf Systemsteuerung klicken. Geben Sie im Suchfeld den Text Fensterfarbe ein, und klicken Sie anschließend auf Fensterfarben und -metriken ändern.

Klicken Sie in der Liste Element auf den Bereich von Windows, für den Sie die Schriftart ändern möchten. Wenn Sie z. B. die Menüschriftart ändern möchten, klicken Sie in der Liste auf Menü. Nehmen Sie dann ggf. folgende Änderungen vor:

Klicken Sie in der Liste Schriftart auf die gewünschte Schriftart.

Klicken Sie in der Liste Größe auf den gewünschten Schriftgrad.

Klicken Sie in der Liste Farbe auf die gewünschte Schriftfarbe.

Wiederholen Sie diese Schritte für alle Elemente, an denen Sie Änderungen vornehmen möchten, und klicken Sie dann auf OK.

lg

...zur Antwort
Webseite kann nicht angezeigt werden, weil DNS suche fehlgeschlagen ist

Hallo :) ich habe seit einigen Tagen, dass Problem, dass ich jedes Mal wenn ich im Internet eine Seite öffnen will (egal auf welchem Browser und egal welche Seite) folgende Fehlermeldung erscheint: "Diese Webseite ist nicht verfügbar. Der Server unter ... (z.B.: de‐de.facebook.com) kann nicht gefunden werden, weil die DNS‐Suche fehlgeschlagen ist. DNS ist der Netzwerkdienst, der den Namen einer Website in die zugehörige Internetadresse übersetzt. Der häufigste Grund für diesen Fehler ist eine fehlende Internetverbindung oder ein falsch konfiguriertes Netzwerk. Eine weitere mögliche Ursache ist ein nicht reagierender DNS‐Server oder eine Firewall, die den Netzwerkzugriff durch Google Chrome verhindert. ... Fehlercode: ERR_NAME_NOT_RESOLVED" Ich verwende einen Internetstick von Ncell (ich bin gerade in Nepal) Ich habe schon versucht: - Ncell auf meinem Pc zu deinstallieren und dann wieder zu installieren, - die Lösung die im Internet immer angeboten wird unter Systemsteuerung auf Adaptereinstellungen und dann DNS-Serveradresse automatisch beziehen einzustellen (Meine Freundin hatte vor ein paar Tagen das gleich Problem und bei ihr hat das geholfen...) bzw. weil auch das nichts änderte als alternativen DNS-Server 8.8.8.8 einzugeben. - Ich habe geschaut, ob meine Firewall Chrome (den benutze ich in der Regel) den Zugriff auf das Netzwerk erlaubt und ihn dann, wie oft vorgeschlagen wird, aus der Liste mit erlaubten Netzwerkzugriff entfernt und wieder hinzugefügt. - Folgendes was Chrome vorschlägt, habe ich auch erfolglos probiert: "Deaktivieren Sie die Netzwerkvervollständigung. Öffnen Sie das Chrome‐Menü > Einstellungen > Erweiterte Einstellungen anzeigen und deaktivieren Sie "Netzwerkaktionen voraussehen, um die Ladegeschwindigkeit zu verbessern". Falls das Problem nicht dadurch verursacht wurde, empfehlen wir, diese Option für eine verbesserte Leistung wieder zu aktivieren."

Ich bin ziemlich ratlos, was ich jetzt noch machen soll. Vor allem da ich eigentlich nicht so wirklich viel Ahnung von Computern habe... Ich wäre echt dankbar um Hilfe! Danke!

...zum Beitrag

Ich kann dir dass Programm "ADWCleaner" empfehlen, kann sein dass du einen Trojaner eingefangen hast. Einfach herunterladen und einmal drüberscannen lassen, danach die gefundenen Trojaner etc. löschen und PC neustarten(empfiehlt das Programm sowieso). Falls das Problem nicht gelöst wird, meld dich einfach wieder.

Link zum ADWCleaner:

http://www.chip.de/downloads/AdwCleaner_58118522.html

lg

...zur Antwort

Hatte dasselbe Problem, und wie du bereits vermutest, war es ein HW-defekt. Muss dir einen neuen bestellen.

...zur Antwort

Ich würde das Tablet auf die Werkseinstellungen setzen. => Dateien sichern, nicht vergessen!

...zur Antwort

Folgende Checks:

Sicher dass dein WLan eingeschalten ist ? Falls ja, findest du evtl. andere Router in deinem Netz? Falls es keine weiteren Router geben sollte, erstelle mit einem Smartphone ein mobiles HotSpot, diesen solltest du erkennen, falls dein WLan eingeschalten ist.

Damit ich dein Problem besser bearbeiten kann, benötige ich folgende Information:

Welches Betriebssystem besitzt dein Laptop? Seit wann besteht das geschilderte Problem?

...zur Antwort