Hallo Neyney,
da hier alle nur auf Sparkassen, Volks- oder Direktbanken hinweisen, möchte ich mal eine Lanze für die Privatbanken brechen!
Vorneweg sei gesagt, dass eine Bank - wenn es ausschließlich um ein Girokonto geht - nicht viel falsch machen kann und sie sich daher auch nur marginal voneinander unterscheiden.
Da du mit 17 sicher Schüler, Azubi oder ggf. auch schon Student bist, bekommst du ohnehin überall ein kostenloses Konto. Daher würde ich - grade beim ersten Konto - Direktbanken schonmal ausklammern. Warum auf die persönliche Beratung und die Filiale vor Ort verzichten, wenn es dich ohnehin nichts kostet. Das Argument, Sparkassen oder Volksbanken hätten die größten Geldautomatennetze, ist auch nur bedingt zutreffend. Denn die Privatbanken haben sich diesbezüglich schon vor Jahren zur "Cash Group" zusammen geschlossen. Das heißt, Kunden der Deutschen Bank, der Commerzbank, der Dresdner Bank, der Postbank, der HypoVereinsbank und der Norisbank können untereinander ALLE Geldautomaten kostenfrei nutzen. Und eine dieser Filialen ist immer in der Nähe (es sei denn, man wohnt in einem 500-Seelen-Dorf^^).
Sollte dir an einer langristig guten und stabilen Kundenbeziehung mit deiner zukünftigen Bank gelegen sein, kann ich dir nur wärmstens die Commerzbank empfehlen. Nicht wegen des kostenlosen Kontos, der kostenlosen EC-Karte oder der kostenlosen Kreditkarte - nein, das gibt es überall. Sondern, wegen der ganzeheitlichen Beratung. Du wirst in den nächsten Jahren recht schnell merken, dass Banken für weit mehr als nur das Girokonto der Ansprechpartner sind. Und spätestens, wenn es um Kredit, Vorsorge oder - ganz wichtig - Geldanlage geht, bist du bei Sparkassen oder Volksbanken aber mal sowas von fehl am Platz! An die Beratungsqualität einer Privatbank kommen die einfach nicht ran. Und unter den Privatbanken stechen 2 besonders hervor: Die Deutsche Bank und eben die Commerzbank. Wobei letztere einfach "sympathischer" ist. Bei der Deutschen Bank ist mir das alles zu steif...