Guten Tag, in diesem Fall empfehle ich Ihnen zuerst das Gespräch zu suchen im die Konflikte auszuräumen. Können Sie dort keine Einigung treffen, so empfehle ich einen Anruf beim Jugendamt zu tätigen. Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen

Angenehmen Tag noch

Dr. Holtmann

...zur Antwort

Es gibt kaum jemanden, der nicht solche Phasen durchlebt. Man zweifelt am Lebenssinn, setzt sich mit dem Tod auseinander und und hinterfragt plötzlich Dinge, die einem vorher nicht bewusst waren. Vor dem Tod kann man Angst haben oder nicht. Diese Angst kann dir theoretisch keiner nehmen, da keine Beweise übermittelt sind, wie sich das Sterben anfühlt. Wenn man allerdings zu viel darüber nachdenkt und seine Zeit mit grübeln über schlechte Ereignisse vergeudet, kann man dadurch im schlimmsten Fall den Bezug und den Anschluss am gesellschaftlichen Leben verlieren. Dies ist natürlich ein Extremfall aber es so einfach gesagt wie es auch für die meisten umsetzbar ist: Beschäftigen Sie sich mit den " schönen Dingen des Lebens" , was ihnen Spaß macht und diese Gedanken über Tod und Angst verfliegen lässt. Nur so kann man sein Leben genießen und am Ende seiner Tage behaupten daß man ein schönes Leben führen konnte. Harte Schicksalsschläge können einen ebensfalls aus der Bahn werfen. In schwerwiegenden Fällen kann man auch eine Therapie/ Sprechstunden in Anspruch nehmen, um sich spezifiziert über Ihren Fall zu unterhalten um Ihren diese Zeit zu vereinfachen. Um präsisere Antworten geben zu können schildern Sie mir gerne , welche Passage ich Ihnen genauer erläutern soll und ich schaue noch Mal drüber.

Angenehmen Abend wünsch ich

Dr. Holtmann

...zur Antwort

Wenn etwas oder jemand aus Ihrem Leben verschwindet, kann sich dies, auch wenn der veränderte Zustand Sie eher erfreut, zu einem Emotionsausbruch bringen. Es ist kein Grund zur beunruhigung und es geht auch meistens relativ schnell vorüber. Verdrängung wird nicht empfohlen. Zeit verbringen mit nahestehenden oder Auseinandersetzungen mit der Veränderung im Leben sind empfehlenswert.

...zur Antwort

Im Gegenteil. Durch diese Erscheinung von alltäglichen Zeitgenossen die nicht grade dem Schönheitsideal entsprechen kann sich das positiv auf Ihr Selbstwertgefühl auswirken.

...zur Antwort
GB (Großbritannien)

Tatsächlich sind die Britischen Schlachtschiffe deinen Kriterien gut angepasst. Sie erhalten zwar reichlich Schaden, jedoch gefiel mir positiv, das die Forschungsbaum-linie ab VIII (King George V) keine schwachen Schiffe aufweißt. Überdurchschnittlich, oder Overpowered , sind King George V und der Conqueror.

Als zweite Empfehlung kann ich die UdSSR-Schlachfschiffe empfehlen. Ich habe diese Linie noch nicht durchgespielt aber im Grunde hat man gute Flugabwehr, enorm guten Schadensoutput aber dafür kassiert ein Sowjetisches Schlachtschiff schnell hohen Schaden. Als zu stark wird aktuell die Kremlin (Pobeda) gehandelt.

...zur Antwort