Mir halfen Nikotinpflaster. Aber auch erst im 3. Versuch. Ich habe erstmal Zonen geschaffen, in denen nicht mehr geraucht wurde: nicht in der Wohnung, nur noch auf dem Balkon, nicht mehr im Auto. Nachdem ich das einige Monate durchgezogen hatte, hatte ich mich daran gewöhnt. Dann habe ich nur noch morgens nach dem Aufstehen geraucht, und danach ein Nikotinpflaster aufgeklebt für den Rest des Tages. Nach 2 Wochen habe ich dann nur noch das Pflaster aufgeklebt und gar nicht mehr geraucht. Dann habe ich niemandem erzählt, dass ich nicht mehr rauchen will, damit die mich nicht unter den kleinsten Anschein von Druck setzen konnten. Ich habe mich bei der Arbeit weiterhin an den Raucherpausen beteiligt, aber nicht mehr selbst geraucht, dabei. Ich habe urplötzlich aufgehört. Also mitten im normalen Alltag, und nicht in stressfreier Urlaubszeit oder so. Dann lt. Packungsangaben die Pflaster ausgeschlichen, und alles war gut. Vorher hatte ich das auch schonmal so probiert, aber eben im Urlaub, Leuten das erzählt, also das eigentlich Aufhören immer in irgendeiner Form "veräußerlicht", war für mein persönliches Suchtverhalten augenscheinlich schlecht, also habe ich das dann "verinnerlicht" nur mit mir selbst spontan abgemacht, und dann hat es geklappt. Ich wünsche Dir viel Erfolg.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.