Es würde dich wohl deutlich entlasten, wenn dir diese Dinge nicht so an die Substanz gingen. Optimistisch gesehen ist das aber wohl menschlicher, als diese Teilnahmslosigkeit (oder Kälte?!), die du beim Ex Mann beschreibst. Vielleicht solltest du dich distanzieren, wenn es irgendwie möglich ist. Sonst gehst du kaputt dabei.
Auch wenn das Gefühl da sein sollte, dein Sohn stünde nicht auf deiner Seite, ist das vielleicht gar nicht so. 1989 ist dein Geburtsdatum, nehme ich an? Dann ist er ja noch gar nicht so alt.. ist deshalb wahrscheinlich als ziemlich gewöhnlich zu betrachten, dass das Verhältnis zur Mama von Meinungsverschiedenheiten und 'ich mach mein eigenes Ding' geprägt ist. Das gibt sich aber bestimmt mit der Zeit. Ist man in einem gewissen Alter noch so eigensinnig/renitent ggü. seinen Eltern gewesen, merkt man meist, was man an ihnen hat, wenn man einigermaßen Erwachsen in der Rübe ist =)
Natürlich maße ich mir nicht an, das als allgemeingültig zu erklären und das Argument mit den "Heranwachsenden" scheint mehr als ausgelutscht.. Aber irgendwie muss ja was dran sein, wenn es jede(r) Alt Papa / Mama immer wieder predigt... (ganz weise mit der Teetasse in der Hand =)
Du hängst wohl noch sehr an ihm?! Macht aber unter diesen Umständen keinen Sinn, auf Biegen und Brechen mit ihm klar kommen zu wollen.
Wer weiß, vielleicht bessert sich das Verhältnis, wenn eine gewisse Distanz hergestellt ist und nimmt andere Züge an, als dieses "sich gegenseitig nerven". Genauso ist es ja auch so oft bei Eltern und Kindern.
Versuche dein eigenes Handeln zu reflektieren (oder lass dir von eine/r guten Freund/in dabei helfen). Mache dir selber keine Vorwürfe, aber überlege genau, in welcher Situation der 'Fehler' vielleicht bei dir liegt.
Bist du überzeugt davon, dein Bestes zu tun und wirst nur niedergemacht, ist darum Streiten sinnlos... Wenn beide Seiten sturr bleiben, gibt es nur Stress. Für alle! Er lässt es sich vielleicht nicht so anmerken, aber in irgendeiner Form beeinträchtigt ihn das wohl auch.
Und deine Gefühle auszudrücken / zu zeigen ist kein Zeichen von Schwäche, im Gegenteil. Manche wünschen sich, das zu können. Man sollte das aber nur einer sehr begrenzten Personengruppe zugänglich machen, denen die es verdienen!
Jetzt nochmal die alte Leier... nimmt das krankhafte Züge an (dir geht es auch 'ohne besondere Vorkommnisse' schlecht) ist vielleicht über den Schritt zur professionellen Hilfe nachzudenken. Muss nicht unbedingt was mit "Pillen fressen" zu tun haben ;)
Anzeichen können Schlaflosigkeit / Dauermüdigkeit, Appetitlosigkeit / Fressattacken, Antriebs- / Motivationslosigkeit, Selbstzweifel/-hass etc.. sein. Was nicht zwangsläufig 'krankhaft' sein muss, wenn es nicht zu lange anhält.
Hoffentlich hilft mein blödes "auf die Schulter klopfen, das wird schon wieder" zumindest einigermaßen weiter.
Du machst das beste draus, sicher! =)