Al Andalus

...zur Antwort

Dann wird aus dem kleinen Marvin eine lustige Ente, die gerne herumreist und Geschichten erzählt.

...zur Antwort

Hast du nen Waffenschein?

...zur Antwort

Kein Poposex!

...zur Antwort

Du musst handlungsfähig sein. Handlungsfähig bedeutet: Mündig (über 18 Jahre alt) und urteilsfähig (kompliziert zu erklären, bist du aber etwa ab 12-15 Jahren. In etwa bedeutet urteilsfähig: Du kannst die Konsequenzen deines Handelns selbst und richtig abschätzen). Bist du nicht handlungsfähig darfst du (fast) keine Verträge eingehen. Es gibt Ausnahmen, wenn du zwischen 16 und 18 Jahren alt bist. Dann darfst du über dein Geld grösstenteils selbst verfügen, vor allem wenn du es selbst verdient hast

...zur Antwort

Wie schmutzig war die Kleidung denn? Ich meine es gibt Grenzen...

...zur Antwort

Ok dann halt so was: "Er" ist ein verarmter Jüngling der zufällig eine Reise auf einem der grössten Kreuzfahrtschiffe seiner Zeit gewinnt. "Sie" ist die reiche Tochter eines Passagiers. Beide verlieben sich unsterblich doch dann kommt es zur Tragödie und das Schiff geht langsam unter. Im Todeskampf stellt sich dann heraus, dass sie eine egoistische Narzisstin ist, welche die grosse Salontür ganz alleine für sich in Anspruch nimmt, während er im eiskalten Ozean ersäuft...

...zur Antwort

Lass die Tür offen und mach Licht im Gang. Lass ein Hörspiel/den Fernseher laufen bis du einschläfst.

...zur Antwort

Eine Frau und ein Mann sind unsterblich ineinander verliebt. Allerdings liegen ihre Familien seit Jahren im Streit, darum müssen sie ihre Liebe geheim behalten...nur so als Anfang, keine Ahnung obs was taugt.

...zur Antwort

Schei*s dir vor ihm in ein paar schöne, weisse Hosen. Er wird nicht im ersten Moment darüber lachen, aber nach ein paar Tagen wird er sich beim Gedanken an dich (oder wenn er dich sieht) tot lachen. Viel Glück!

...zur Antwort

Zum Frühstück: Selber gemachtes Müssli ohne Zucker. Nimm Produkte mit vielen Ballaststoffen. Dazu Milch (fettarm) oder Magerquark. Mittagessen: Teigwaren/Reis/Kartoffel mit Gemüse und Fleisch oder Sauce (=hier ist normales Essen erlaubt. Abendessen: Fleisch mit Salat/Gemüse. KEINE Teigwaren/Reis/Kartoffeln oder Brot (=keine Kohlehydrate beim Abendessen).

Und natürlich nur Wasser trinken. Du willst gar nicht wissen wie verdammt viel Zucker in Süssgetränken ist.

...zur Antwort

Hi,

Zuerst gratuliere ich dir zu deiner klasse Einstellung. Solche Menschen braucht die Welt! Zu der Frage bezgl. des Islams: Almosenabgaben (Spenden) ist eine der fünf Säulen des Islams. Google dazu mal nach "Zakat".

Ob du spenden kannst hängt ganz von deinem Alter ab, da eine Spende eine Schenkung (=schenken) ist. Eine Schenkung ist ein zweiseitiges Rechtsgeschäft und dazu musst du handlungsfähig sein. Handlungsfähig bedeutet: Mündig (über 18 Jahre alt) und urteilsfähig (kompliziert zu erklären, bist du aber etwa ab 12-15 Jahren). Bist du nicht handlungsfähig darfst du (fast) keine Verträge eingehen. Also auch keine Schenkung und damit auch keine Spende. Es gibt eine Ausnahme, wenn du zwischen 16 und 18 Jahren alt bist. Dann darfst du über dein Geld teilweise selbst verfügen und entsprechend auch spenden.

Viel Glück bei deinem Vorhaben!

...zur Antwort

Melde dich bei deinem Bewährungshelfer/anwalt. Wenn deine Geschichte stimmt, dann ist dir nichts anzulasten sondern deiner Mutter. Es ist egal über wessen Computer der Betrug ablief, dir ist nichts anzulasten. Vllt. hast du für gewisse Kaufzeiten ein Alibi, bestehe auf jeden fall darauf dass deine Aussage so aufgenommen wird wie du es oben beschrieben hast. Ein Polizist ist kein Richter und kein Staatsanwalt, die Entscheidung wird von Leuten getragen die sich die Fakten in Ruhe von Aussen anschauen.

Ich vermute deine Bewährung muss durch einen Richter widerrufen wird (keine Ahnung ob es dann auch eine Verhandlung gibt), aber automatisch wird das wohl kaum passieren (Automatismen sind grundsätzlich verboten in der Rechtsprechung).

...zur Antwort

Das Wort das du suchst nennt sich "Verjährung". Lies das hier mal durch: http://www.anwalt.de/rechtstipps/unterhalt-fuer-die-vergangenheit_002128.html

...zur Antwort

Stunden abziehen/Lohnkürzungen nur weil die Firma Verluste macht = nicht erlaubt. Der Arbeitnehmer kommt übrigens als Gläubiger an erster Stelle, dein Lohn ist rechtlich sehr gut geschützt.

Urlaub nehmen: Der Arbeitgeber darf entscheiden wann du Urlaub nehmen musst. Gesetzlich vorgeschrieben sind vier bezahlte Wochen. Diese musst du im Jahr nehmen dürfen. Urlaubswochen dürfen nicht gegen Geld eingetauscht werden.

Es sind drei Tage die dir zustehen.

Ich kenne deine Situation nur zu gut, man will nicht die Hand beissen die einem füttert, aber wenn dein Arbeitsgeber dermassen extrem gegen das Arbeitsrecht verstösst, wende dich an die Gewerkschaft oder das Arbeitsgericht.

Gruss und viel Glück!

...zur Antwort

Ich wüsste da schon was...

...zur Antwort

Solange du dir dabei nicht gleichzeitig in die Hose kackst ist alles in Ordnung.

...zur Antwort

Wenn du nicht telefonieren willst, hat es hier auch einen Chat: http://www.telefonseelsorge.de/?q=node/11. Dort wirst du professionell und anonym beraten. GIb dir einen Ruck, du schaffst das!

...zur Antwort