Hallo.Ich bin 27 Jahre alt und wohne in Dresden. Ich habe kurz nach meinem 18. Geburtstag das erste mal versucht, den Führerschein zu machen. Im Unterricht habe ich das gut verstanden und es war auch verständlich erklärt. Das problem schon damals: Ich kann mir einfach nicht alle Bögen merken. Wenn ich 10 Bögen gemacht habe, hab ich wieder vergessen, was auf dem ersten dran war.
Auch häufiges Wiederholen, auf Tonband sprechen und (damals noch neue) CDs halfen da nichts. Der Satz, der mich am meisten aufregt ist: "Du musst das nur EINFACH (???) auswendig lernen." Einfach ist das ganz sicher nicht. Beim Üben hatte ich beim ersten mal immer um die 12 Fehler. Ich habs dann einfach mit der Prüfung versucht. Ich habe ALLE Fragen falsch beantwortet!
Gut, der Mensch wächst, mit der Zeit auch sein Wissen, so versuchte ich es 2 Jahre später, mit 20 nochmal. Immerhin hatte ich in dieser Prüfung "nur noch" 20 Fehlerpunkte. Das was mich dabei sehr trifft: Mit dem Praktischen Teil habe ich überhaupt keine Probleme! Der Fahrlehrer sagte sogar, er würde mir den Führerschein sofort geben, wenn er Prüfer wäre und ich in einer Prüfung so fahren würde.
Ich würde die theroetische Prüfung so gern weglassen, ich habe ja alles verstanden, kann es aber nicht umsetzen. Immer wenn ich übe, behalte ich das Zeug höchstens eine Stunde, fragt mich jemand ein paar Stunden später wieder ab, ist alles weg.
So und jetzt wüsste ich gern, wie ihr es gemacht habt, wie habt ihr es geschafft? Ich habe leider ein großes problem mit dem logischen Denken (Dyskalkulie) aber es muss doch auch ohne logisches Denken und ohne auswendig lernen möglich sein, den Führerschein zu machen.
Danke schonmal für die Antworten.