Wir haben mit Volierendraht oben und unten und an den Seiten abgesichter die können da auch nachts laufen. Im Moment suchen wir nur noch nach einer Möglichkeit, das die Kaninchen dort Nachts unterkommen können in einer SICHEREN Hütte :o)

...zur Antwort

Huhu!

Das liegt an den Trägereigenschaften des Löwenkopfes. Hat dieses kein Teddy in den Genen und Trägt der Teddy LK dann wirst du vermutlich nur LK bekommen, die TT sind und Teddy vererben können bei richtiger Verpaarung :o)

Ich kenn zwar die Abstammung nicht aber ich hoffe, dass ist richtig so.

Wenn Du sonst noch Fragen hast schreib mich einfach an.

...zur Antwort

Hallo,

Es gibt viele Leute die Löwenköpfchen mit Zwergwidderkaninchen verpaaren. Das sind meistens diese Liebhaberwürfe und diese Tiere gehen auch nicht in die Zucht, bzw. jeder gute Züchter würde sie nicht nehmen. Denn diese Tiere haben schwere genetische Fehler am Ohrenansatz, das endet manchmal in Flügelohren. (Mag zwar lustig aussehen -> Ist es aber nicht).

Wenn Du schon verpaaren möchtest, dann suche dir einen Zwergkaninchenleihrammler. In erster Linie sollte man also nur Steh x Steh und Schlapp x Schlapp die nicht verwandt sind miteinander verpaaren :-)

Sonst noch Fragen? - http://rabbitfriends.forumprofi.de/index.php. Das Forum ist zwar noch neu, aber hier können dir vielleicht ja schon ein, zwei Hobbyzüchter mit Erfahrung weiterhelfen :-)

...zur Antwort

Hallo Rabbitpower,
 

Um eine eigene Zuchtnummer zu bekommen, musst Du in einen Verein gehen. 

Wenn es dir einzig und allein um Tattoos etc. geht, dann denk dir doch einfach ein Kürzel aus und tättowiere dieses eigenständig auf die Ohren deiner Jungtiere. Ich kenne viele, die soetwas machen.

Liebe Grüße,

Doubiie

...zur Antwort

... Vielleicht findest Du hier ja was. :-)

 

http://www.moehrchenbande.de/sonstiges/kaninchennamen/

 

Liebe Grüße

...zur Antwort

.. Ich liebe Horrorfilme die mehr in die Psyche gehen.

  • Paranormal Activity
  • Paranormal Activity 2
  • The Loved Ones - Pretty in Blood

& ansonsten.. Herr der Ringe,Sweeney Todd,The dark Knight,Alice im Wunderland,Underworld,Green Mile,Charlie & die Schokoladenfabrik,Blues Brothers etc :-)

...zur Antwort

Kopf hoch, meiner hat's geschafft ;-)

Mittlerweile ist ja n bischen Zeit vergangen und Du weißt bestimmt mehr . :)

LG Doubiie

...zur Antwort

Hallo liebe Olivi,

Es ist nur tiergerecht, deinen zweiten auch zu kastrieren. Kaninchen haben einen kurzen Lebenszyklus und wollen sich daher schnell vermehren, bevor ihnen Fuchs, Marder oder Hermelinchen zuvor kommen. Dieser Natursinn kann nicht beendet werden und ist in jedem Tier vorhanden.

Deshalb ist es das einzigst Tiergerechte, deinen Rammler kastrieren zu lassen.

Nur weil der eine nicht rausmöchte, was ja immerhin seine Entscheidung ist, muss das nicht heißen das der zweite nicht mehr rausmöchte. Deine Sorgen in diesem Punkt sehe ich als nicht ausschlaggebend an ;-)

Liebe Grüße,

Doubiie

 

...zur Antwort

Hallo Marussiamia,

Währenddessen die Tierheime immer weiter überfüllen befassen sich viele "Möchtegern-Züchter" (d.H. nicht das du dazugehören musst ;-)) nichteinmal mit der Artgerechten Haltung. Falls Du einen kleinen Mini-Käfig hast, solltest Du dir auf Langzeit einen größeren besorgen. Soetwas sind meistens Folgen von zu wenig Platz bzw. unaufgeteilten Revieransprüchen, die der Hahn nicht legen kann.

Unser "Willi" sollte getötet werden weil er ein Rabenvater ist, d. H. die Eier aus dem Nest geworfen hat. Bitte fange wenn überhaupt nur damit an, wenn Du die Tiere in diesen Situationen trotzdem behalten kannst.

Es liegt am Hahn und an der Henne, dessen Charakter und die Umgebung. Mach dich ausgiebig schlau über Anatomie, natürlicher Lebensraum, Anforderungen des Tieres zum Menschen etc.

LG Doubiie

 

...zur Antwort
beim Blog 1 würde ich mehr über Nager/bzw. andere Tiere schreiben und zwar :

.. Gute Bilder zur Artgerechten Haltung von Nagern die zum Nachdenken anregen bzw. zum umgestalten ;-) Wenn es da RICHTIG gute gibt, wirst Du wahrscheinlich Glück haben & mehr Besucher bekommen. Schreib was hin, was es noch sonst nirgendswo gibt.

...zur Antwort

... Schau dich mal auf:

  • deine-tierwelt.de
  • markt.de
  • quoka.de
  • kleinanzeigen-ebay.de
  • kaninchenzucht.de

um. Google einfach einen Ort mit dem Wort Kaninchen zusammen und schau, welche Züchte eine Internetpräsenz besitzen.

Wenn das Kaninchen ein Liebhaber sein soll, schau mal in umliegenden Tierheimen nach.

...zur Antwort

Wie teuer das wird solltest Du in deinem Baumarkt, wie Praktiker oder Obi, nachfragen. Ich denke es wird nicht ganz so teuer werden.

Für die Beine würde ich dir 7 cm Durchmesser raten wenn deine Kaninchen es anknabbern können, also so kleine "Balken" die Du mit Verbindungsstücken am Regal festschraubst.

Achte auf tiergerechte, also naturbezogen wie möglich, Holzarten ;-)

 

...zur Antwort

So wie verlockend die Kräcker und Knabberwerke sein möchten – sie sind nicht gut für das Kaninchen. Sie sollten nicht verfüttert werden, da der Zuckeranteil viel zu hoch ist. Ein Apfel in der Woche enthält genug Fruchtzucker und ist dazu meistens viel Wasserhaltiger und hat mehr Vitamine.

Quelle: über www.moehrchenbande.de
 

Snackbälle sind natürlich ein tolles Spielgerät. Hier noch einige weitere Ideen:

  • In eine Klopapierrolle Frischfutter packen und an beiden Seiten mit Heu abdichten
  • Eine Socke mit Heu etc. Füllen und mit kleinen Löchern versehen
  • Futterbäume (Siehe Zooplus)
  • Katzentunnel (bei unsern Süßen echt beliebt)

LG

...zur Antwort

Huhu,

Das schaffst Du ganz einfach mit Schmierseife und einer Handbürste :-)

LG Doubiie

...zur Antwort

Auf einem Plakat soll wesentliches in gut lesbarer und großer Schrift wiedergegeben werden. Steht der komplette Text auf dem Plakat, wird dein eigentlicher Vortrag von deinem Plakat überstellt.

Tipps für eine Gelungene Präsentation:

  • Du weckst die Aufmerksamkeit deiner Zuhörer, indem Du etwas genauer und präziser auf deine Stichpunkte eingehst.
     
  • Rede immer in ganzen Sätzen!
     
  • Packe nicht zu viele Informationen in einen Satz!
     
  • Das Thema sollte auf 5 Meter entfernung gut lesbar sein
     
  • Ein Handout das nach dem Referat ausgeteilt wird, regt die Leser an zu wiederholen, was in deinem Referat vorgekommen ist! Stelle auch ein bis zwei Fragen!
     
  • Gerade, aufrechte Haltung - typisches "Ich erzähl hier mal wat, damit ich hier der Checker bin" -Haltung vermeiden.
     
  • Notizen auf ein DIN A5 Blatt schreiben, am besten nur Stichpunkte und die Sätze nicht fest einüben.
     
  • Rede so, wie Du auch mit Freunden & Familie reden würdest und nicht allzugewählt, erkläre eventuelle Fremdwörter.
     
  • Beende ein Referat nie mit: So, das war's oder Das war unser Vortrage oder noch schlimmer: Wir sind dann auch fertig. Wähle die Ausdrücke Abschließend, zum Schluss / zum Ende im letzten Punkt des Referates.

 

Viel Glück,

Doubiie

...zur Antwort