Sie haben tatsächlich, wie meine Krankenkasse auch, den Status einer "Körperschaft des öffentlichen Rechts" durch Falschaussage vor deim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte erstritten.
In verschiedenen Ländern laufen deshalb Verfahren ihnen den Status abzuerkennen, bzw. sie stehen unter besonderer Beobachtug. In Finnland beschäftigt sich der Justizminister mit ihnen, in Russland sind sie als "Terroristische Organisation" verboten, in Österreich läuft ein Verfahren, in der Schweiz wird denmächst ein Verfahren eröffnet. Verschiedene Gerichturteile bescheinigen der Organisation Diskriminierung und Hass zu betreiben. In der Schweiz wurde ihnen gerichtlich "Mobbing" und der Verstoß gegen Menschenrechte bescheinigt.
Na na.
Eine "anerkannte Religionsgemeinschaft" ist Sciontology auch. Ob sie (beide) Religionsgemeinschaften sind, da mag sich jeder selbst ein Urteil bilden. Das Internet ist voll an Erfahrungsberichten ehemaliger Mitglieder. Auch gibt es für ehemalige Mitglieder Selbsthilfeorganisationen. Schau dort einmal wie sich "Ehemalige" dort austauschen. Selbsthilfegruppen muss es geben, da mache Mitglieder auf Grunde der Ächtung ehemaliger Mitglieder Suizid begehen. Da kannst du dir vorstellen, wie groß der Druck ist.
Ob das alles eine Religionsgemeinschaft ausmacht ist für mich fraglich.