Fitness/Trainingsplan/Leistungssport

Hallo Community,

kurz Informationen zu meiner Person: Bin 17 Jahre, 75-77 kg, kaum Fett

Ich geh jetzt seit 7-8 Monaten ins Fitnessstudio. Habe bis jetzt immer einen Ganzkörpertraining Trainingsplan durchgeführt, anfangs wie vom Fitnesstrainer empfohlen (Mc Fit) Hab dann immer mehr Übungen mit dazu genommen, sodass ich bis zuletzt alle 2 Tage ca 3 Stunden im Fitnessstudio verbracht hab. Es hat was gebracht, hab auch sichtbare Erfolge erzielt, allerdings ist der Aufwand viel zu hoch. Mein Training muss effektiver werden.

Ich hab mir jetzt überlegt auf einen 3er oder 2er Split umzusteigen, und dabei im Freihantelbereich zu trainieren. (Hab bis jetzt immer nur an Geräten, also zB statt Bankdrücken Brustpresse oder statt Kniebeugen Beinpresse)

Allerdings hab ich nicht wirklich Ahnung wie ich das anstellen muss. Ich will auf jeden Fall jede Muskelgruppe trainieren, wirklich jede. Ich hab früher Handball auf höherem Jugendleistungsniveau gespielt und will wieder einsteigen. Deshalb muss ich neben Kraft auch noch Ausdauer( Joggen, Intervalle,..) ausüben und va Sprinten und Sprungkraft trainieren.

Weiß jemand wie man das alles unter nen Hut bekommen kann? Mach zur Zeit Abi, aber das stellt mich vor keine all zu großen Herausforderungen, sodass ich ziemlich viel Zeit investieren kann.

Die Fitnesstrainer im McFit sind inkompetent. Hoffe hier kann mir jemand mit Ahnung hilfreiche Tipps geben. Soll ich nur 2mal/ Woche ins Fitness und 3h ganzen Körper und an den Regenrationstagen Joggen und Sprungkraft/Schnelligkeit? Soll ich Beine im Fitness weglassen weil ich die so schon genug trainier?

Mein Ziel ist so ein Körper: http://www.muskelaufbau1.de/wp-content/uploads/2012/06/Perfekte-Ern%C3%A4hrung-f%C3%BCr-deinen-Sixpack.jpg

Sprungkraft zum Dunken

Schnelligkeit so schnell wie geht( Hab gute Gene, hab in der Grundschule und frühen Gymnasialzeit Leichtathletik betrieben und war auch bei den "süddeutschen Meisterschaften" (im Jugendbereich, versteht sich)

Und noch ne Frage: Hab im McFit nen 3er Split Plan gefunden. Taugen die was?

...zum Beitrag

Wenn du effektiver Ganzkörpertraining machen willst, kann ich dir Freeletics oder Calisthenics empfehlen. Zweiteres ist aber extremer. Wenn du bereits gut veranlagt bist, dich gut ernährst, dürftest du da sehr schnell Erfolge haben.

Deine letzten Punkte Schnelligkeit und Sprungkraft solltest du dann aber mit individuellen Übungen zusätzlich trainieren. Sie werden durch z.B. Freeletics zwar auch gestärkt, aber hier hast du ja spezielle Anforderungen.

...zur Antwort

Hi, bitte arbeite zuerst an deiner Rechtschreibung. Zeichensetzung und Groß/Kleinschreibung sind bei dir grausam und machen es schwer, den Text zu lesen.

Zu deiner Frage: Es ist normal, dass die Übungen am Anfang sehr belastend für Körper und Kreislauf sind. Höre auf deinen Körper und richte die Anzahl der Trainingstage nach deinem Befinden. Die Effektivität hängt von vielen Faktoren ab: Anzahl der Trainings, Ernährung, körperlicher Zustand. Erfolge wirst du definitiv erzielen. Informiere dich gut über Ernährung vor und nach dem Training - Stichworte: Kohlenhydrate lang- und kurzkettig, Blutzuckerspiegel, Energie Mir wird bei manchen Übungen auch nach 3 Monaten noch schlecht oder manchmal schwindelig. Wenn es zu arg wird, lass einen Arzt draufschauen.

Viel Erfolg! Grüße, Dosenfutter

...zur Antwort

Hi,

"sodass ich nicht glaube das ich die ersten Übungen heute schaffe" ist eine schlechte Einstellung, die du zu vermeiden versuchen solltest. Motivier dich, geh an die Übungen mit 'ner Einstellung: "Ich gebe alles, um die Übungen zu schaffen. Es kann sein, dass ich es nicht zu Ende bringe oder vielleicht 2h brauche. Aber ich gebe nicht auf."

Freeletics ist schwer aber es ist vor allem eine Kopfsache. Wenn du schon weißt, dass du es nicht schaffst, dann wirst du es auch nicht schaffen.

Was deine Frage zu Pikes oder anderen Übungen angeht: Die Frage ist nicht so pauschal zu beantworten. Grundsätzlich gibt es bei Freeletics (fast) immer leichtere Ausführungen. Wenn du dir in der App ide Ausführungsvideos ansiehst, bekommst du am Ende noch eine Textzusammenfassung und darunter einen Link zur leichteren Übung. Freeletics Übungen gruppieren sich in Endurance - Standard - Strength. Pikes z.B. sind die Endurance-Form der Handstand-Pushups. Die Frage ist, was du nicht hinbekommst. Ist es der 90° winkel in der Hüfte? Schaffst du nicht, dich hoch zu drücken? Mein Tipp: Mach Freeletics ohne dich davon zurückwerfen zu lassen, dass einzelne Übungen noch nicht klappen. Das wird kommen. Aber nicht von allein. Meine Freundin konnte am Anfang auch keine Pikes. Jetzt (nach ca 3 Monaten) bekommt sie sie schon sehr gut hin. Sie dauern sehr lange aber das ist egal. Saubere Ausführung zählt mehr als Zeit. Und wenn du für ein Workout 1h und länger brauchst... egal. Irgendwann bist du fertig. Kümmere dich zusätzlich um gute Ernährung vor und nach dem Training (Informieren!!!) und dehne dich. Du wirst auf jeden Fall beweglicher werden.

Doch denke dran: es kommt nicht von alleine. Du musst es wollen und dich durchbeißen. Ich habe es selber durchgemacht. Und mache immer noch FL

Viel Erfolg! Grüße, Dosenfutter

...zur Antwort

Im absoluten Notfall würde ich Treppen laufen. Aber nem Sprint kommt das natürlich auch nicht nahe. Ich mach es so, dass ich für die 2x40m nach unten laufe, vor der Haustür sprinte und dann wieder hoch. Kostet zwar etwas mehr Zeit, aber mir geht's um die Übung, nicht um die perfekte Zeit

Beste Grüße Dosenfutter

...zur Antwort

Hey, also wenn du im Netz nach "Aufwärmen Schnee" suchst, findest du viel zur Vorbereitung. z.B. http://www.netzathleten.de/Sportmagazin/Richtig-trainieren/Warm-im-Schnee-Aufwaermuebungen-fuer-die-Piste/2781095092607700525/head Ist zwar für Skifahrer, aber die Übungen kann man ja ohne Material machen.

Übungen auf der Piste, wenn mann jetzt nicht ausbilden, sondern sauberes Fahren verbessern will könnten sein: Pendeln: nur durch Gewichtsverlagerung zur Radiusmitte die Kurve fahren.

Kellnern: Wie ein Kellner, der mit vorgehaltenem Arm ein Tablett hält, immer dahin zeigen, wo man hinfahren will. Der zweite Arm ist an den Oberkörper angelegt. Dann das "Tablett" immer von der Backside zur Frontside führen. Danach Arm wechseln.

Bierkasten heben: Fördert die bewusste Hoch/Tief-Entlastung des Board. Dazu einen imaginären Bierkasten immer von der einen Seite des Boards auf die andere heben. Und dabei nicht aus dem Kreuz heben, sondern in die Knie gehen.

Viel Spaß im Schnee

...zur Antwort

Im abgesicherten Modus die letzten Einstellungen oder Installationen rückgängig machen. Dazu ist er da. Im Notfall Neuinstallation. Da kannst du im abgesicherten Modus vorher noch deine Dokumente und Daten sichern

Blöde Situation, aber hat wohl jeder Windows-User mal durch :/

...zur Antwort

Ich kopiere mal meine Antwort aus einer ähnlichen Frage, vielleicht hilft es dir ein bisschen besser: kurze Bretter sind drehfreudiger und haben meist kleinere Kurvenradien. Eigentlich ist das Körpergewicht aber viel ausschlaggebender. Ein Board, das für Gewicht ab 75kg gebaut ist, ist meist steifer als eins, das für 50kg gebaut ist. Kommt auch auch drauf an, ob du Park, Piste, Backcountry fahren willst. Ganz grob gesagt: im Park ist kurz und flexibler besser, beim Carven hart und im Tiefschnee z.B. lang und viel Auftrieb.

Insgesamt kann ein Board durch Material, Kante, Vorspannung, Form etc. so unterschiedlich sein, dass kein Weg an einer Fachberatung im Geschäft vorbei führt.

...zur Antwort

kurze Bretter sind drehfreudiger und haben meist kleinere Kurvenradien. Für dich als Anfänger ist vermutlich wichtiger, dass es Fehler gut verzeiht. Wie Pleasure auch schon sagt, ist das Gewicht aber viel ausschlaggebender. Ein Board, das für Gewicht ab 75kg gebaut ist, ist meist steifer als eins, das für 50kg gebaut ist.

Insgesamt kann ein Board durch Material, Kante, Vorspannung, Form etc. so unterschiedlich sein, dass kein Weg an einer Fachberatung im Geschäft vorbei führt. Hast du ein entsprechendes Geschäft im Umkreis?

...zur Antwort

Hey, ich hab mal bei zalando gesucht und diese Seite "zusamengefiltert". http://www.zalando.de/damenschuhe-schnuerstiefeletten/_braun.beige/?season_name=Herbst%2FWinter

Da ist unter anderem eine Stiefelette von Even&Odd dabei. Ist nicht ganz das gleiche, besonders bei den Ösen, aber vielleicht hilfts etwas. Hier die Nummer (darf nur einen Link posten): EV411C015-708

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi, ja das geht. ist es eigentlich Urlaub oder Freizeitausgleich wegen Nachtdienst? Der Arbeitgeber muss sich an gesetzliche Vorgaben halten. Demnach darf man nur eine bestimmte Anzahl an Tagen nacheinander arbeiten. Auch Urlaub ist tabu, wenn er genehmigt wurde. Eine vorübergehend hohe Auftragslage, Spitzenzeiten in bestimmten Saisonbetrieben oder Notfälle können es aber dem Arbeitgeber erlauben, den Urlaubsantrag zurückzunehmen. Auch wenn's für dich blöd ist, weil du die Faulheit der anderen ausbaden musst.

Wenn dich der AG aber nicht erreciht, weil du nicht zuhause bist, kann er auch nix machen ;)

...zur Antwort

Hi, ohne den Hersteller der Bindung zu kennen, wird dir wohl niemand weiterhelfen können. Wo kaufst du das Board? Im Fachgeschäft oder in einem Kaufhaus mit Sportabteilung? Ich empfehle dir - sofern du die Möglichkeit hast - ein Ski/Snowboard Fachgeschäft. Die leben von professioneller Beratung über das ganze Jahr. in Kaufhäusern wird meist nur zur Wintersaison ein "Fachmann" abgestellt. Aber zu deiner Frage: Wie gesagt genau kann ich sie dir nicht beantworten aber vor einem Kauf solltest du dich !zwingend! mit folgenden Fragen auseinandersetzen:

  • Welchen Stil will ich fahren (Park, Backcountry, Piste)
  • Welche Bindung will ich haben
  • Was muss das Board können und aushalten Ganz am Schluß und wirklich ganz am Schluss sollte das Design kommen

Wenn dir das jetzt alles nicht so hilft :) , hier gibts nen guten Einteiger-Guide. Geh den mal durch. Dann erübrigt sich vielleicht deine Frage schon, weil dir einiges klarer wird ;)

http://www.snowboard-community.de/snowboard-shop/einsteiger/341-buyers-guide-fuer-anfaenger.html

...zur Antwort

arbeitete stets sorgfältig und ordentlich. klingt soweit ich das sehe nicht schlecht, hab das aber so noch nie in einem zeugnis gelesen. Eher immer "gewissenhaft" usw. Von daher sage ich mal Note 2-3

Die ihr übertragenden Aufgaben erfüllte Frau ...stets zu unserer vollen Zufriedenheit eindeutig eine 2. Eine 1 wäre bei "stets zur vollsten.."

An Teambesprechungen undQualitätszirkeln nahm Frau ... regelmäßig teil soweit ok

an Fortbildungsmaßnahmen war sie sehr interessiert auwei! stets interessiert, aber mehr kam nicht bei raus. Du wolltest zwar Fortbildung konntest sie aber nicht umsetzen.

Im Umgang mit Bewohnern war sie freundlich und zugewandt und erwarb sich somit deren Vertrauen. kann gut sein, hängt von deiner Arbeitsstelle ab

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten war stets korrekt. Nicht einwandfrei? Nur ne 3 denke ich. Wichtig ist auch die Reihenfolge, mit der Kontakte genannt werden. Bei dir ist es 1. Bewohner, 2. Vorgesetzte. Ist das auch die Priorität im Unternehmen? Bei nem Bankangestellten sollte z.B. immer erst Kunde, dann Vorgesetzter kommen. Eine andere Reihenfolge ist ein Hinweis darauf, dass man mit Prioritäten nicht setzen kann. z.B. "Sein Verhalten gegenüber Kollegen und Vorgesetzten..." -> Authoritätsproblem

Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf der Befristung. Wir bedanken uns bei Frau... für die geleistete Arbeit und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute. Danksagung und Wünsche zeigen aber einen guten Abschluss. Also in Summe denke ich auch eher eine 3. Eine 2 würde den Anforderungen des Jobs entsprechen, eine 1 würde deutlich drüber liegen. Bei einer 4 wärest du hinter den Anforderungen geblieben.

Einspruch solltest du einlegen, wenn die Bewertung absolut an dem vorbei geht was du geleistet hast. Musst du für dich selbst reflektieren

...zur Antwort

Also wir haben immer genommen (die fett gedruckten Worte haben wir immer laut gerufen, also Prinzip "alle tun jeweils eine Hand in der Mitte aufeinander und beim lauten Ruf werden die Hände hoch oder runter geschwungen: "Whisky PUR" (weil wir oft nach nem Turnier, Whisky ausm Pokal getrunken haben :) ) oder "Axel SCHWEISS" oder ihr ruft euren Teamnamen oder "auf SIEG"

...zur Antwort

Motivation, Teamgefühl stärken und ganz wichtig: Stärke nach aussen zeigen. Im Volleyball (in vielen anderen Sportartne auch) läuft viel über Psychologie. So jubeln die Spieler oft auch dann, wenn der Gegner einen Punkt gemacht hat, um zu zeigen, dass sie sich nicht unterkriegen lassen und zusammenhalten.

Das wird alles im Training besprochen und sogar richtig trainiert. In Freizeitmannschaften und unteren Ligen gibts auch gern mal Gesänge, Sprüche bei besonders guten Aktionen wie nem Ass oder nem Hammerangriff .

Habt ihr vielleicht bei der deutschen Mannschaft gesehen, wie sie auftreten wenn das Spiel vorbei ist? Die Auswechselspieler stehen auf und die Feldspieler gehen an der Reihe vorbei und klatschen ab. Der erste Feldspieler der einmal durch ist stellt sich neben den letzten Auswechselspieler und klatscht dann mit dem Feldspieler ab der eben noch hinter ihm ging. Die Reihe wird dadurch immer länger und wirklich jeder hat dann mit den Feldspielern abgeklatscht -> reine Psychologie :)

...zur Antwort

Ja, zu wenig Schlaf macht krank. Dein Körper - besonders das Gehirn - fährt nicht richtig runter, ruht sich also nicht aus. Durch die schnelle Wiederbeanspruchung wird "vermehrt das Stresshormon Cortisol ausgeschüttet, der Blutdruck steigt und Fett wird angespart. Dadurch steigt das Risiko für Zuckerkrankheit und Herzinfarkt." Gibt da sehr viel Studien drüber.

Insgesamt habe ich aus eigener Erfahrung gemerkt, dass man zwar schön lange arbeiten kann, wenn man weniger schläft. Aber über längere Zeit (ab ca 2 Wochen bei mir) lässt die Leistung nach, man ist tagsüber schneller müde, wird unkonzentriert und macht mehr Fehler. Jetzt pass ich auf dass ich immer 6-8h schlafe. Wenn mal ab und zu weniger ist es nicht schlimm. Aber nicht mehr regelmäßig unter 6h.

...zur Antwort

Viele Spieler sind auf ihren Positionen spezialisiert: Mittelblock, Aussenangreifer, Zuspieler. Nur in der Annahme/Verteidigung sind alle gleich. Lange Spieler, die besonders für die vordere Reihe wichtig sind, weil sie eine gute Höhe haben sind in der Verteidigung deutlich im Nachteil, weil ihr Weg zum Boden länger ist als bei kleineren Spielern. Dafür gibt es den Libero (meist kleiner und agiler). Er kann für annahmeschwache Spieler im Hinterfeld reinkommen. Muss dann aber zurücktauschen wenn die Spielerrotation ihn nach vorne bringen würde. Da der Libero auf Verteidigung spezialisiert ist und auch noch schwächere Annahmespieler ersetzen kann, ist er ein deutlicher Gewinn im defensiven Spiel.

...zur Antwort

Hi, ich hab mein S plus auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Jetzt gehts wieder. Ich vermute, ich hab irgendwas verstellt. Hatte zum Glück noch nicht so viel eingestellt und Kontakte direkt von SIM importiert.

...zur Antwort

Hi, hab heute genau das gleiche Problem festgestellt. Gestern über WLAN noch angry birds geladen. heute wollte ich gmx mail laden. Sehe noch in den Nachrichten, wie der download bis 100% geht und dann dort verschwindet. Im store steht aber weiterhin "wird heruntergeladen". Installiert ist die App auch nicht und auch nicht unter Downloads.

...zur Antwort

Hier mal meine Gedanken (Ich spiele meist Mittelblock).

  1. Wenn der Gegner Aufschlag hat und ich hinten stehe: Nicht zu mir!
  2. Wenn der Gegner Aufschlag hat und ich vorne stehe: nicht zu mir, aber so zum Zuspieler, dass ich angreifen kann.
  3. Wenn ich am Aufschlag bin: Hoffentlich geht der rüber.
  4. Wenn jemand anderes aus meinem Team Aufschlag hat: Hoffentlich geht der rüber.
  5. Im Spielverlauf wenn ich hinten stehe: hau direkt auf mich, ich stehe gut!
  6. Gegner greift an, ich stehe vorne: Bloß keine Zuspielerfinte!
  7. gegnerischer Zuspieler hat Finte gemacht: Scheiße!!!! LAUFT ZUM BLOCK, BEINE
  8. gegnerischer Zuspieler hat keine Finte gemacht: Jetzt blocke ich dich aber sowas von...
  9. Block hat geklappt: YEAH!
  10. Block hat nicht geklappt: wo is der Ball?
  11. Block hat nicht geklappt und nur leicht berührt: wo is der Ball?
  12. Ich greife an: Legen? Schlagen? Block anschlagen? Durchballern? Verdammt, wo is der Ball?
  13. Angriff hat geklappt: YEAH! Habens alle gesehen? Ich will Anerkennung!!
  14. Angriff wurde geblockt: SH** ... Das mach ich nachher mit dir auch du A***** oder *Nochmal schaffste das nicht.

Das wars so im Wesentlichen und ist kein Fake :) Aber ich glaub die meinen vielleicht Gedanken zur Aufstellung, welcher Spieler wo stehen soll, etc

...zur Antwort