Es gibt Möglichkeiten, die Haare an den Beinen kurzfristig (Rasur), längerfristig (Wachsen, Sugaring, Epilierer) oder langfristig (Laser, IPL) zu entfernen. Jede Methode hat Vor- und Nachteile: Bei der Rasur musst Du nahezu täglich ran, beim Wachsen, Waxing, Brazilian Waxing, Sugaring vielleicht einmal im Monat. Eine dauerhafte Haarentfernung braucht ne Weile, mehrere Sitzungen, dann ist jahrelang Ruhe. Rasieren schmerzt nicht, alles andere kann Schmerzen. Rasur ist recht günstig - auf Dauer kommt aber auch ein Haufen Geld zusammen - IPL und Laser sind recht teurer.
Antwort
Antwort
man kann das ergebnis optmieren, wenn man beim abwaschen der aufgeweichten härchen einen schwamm/peelingsschwamm benutzt, manche hersteller legen auch extra einen spatel in die verpackung, damit sich die paste aus creme und härchen besser abschaben lässt, wichtig beim benutzen von chemischen enthaarungsprodukten ist der hauttest vorher - damit du weißt, ob du das zeug verträgst - chemie belastet schließlich immer die haut, alternativen wären waxing oder ipl, letzteres setzt voraus, dass haut und haare einen guten kontrast bilden (mehr zu ipl. http://www.dermalisse.de/behandlung-voraussetzung.html)