Antwort
Bei einer Laktoseintoleranz ist es so, dass das Enzym "Laktat", das im Dünndarm gebildet wird, nicht in ausreichender Menge gebildet werden kann. Wenn der Dünndarm entzündet ist, kann das Laktat nicht in ausreichender Menge gebildet werden. Und bei der Verstoffwechselung von Laktose spielt auch das Darm-Mikrobiom eine große Rolle.
Der Weg ist, einen Stuhltest machen zu lassen und zu schauen, was im Darm los ist. Man nimmt dann u.a. die fehlenden, nützlichen Darmbakterien (Probiotika) zusammen mit sog. Präbiotika. Präbiotika sind Ballaststoffe, mit denen wir die Probiotika füttern.