Hmm dein Auftritt ist zwar sicher schon vorbei, aber trotzdem möchte ich noch eine Antwort geben. Ich bin auch Schlagzeuger in einer Brass Band (ähnlich wie ein Orchester, einfach nur mit Blechbläsern) und ich habe es immer so erfahren: Nun, da ich oft Platten Instrumente spiele, habe ich vor Konzerten immern Angst, dass ich vergesse welche Töne ich wann anschlagen muss (Ich frage mich dann immer; wie habe ich das gespielt? Und wenn ich dann die Töne im Kopf durchgehe kann ich es nie mehr, und das macht nervös) und ich halte es dann immer kaum aus vor Konzerten. Vor Wettbewerben bin ich beispielsweise Wochen, oder sogar Monate lang nervös. Aber An Konzerten musst du einfach alles laufen lassen. Ich bin mir sicher du hast geübt und kannst es. Auch wenn es schwer ist, nicht überlegen... lass es einfach auf dich zukommen... und vorallem, geniess es! Geniess es in vollen Zügen. Ein beispiel von mir. Vor kurzem war ich an der Europameisterschaft. Mir wurde wirklich 3 Monate vorher schon schlecht, wenn ich nur an den Auftritt gedacht habe. Es wurde immer schlimmer. Beispielsweise als wir hinter der Bühne auf den Auftritt gewartet haben, habe ich gezittert. Dann schlussendlich: Wir gingen auf die Bühne, Ich sass an die Kesselpauken, das Orchester beginnt zu spielen, und alle nervosität ist beinahe verschwunden. Schlussendlich kann ich sagen, es war eine der besten Momente in meinem Leben (hat sich gelohnt, wir wurden Europameister :D) Wenn es mal einen Fehler gibt: Was soll dir passieren? Niemand wird dich schlagen, niemand wird dich töten, du könntest allerhöchstens von deinem Dirigenten angeschrauen werden (dann ist es aber ein schlechter Dirigent!) Mein Dirigent sagte mal, als Musiker hätte man den schönsten Beruf der Welt. Wenn man einen Fehler macht passiert nix... Niemand wird verletzt niemand wird getötet... Also du musst keine Angst haben... Geniess einfach den Moment... Und ja, wenn du mal einen Fehler spielst, bemerkst es meistens nur du selbst. Der Zuhörer kennt das Stück ja meinstens nicht, also... Machs gut

...zur Antwort

Viele lieder von 30 Seconds to Mars haben tolle stellen drin (zb. "Kings and Queens" oder "Vox Populi")

...zur Antwort

Wir Schlagzeuger habens leider sehr schwer. Immer machen wirs falsch und müssen viel weniger machen als wir eigentlich könnten. Wenn duu aber wirklich mit dem Drummen Geld verdienen willst kann ich dir davon abraten nur in einer Band zu spielen. Weil dann brauchst du verschissen viel glück das du berühmt wirst. Wenn du gerne mit Kindern umgehst kann ich dir den Beruf Musikpädagoge sehr empfehlen. Ein Interessanter Beruf wäre sicher auch noch Detailhandelsfachmann Musikinstrumente. Oder Freischaffender Musiker aber ist halt auch das problem das du erfolg Brauchst das du auf einen grünen Zweig kommst.

Viel Spass Broo

...zur Antwort

Hmm Noten von dem Song.... Ich weiss ned könnte schwer werden is nämlich schon ne verdammt schwere Nummer. Mit Tabs wirst duu auch ned besonders weit kommen weil der Song einfach krass schnell und kompliziert is. Schau dir am besten ein Drumcover an und höre dir die sachen raus.... zb eines meiner lieblings Covers: http://www.youtube.com/watch?v=BIm0kOa65Do

Ich mache es meistens (vorallem bei 30 Seconds to Mars (<3 <3 <3)) so das ich mich in mein Zimmer setzt denn song änhör und alles erst auf einem Pad spiele, die Schwierigen Teile höre ich dann oft bis ich es kann. Aber dann ist die grösste schwierigkeit natürlich noch das ganze aufs set zu übertragen.

Wünsch dir viel spass beim Spielen. Nd wenns denn mol chasch spillschs mers vor okk :D LG Donut222

...zur Antwort

Bei Pearl ist es so. Pearl Schlagzeuge finde ich, mit Tama und Yamaha Drums die besten. Dann kommt es aber sehr schwer drauf an welche Serie du nimmst. Mit 700 Euro bekommst du ein Forum Schlagzeug. Das sind sehr gute Anfänger Schlagzeuge... Wenn ich eine Frage an dich fragen darf :D Wie lange spielst du schon oder fängst du gerade an? LG

...zur Antwort

Das ist wieder mal eine Frage die ich liebe :D Also wie ich immer zu sagen pflege: Du musst dir die Becken umbedingt anhören! Ich zb. schwöre auf Paiste... Das ist aber total geschmacks sache. Es ist im grunde genommen soo: Wenn du dir etwas, egal was es ist, am Schlagzeug neu kaufst, dann Kauf dir was anständiges, weil wenn du dir dann in 2 Jahren wider was neues kaufen musst weil das alte, das du dir ja extra neu gekauft hast, entweder dir nicht mehr gewachsen ist, weil du einfach schon zu gut bist oder es kaputt ist, ist es herausgeworfenes Geld... Wenn du dir von anfang an etwas gutes kaufst hast du dieses Problem nicht mehr. Ich kann dir einfach diese Becken von Paiste empfehlen:

Also das Allrouder Becken schlechthin (hab ich auch :D und ich würde lieber sterben als es wegzugeben... :D) ist das Paiste Twenty 14" Becken. Aber leider gibt es die eigentliche Twenty Serie nicht mehr die wurde in zwei unter Serien aufgeteilt. Musst du schauen ob die neue Twenty Custom Serie was rauswirft.

Wenn du auf härtere Musikstile stehst dann nimm die 2002 oder die Rude Serie. Bei der 2002 Serie ist der Vorteil du kannst ein sehr grosses Spektrum an Musikstilen mit einem Becken abdecken. Ich kenne nur ein Hit-Hat dieser Serie: Das 2002 Soundedge Hit-Hat 14". Gefällt mir persönlich nicht soo gut weil mir der Sound zu "oberflächlich" ist. Aber das muss ja eben jeder für sich selbst wissen. Die Rude Serie ist sehr Laut (mit sehr laut meine ich wirklich brutal laut) Ich hab noch nie ein Hit-Hat dieser Serie gespielt, aber gerade eben auf Paiste.com angehört (Das kann ich dir nur empfehlen. Aber nicht zu sehr auf den klang von dort ausgehen, weil es hört sich, wenn du es zuhause hast immer ein wenig anders an) Dort gefällt mir das klassische Hit-Hat 14" am besten.

Sehr schöne Becken sind von der Signature Dark Energy Serie. Ich hab beide mal angespielt. Ich finde beide auch sehr schön. Aber diese Becken sprengen sehr wahrscheinlich dein Budged.

Die Alpha Serie gefällt mir nicht soo. Aber sie ist zu empfelen wenn du das Budged tief halten willst aber doch ein Qualitativ sehr hochstehendes Becken willst.

Zum schluss sage ich dir. Hör sie dir an... Das ist verdammt wichtig. Aber befor du ins Geschäft gehst hör dir auf Paiste.com die Sounbeispiele an, dann weisst du etwa was du anziehlst.

Viel Spass beim aussuchen!

...zur Antwort
Joey Jordison (Slipknot)

Früher war ich so was von verükt nach solchen fragen und wollte immer das Joey Jordison gewinnt. Momentan ist mein Joey Fieber wieder auf normal 36° zurück gegangen. Es ist überall so es kommt ganz 100% auf den persönlichen geschmack an Joey ist vieleicht in sachen Metal die klare nummer eins aber in sachen Jazz wird er klar von zb. Buddy Rich geschlagen. Technik ist für mich klar JoJo Mayer ein Gott. Wenn du aber die Frage stellst wer in allem der beste ist kann man das so auch nicht beantworten weil eine Person nicht alle Drummer die es auf der Welt gibt kennt und so sagen kann ja genau der ist der beste! Damit will ich auch sagen das der Beste, also in allen bereichen gesehen sehr warscheinlich nicht entdeckt ist und es selbst nicht mal genau weiss... wer weiss vieleicht bist ja du der Beste.....

...zur Antwort

Also ich stehe natürlich total auf Paiste. Grundsätzlich ist es so das du das selbst wissen musst es gibt eifach ei paar fakte die du wissen musst. Je agressiver du spielst desto dicker muss das Chinabecken sein (Von Paiste kann ich dir in der agressiven spiel weisse die Rude serie empfehlen hab das 18" Wild Crash und die 20" Novo China von denen ist wirklich super) je dicker ein becken desto agressiver und höher ist der Ton. Das alles, also die Rude Serie ist besonders für Metal, Crossover usw. geeignet. Wenn du auf Rock stehst dann kann ich dir besonders die Twenty Serie empfehlen (hatte man das 18" China war dann aber zu dünn und ist gerissen) dann gibt es natürlich auch die Signature Serie bei der kenne ich mich nicht sehr aus weil sie eifach zu unstabil ist. Dünne Becken haben einen eher dunkeln und vollen Klang was mir persönlich sehr gut gefällt. Und mit gefällt sind wir wider beim richtigen Stichwort es kommt alleine auf deinen geschmack an zb. ich hasse wirklich hasse das Wild China der 2002 Serie der Klang gefällt mir einfach nicht. Die Antwort von fettschlumpf ist sehr gut weil er die einzelnen Becken gut umschreibt. Viel spass beim aussuchen

...zur Antwort

Die sollte es in jedem grösseren Musikgeschäft geben. Ich kann dir zur verbesserung der Finger bzw. Handtechnik das Video von JoJo Mayer empfehlen fas würde: Secret Weapoints for the Modern Drummer heissen ist wirklich super. Viel spass...

...zur Antwort

Also daran ist eigentlich nichts falsch ich spiele auch immer Heel up und wenn ich mal keinen schlag machen muss dan setze ich den Fuss ab und erst kurz befor ich den nächsten schlag mache nehme ich ihn wieder nach oben un spiele dann weiter. Das löst automatisch auch den anderes Problem aber wenn du es trotzdem mal machst also den Beater ans Base Fell drücken sollte das eigentlich kein Problem sein wenn du aber trotzdem mal probleme mit deinem Gleichgewicht bekommst dann kauf dir einen Sitz mit Rückenstütze hab auch einen und bin super zufrieden. hoffe konnte helfen

...zur Antwort

Vom Drumset her kenne ich mich nicht sehr gut aus ich weiss einfach das Pearl allgemein eine sehr gute Marke ist (Wird auch von vielen Metal Drummern gespielt) und das beste an Pearl ist du kannst mit einem Drumset sehr viele verschiedene Musikrichtungen spielen wenn du dann nach einem Jahr denkst ich will doch lieber mal ein wenig Jazz machen brauchst du nicht ein neues Drumset zu kaufen. bei den Becken ist es etwas schwieriger aber ich kann dir nur zu Paiste Raten. Aber mit 600 Euro wirst du bei Paiste nicht weit kommen Für Metal ist die Rude Serie sehr gut geeignet. Die ist extrem dick und der Klang ist sehr hoch und einschneidend. Für Death-Metal Brauchst du sicher mindestens ein Crash da kann ich dir zu den 18" Wild Crashes von Paiste raten hab das selber und habe noch nie so ein aggressives und einschneidendes Crash gehört für Death-Metal ist ein möglichst Grosses Ride Becken geeigent für schnelle Blast-Beats (Ich glaub die heissen so) da giebt es wieder von Paiste das Mega-Power-Ride in der 24" ausführung. Nicht zu vergessen ist natürlich auch ein China Becken da musst du ausprobieren hatte bis jetzt das 18" Twenty China ist aber ziemlich schnell kaputt gegangen weil es eifach zu dünn war bei Paiste kannst du z.b. die Novo China mal anhören finde ich persönlich sehr gut gelungen. Dann wichtig für allgemeinen Metal ist ein Double-Bass ich habe z.b. die Iron Cobra. Aber Allgemein beim Schlagzeug zählt einzig und allein dein Geschmack und deine Vorlieben Hoffe konnte helfen

...zur Antwort

Bei Doppelfusspedalen kann ich dir nur zur Iron Cobra von Tama raten ist eine Legende aber das kommt ganz auf dein Gefühl drauf an und was du lieber spielst z.b. mein Schlagzeuglehrer der schwört auf die Pearl Eliminator aber ich spiele eifach nicht gern mit der. mein lieblings Pedal ist und bleibt die Cobra

...zur Antwort
Hickory

Also Oak ist noch eine nummer stabiler als Hickory aber desshalb ist die dichte und das gewicht auch höher

...zur Antwort

Das kommt natürlich nur auf dich drauf an nimm das was dir am besten gefällt. von den serien her kenne: ich kenne zildjian nich gut da müsstes du mich bei Paiste fragen aber habe gehört das die k serie sehr gut sein soll spielen auch sehr viele drummer aber ich persönlich tendiere nur zu Paiste (war ja auch mal in der Fabrik darum weiss ich die Hand made Qualität) aber ja das muss jeder drummer selbst wissen

LG

...zur Antwort

Also das ist nur ein Tipp denn ich dir empfehle damit du Geld sparen kannst Für 200 (hab das Euro zeichen nicht gefunden :-)) bekommst du eine nicht so gute maschine die du wenn du besser spielst auswechseln musst und wenn du da denn eine teure kaufst hast du 200 Euro ich sag mal verschwendet mein Schlagzeuglehrer hat auch gesagt eine Doppelfussmaschine kauft man einmal und vieleicht wenn man später wirklich einfach nur geil spielen kann eine ein wenig teurere ich kann dir also nur empfehlen z.b. die Pearl Eliminator zu spielen oder Die Iron Cobra (hab die und ich lieb diese) die sind auch nicht galaktisch teuer wenn du aber trozdem zuwenig geld hast hau deine Eltern an und erzähl ihnen dass also bei mir hat es geholfen oder sonst geh Arbeiten wenn du keine Zeit hast dann Spare und wenn du sofort eine haben willst deine Eltern wollen nicht helfen und du kannst auch nicht Arbeiten dann kauf dir eine Billige nicht alle sind schlecht aber die anderen sind nun mal besser rein von der Qualität. Das wichtigste ist aber immer noch du MUSST in ein Geschäft gehen und fussmaschienen ausprobieren und denke daran Preis muss nicht immer super leistung bedeuten hab mir zuerst auch die DW 8000 gekauft weil ich zu sehr auf den Preis geschaut habe und ich konnte sie nicht spielen weil sie ein schlechtes Spiel gefühl für mich ergab hab mir dann die etwas billigere Iron Cobra gekauft und bin jetzt noch restlos zufrieden mit ihr Hoffe konnte Helfen LG

...zur Antwort

Das kommt darauf an ob der Käufer es als Austellungs Stück haben will oder wirklich damit Spielen will probiere einen Käufer zu finden der Vorlieben für so was hat und eher nicht damit Spielt dann bekommst du bestimmt einen Anständigen preis dafür

...zur Antwort