Mit den Geschenken wird deine Cousine bei ihrer Mutter sicherlich große Freude auslösen. Das führt natürlich dazu, dass dauernde Wiederholungen angesagt sind. Die Mutter soll ihr Gejubel auf anderes verlagern, z.B. die Tochter in die Arme nehmen und herumwirbeln, wenn sie von der Schule kommt (positiver Körperkontakt - ganz wichtig), ihr sagen "schön dass ich dich habe", ein gemaltes Bild bewundern und aufhängen, gemeinsam schwimmen gehen usw. Die Taschengeldsache wird sich dann bald von selbst normalisieren.
Versuchs mal mit dem verstorbenen Künstler Yves Klein, der hat tolle Sachen gemacht. Hatte ich auch mal in Kunst > z. B. ytong-Steine behauen und feilen, evtl. nach ner 1/2 Std. ans nächste 2er-Team weitergeben, dann hinterlassen die ihre "Spuren" usw. Am Schluß mit dem berühmten BLAU bemalen und mit Draht aufhängen. Umrahmt und vorgestellt als Interview mit dem Künstler = der am meisten über ihn weiss. Hat eine 1 gegeben und viel Spaß gemacht.
Hauptsache nicht schimpfen wenn´s mal wieder passiert ist, auch bei mehrmaligem Einnässen täglich. Das allein ist schon eine Niederlage fürs Kind. Aber loben, wenn die Hose trocken geblieben ist! Und sag deinem Kind täglich, dass du es liebst. Meine haben auch so intensiv gespielt, dass kaum Zeit für die Toilette war - plötzlich hat es geklappt, einfach so.
Vaseline vieleicht?
Ab 6 wäre schon klasse, da ja evtl. in der Schule auch Schwimmunterricht stattfindet und das Kind sonst dem Spott der Mitschüler ausgesetzt wäre....
Wenn das Kind von sich aus schon vorher möchte - um so besser! Wieder ein kleiner Freiraum mehr für die Eltern.
Jo, nennt sich auch > six-pack <