Salut,

das lässt sich in der Tat nicht so einfach beantworten, wenn man euch nicht persönlich kennt. Aber ich für meinen Teil (ganz subjektiv) höre da heraus, dass die letzten sechs Jahre auch nicht besonders ruhig waren. So ein extentieller Stress kann sich auch gut und gerne in die nächsten Phasen mit hinziehen. Dazu kommt, dass wenn man immer Druck von außen hat (Vermieter, Nachbarn etc.), man automatisch eigene Probleme ausblendet - sprich: ein gemeinsamer Feind schweißt einen zusammen. Fällt dieser irgendwann weg, hat man auf einmal den Spielraum, sich um andere Probleme zu kümmern, die vielleicht schon länger unter der Oberfläche gebrodelt haben. Jetzt gilt es, also erst einmal heraus zu finden, was wirklich los ist. Und das kann Mühe und Zeit kosten - aber vor allem Geduld.

Dass dein Partner dir jetzt aus dem Weg geht, ist sicherlich nicht die richtige Art, um das Problem zu lösen - aber ehrlich gesagt, wenn ich an so einem Punkt angekommen bin, ziehe ich mich auch lieber erst einmal zurück. Vielleicht brauch er das gerade mal.

Ihr müsst auf jeden Fall (in einem unaufgeregten Moment!) miteinander sprechen und herausfinden, wo der Schuh wirklich drückt. Vielleicht hilft euch dabei eine dritte Person - vielleicht hilft euch auch mal ein wenig Abstand... oder ein schöner Urlaub. Alles ist möglich.

Sorry dass man da aus der Ferne jetzt nicht mehr zu sagen kann. Aber ich wünsche euch viel Glück!

Gruß Rocco

...zur Antwort

Was willst du denn auf YouTube machen?

Normalerweise würde ich sagen, du brauchst erst mal ne vernünftige Kamera... irgendwie musst du ja an Material kommen, was du dann mit dem von dir gesuchten Programm bearbeiten kannst. Und für beide Sachen (eventuell noch plus Mikro etc.) gibt es so viele Möglichkeiten, dass es erst einmal hilfreich wäre, zu wissen, was genau du vor hast ;)

...zur Antwort

Hey Berkant,

also wenn die 3000 - 4000 Euro dein Einstiegsgehalt sein sollen, muss ich dich leider enttäuschen. Da fallen mir auf Anhieb nur Sachen ein, wo es nicht so ganz mit rechten Dingen zu geht ;)

Ansonsten bewegst du dich mit der Gehaltsvorstellung ungefähr in der gehobenen Beamtenlaufbahn - circa A13 bis A14 schätze ich (sprich: spezialisierte Lehrkräfte, Oberamtsanwälte etc.)

Es ist aber durchaus möglich auch ohne Abitur in diese Gehaltsklassen zu kommen - nur eben nicht unbedingt auf Anhieb. Zum Beispiel wenn du in einem Bereich nach deiner Lehre dich weiter spezialisierst und später deinen Meister machst. Aber dafür müsste man jetzt natürlich erst mal wissen, was dir Spaß macht und wofür du dich interessierst.

Den Tipp kann ich dir nämlich auf jeden Fall geben: Wenn dir dass was du machst, Spaß macht, kommt der nötige Fleiß für eine erfolgreiche Karriere von ganz alleine ;)

Viel Glück

Gruß Rocco

...zur Antwort

So richtig alt bin ich zwar noch gar nicht, aber als ich meinen Führerschein gemacht habe, gab es noch gar kein Tascheninternet, geschweige den Handys mit mehr als drei Zeilen Display :)

Ich würde es dir aber nicht empfehlen. Die Sache beim TÜV hat einen etwas ernsteren Charakter als in der Schule. Und ich bin mir auch sicher, dass Täuschungsversuche beim TÜV drastischer bestraft werden. Wäre ja blöd, wenn du fast deinen Führerschein hast, erwischt wirst und dann ein bis zwei Jahre keine Prüfung mehr ablegen darfst oder sowas... Dann lieber mal zwei Tage auf den Hintern setzen und lernen. Packst du schon ;) Ist ja keine Quantenphysik...

Viel Erfolg Gruß Rocco

...zur Antwort

Also im FKK-Hallenbad war ich noch nicht, aber wenn es so läuft wie in der Sauna würde ich mal sagen: Nicht glotzen und um Himmels Willen nichts anfassen :)

Oder steh ich jetzt auf dem Schlauch und es handelt sich um ein Etablissement in dem Anfassen erwünscht ist?

...zur Antwort

Salut Tonne,

es kommt natürlich immer darauf an, welche Spiele du bevorzugst. Ich persönlich spiele zwar mittlerweile seltener aber recht vielseitig. Mein performanceintensivstes Game ist (inkl. vieler Zusatzprogramme) sicherlich der Flugsimulator. Hierfür hab ich mir vor kurzen bei www.mifcom.de einen Rechner für 1800 zusammengestellt und bin sehr zufrieden. Du kannst auf der Seite vorgefertigte Rechner auswählen (je nach Schwerpunkt, zum Beispiel Gaming) und diese dann nach Belieben weiter konfigurieren (je nach Vorlieben und Prioritäen). Deine Konfiguration wird von mifcom sogar auf Plausibilität etc. geprüft. Toller Service und alles gut erklärt!

Ich hab jetzt zum Beispiel folgendes SetUp:

Fractal Tower - Schallgedämmtes Gehäuse / Intel Core i7-4790k (4x4 Ghz) / MSI Z87-G43 Gaming-Mainboard / NVIDEA GeForce GTX 780 3 GB / 16 GB Corsair DDR 3 Ram / 250 GB SSD Platte fürs System / 2 x 2 TB Hybrid-Platten / Integriertes Turbo-W-Lan / Alpenföhn Kühler / 3x Be Quit Shadow Wings Lüfter / Windows 7 / und Schnickschnack (wie DVD-Brenner etc.)

Ich hab sogar kostenlos ein Upgrade auf die NVIDEA GTX 970 mit 4 GB gekriegt, weil die 780er kurzzeitig nicht lieferbar war. Und ich bin echt zufrieden. Einzig der Kühler haut so rein, dass ich mir mittlerweile dickere Socken anziehen muss, wenn ich am Rechner sitze :) Also schau dich doch da mal um und konfigurier ein wenig rum. Du kannst dir deine Einstellungen auch speichern und dann in Ruhe bei anderen Anbietern vergleichen etc. Ich bin bei mifcom preislich mit meinem SetUp allerdings echt immer um die 150 bis 200 Euro günstiger als bei One oder Alternate etc.

Viel Spaß Gruß Rocco

...zur Antwort
Eltern bedrängen mich: Ich darf meine Religion nicht selbst wählen

Hey nochmal, ich, 13 Jahre alt, habe wie immer Probleme mit meinen Eltern... In letzter Zeit aber noch schlimmer.

Ich bin in Deutschland geboren, aufgewachsen und kann Deutsch auf muttersprachlichem Niveau sprechen. Meine Eltern stammen beide aus der Türkei.

Sie haben schon immer versucht, mich in die Religionsrichtung des Islam zu "drücken". Das soll jetzt nicht heißen, mit Gebeten o.ä., eigentlich noch schlimmer: Bis vor kurzem wusste ich es nicht, aber meine Eltern denken anscheinend, dass Atheisten keine richtigen Menschen sind.

Natürlich hab ich mich früher nicht um Religion und so weiter gekümmert, jetzt aber interessiert mich dieses Thema und ich habe für mich gedacht, dass ich von meinem Herzen aus kein Muslim bin. Betonung liegt auf "Muslim".

Ich bin stolz auf meine Herkunft, das ist klar, wie fast jeder Mensch beachte ich die Menschen in meiner Heimat mit größtem Respekt. Jetzt interessiert mich aber: Ist Volk wirklich mit Religion verbindbar? Ich wurde mit türkischem Blut geboren; aber auch mit muslimischem?

Ich habe meinen Vater ganz beiläufig darauf angesprochen und er hat ganz klar gesagt: 'Wenn du nicht an Gott glaubst, bist du ein schlechter Mensch.' Das hat mich dann ein bisschen aufgebracht und ich habe meine Meinung dazu gesagt.

Auf einmal ist meine Mutter gekommen und mich mit einem Hausschuh geschlagen (!). Sonst tut sie das nie!

Was soll ich jetzt tun?

(Bitte keine dummen Kommentare... Habe das hier schon oft gesehen. Ich wäre glücklich, wenn ihr mir helfen würdet.)

...zum Beitrag

Hallo Ogenc,

es gibt wohl kein anderes Thema über das sich Menschen so leidenschaftlich streiten, wie die Religion - das führt mitunter traurigerweise zu den schlimmsten Kriegen.

Was zunächst aber erst einmal ganz wichtig ist: In Deutschland gilt die Religionsfreiheit! (Grundgesetz, Artikel 4, Absatz 1 und 2). Für dich bedeutet das, dass du per Gesetz dazu befähigt bist, dir deine Religion ganz alleine aussuchen zu dürfen. Da dürfen auch deine Eltern nichts dran ändern. Sie machen sich sogar strafbar, wenn sie dich zu irgendetwas zwingen.

Ich kenne deine Eltern natürlich nicht. Aber wenn ich mich in deine Eltern hineinversetze, könnte ich mir auch vorstellen, dass sie vielleicht Angst haben, dass du dich von deinen Wurzeln entfernst. Ich persönlich finde es nicht gut, das an der Religion festzumachen. Aber vielleicht ist deinen Eltern das wichtig, weil sie wollen, dass du ihre Traditionen weiterführst. Eltern sind manchmal so... Meine Eltern haben mir immer sehr viele Freiheiten gelassen und mich ermutigt, mit Ihnen über die Dinge zu reden, die mich beschäftigen. Vielleicht gibt es ja einen Weg, mal in Ruhe mit deinen Eltern zu reden und Ihnen die Angst davor zu nehmen, dass du anders wirst als sie. Wenn du allerdings wieder geschlagen wirst, würde ich mich an deiner Stelle mal an einen vertrauten Lehrer in deiner Schule wenden und dem von deinem Problem erzählen. Oder wenn du manchmal in ein Jugendzentrum gehst, kannst du auch die Mitarbeiter dort auf so etwas ansprechen.

Und noch zum Thema, wer ein schlechter Mensch ist und wer nicht. Es gibt keine Religion die dir abnimmt selbst an dir als guten Menschen zu arbeiten. Vielleicht ist es nicht so wichtig, worin sich Religionen unterscheiden sondern welche Gemeinsamkeiten sie haben. Ich bin zum Beispiel auch nicht getauft (also weder Christ, noch Muslim, noch Jude etc.) aber ich versuche ein guter Mensch zu sein. Was alle heiligen Schriften gemeinsam haben ist 1. Nächstenliebe und 2. Demut vor der Schöpfung. Wenn du versucht nach beiden Dingen zu streben, wirst du sicherlich kein schlechter Mensch - egal an was für einen Gott du glaubst.

Ich wünsch dir viel Glück.

Viele Grüße Rocco

...zur Antwort

Vorab ein anderer Tipp: mach mal hinter "bereitet mir sehr großen Spaß" einen Punkt. Danach dann ein neuer Satz mit "Ich habe in meiner bisherigen Lehrzeit...". Dann klingt es etwas förmlicher und weniger nach Forum ;)

Zu deiner Frage eine Gegenfrage: Meinst du damit, dass du die Stelle gerne annehmen würdest, so lange sich deine Arbeitszeiten nicht überschneiden? Dann kann man das sicherlich so schreiben. Vielleicht könntest du es auch noch ein wenig ausformulieren. Also zum Beispiel: "Die angebotene Stelle könnte ich ab sofort antreten. Ich bitte Sie jedoch zu berücksichtigen, dass ich durch meine Lehre - die mir natürlich sehr wichtig ist - bereits zeitlich gebunden bin. Natürlich würde ich bei der Einteilung der Arbeitszeiten aber versuchen möglichst flexibel auf ihre Wünsche zu reagieren."

Ansonsten toll geschrieben. Kompliment!

Liebe Grüße Rocco

...zur Antwort

Ich bin kein studierter Ernährungsexperte, aber ich schätze mal es könnte daran liegen, dass du durch das ganze Obst viel Säure aufgenommen hast und die fettige Schokolade nun quer im Magen liegt. Nicht jeder Magen kommt mit so einer rapiden Umstellung klar. Sorgen machen brauchst du dir deswegen nicht, so lange sich der Zustand nach ein paar Stunden wieder normalisiert hat.

Vielleicht macht sich deine Mutter aber Sorgen über deine radikale Diät. Deswegen mal kurz ganz allgemein zum Thema Abnehmen: Wenn du abnehmen willst, solltest du trotzdem nicht ausschließlich Obst Essen (auch wenn das natürlich auf den ersten Blick ziemlich gesund erscheint). Auch Salat ist zwar (meistens) gesund, aber ebenfalls für den Magen schwer verdaulich (ist ja Rohkost). Außerdem machen so radikale Kuren selten Spaß und man greift dann zwischendurch aus Frust wieder zur Schokolade. Mein Tipp: Weniger Kohlenhydrate (Beilagen wie Reis, Nudeln etc.), weniger Soßen, mehr Eiweiß (Geflügel, Fisch etc.) und gegartes Gemüse. Einfachstee Faustregel für eine ausgewogene Ernährung: möglichst bunt essen (rote Paprika, orangene Möhren, grüne Bohnen etc.) - und das beinhaltet natürlich keine Gummibärchen :) Kein Zucker! Und viel Wasser und ggbf. Tee trinken. Zwei Kilogramm pro Monat sind okay - bei mehr Gewichtsverlust kann man sich unter Umständen dann doch Sorgen machen ;)

Also viel Erfolg und trotzdem guten Hunger.

Liebe Grüße Rocco

...zur Antwort

Klingt für den Preis eigentlich okay obwohl High-End-Gaming sicherlich ein wenig mehr Budget benötigt ;) Was die Grafikkarte betrifft solltest du dich vorher informieren, welche Spiele welche Karten bevorzugen. Also falls du Lieblingsspiele hast, einfach mal auf der Herstellerseite suchen. Ich bin zum Beispiel Flusianer und der FSX kommt performancetechnisch überhaupt nicht auf Radeon-Karten klar...

Ich hab mir kürzlich einen neuen Rechner zusammengestellt und bin mit dieser Seite mega zufrieden (toller Service, beste Preise, gute Infos etc.). Der Vorteil: Du kannst im Konfigurator alles austauschen und schauen was dir gefällt und wichtig ist: http://www.mifcom.de/ Einfach mal nach Belieben wild rumkonfigurieren...

Viele Grüße Rocco

...zur Antwort

Hallo Leute,

die Fragerunde ist zwar schon etwas älter, aber da ich ja auch bei meinem aktuellen Problem hierauf gestoßen bin, füge ich mal meine Erfahrungen hinzu.

Bei uns stellt sich das Ganze nämlich ähnlich dar. Auf den Jahresendabrechnungen weist der Heizkörper im Schlafzimmer im Schnitt einen doppelt so hohen Verbrauch auf, wie der zweithöchste (2012 waren das zum Beispiel 3888 Einheiten im Schlafzimmer und nur 1889 Einheiten im Wohnzimmer - obwohl das Wohnzimmer in der Regel sehr viel stärker geheizt wird). Aktuell gibt es in unserer Wohnung sogar zwei Heizlörper die direkt nebeneinander stehen und immer gleich genutzt werden (z.B. beide Ventile auf 3). Der linke Heizkörper weist gerade 288 Einheiten auf, der Heizkörper direkt daneben 1203 - und der Winter ist ja noch jung...

Meine Frage ist jetzt, ob die jeweilige Luftfeuchtigkeit das Ergebnis an den Geräten verfälschen kann. Wir haben starke Schimmelprobleme da unsere Räume (trotz akkuratem stoßlüften und heizen) im Schnitt eine Luftfeuchtigkeit von 57 % (nach ergiebigem lüften) bis zu 70 % haben. (Problemzimmer: Schlafzimmer)

Ich teste jetzt gerade, ob sich die Anzahl der Einheiten auch verändert, wenn die Heizkörper auf null gestellt sind und bin sehr gespannt.

Wie würdet ihr ansonsten noch vorgehen? Und können die Messgeräte tatsächlich durch Faktoren wie Luftfeuchtigkeit oder feuchte Wände (bis zu 17%) beeinflusst werden?

Merci und liebe Grüße in die Runde Rocco

...zur Antwort
Spiegeln der Festplatte? Ist das sinnvoll?

Holla zusammen,

also die Überschrift ist vielleicht etwas arg verkürzt. Mir ist klar, dass das Spiegeln / Klonen beim Festplattenumzug sinnvoll ist. Mein Fall stellt sich allerdings etwas anders dar.

Nach einigen Virenanschlägen und Systeminstabilitäten würde ich gerne meinen noch recht jungen Laptop neu aufsetzen (Windows 7 Home). Da das Teil aber natürlich schon voll mit Daten und Programmen ist, würde ich gerne einen Teil der Daten "spiegeln", damit ich nachher nicht alles neuinstallieren muss und beispielsweise meine gesammte ITunes Libary weg ist etc. Sprich: Ich habe eine externe Festplatte auf die ich alles gerne so ziehen würde, dass es nach dem zurückkopieren auf den Laptop wieder einwandfrei funktioniert. Beim Spiegeln wird das System ja aber mit auf die neue Platte gespielt, was im Falle eines Umzugs ja auch sinnvoll ist. Aber in meinem Fall würde ich ja dann alles (inkl. Fehlern und Viren) einfach einmal hin und her kopieren. Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden? Andererseits macht das kopieren von Programmen ohne Systemeinträge wohl auch keinen Sinn, oder?

Also hier noch einmal in kurz: Ich würde gerne mein System neu aufsetzen und für diesen Zweck Daten und (wenn es geht) Programme so sichern, dass ich beim zurückspielen alles wie gewohnt weiternutzen kann. Das Ganze natürlich am liebsten mit so wenigen Klicks wie möglich (also kein händisches kopieren von A nach B und zurück). Ist das Spiegelen der Platte dann doch sinnvoll, oder - falls nicht - kennt jemand ein Programm was mir weiterhelfen könnte?

Viele Grüße

der Rocco

...zum Beitrag

Vorab schon einmal lieben Dank für die ganzen Antworten!!! Also denke ich, dass ich den größten Teil der persönlichen Daten doch erstmal per Hand auf die externe Platte kopiere und mir so direkt ein BackUp anlege. Bleibt noch eine Frage: Wenn ich in der Systemwiederherstellung den frühstmöglichen Zeitpunkt auswähle, sind dann die Virussachen auch Geschichte oder muss ich das System neu aufspielen? Ich bin mir nämlich gerade wirklich nicht sicher, ob mir Dell damals eine Windows-CD mitgeliefert hat...

...zur Antwort

Ähm, habs geschafft. War natürlich einfacher als ich dachte. Habe den Schriftpfad hinter ein gefülltes Rechteck (mit Verlauf) gelegt und wie wild auf dem Pathfinder rumgedrückt. Bei "Schnittmenge von Formbereichen" hat es dann funktioniert. Hatte vermutlich vorher die Ebenen falsch angeordnet...

...zur Antwort

Bei einem USB-Interface dürfte es eigentlich nicht generell zu höheren Latenzen kommen. Such doch mal in deiner Software nach Einstellungen für dein Alesis (ich kenn mich mit Magix Samplitude leider nicht aus...) Durch ein Feintuning an Puffergrößen etc. kann man da unter Umständen noch richtig was rausholen. Außerdem empfiehlt es sich fast immer (je nach dem was du mit dem Computer sonst noch so machst) in der Windows-Systemsteuerung einzustellen, dass der Rechner seine Priorität auf Hintergrunddienste setzen soll. Das beschleunigt die Audiotreiber.

Wenn du ansonsten irgendwann mal auf ein sehr verlässliches und vielseitiges Interface umsteigen möchtest, kann ich dir aus eigener Erfahrung die Saffire-Reihe von Focusrite wärmstens empfehlen. Für Einsteiger vielleicht dieses Model: http://www.thomann.de/de/focusritesaffirepro_14.htm

Auf der Focusrite Seite gibt es auch noch einen Troubleshooter für PC-Einstellungen zur besseren Performance bei Audioaufnahmen. Guck da mal vorbei. Die meisten Einstellungen gelten für alle Interfaces (egal ob Focusrite, Alesis, M-Audio etc.)...

Viele Grüße Rocco

...zur Antwort

Nabend, ich komme gerade aus Paleochora (Süd-Kreta) zurück.

Die Antwort auf deine Frage ist allerdings nicht ortgebunden, da durch die neue EU-Verordnung die Suche nach verschiedenen Roaming-Partnern im europäischen Ausland endlich ein Ende hat.

Bei O2 habe ich zum Beispiel pro eingehenden Anruf 75 Cent bezahlt. Allerdings für eine ganze Stunde! Ausgehende Gespräche kosteten 75 cent plus 30 Cent je angefangene Folgeminute. SMS empfangen: kostenlos. SMS senden: ca. 25 Cent, wenn ich mich recht erinnere.

Andere Mobilfunkanbieter können natürlich andere Tarife haben. Dazu am besten auf den jeweiligen Seiten der Anbieter nachsehen oder "handykosten urlaub EU" googeln. (Wollte noch einen Link anhängen, aber gutefrage.net will das irgendwie nicht...)

Was die kompletten Radiosender betrifft, kann ich die Frequenzen leider jetzt nicht recherchieren. Wer auf jeden Fall im ausland sendet ist die "Deutsche Welle". Frequenzübersicht gibt es hier: http://www.dw-world.de/dw/article/0,,435653,00.html

Ansonsten kann man mittlerweile die meisten Sender (zum Beispiel alle WDR Wellen) im Internet üder den Stream empfangen.

Hoffentlich konnte ich helfen. Viel Spaß und schönen Urlaub!

Gruß Rocco

...zur Antwort

Kommt drauf an was du machen willst:

Für die wirkliche Audiobearbeitung (wie im Tonstudio) sind die gängigsten Programme unter Profis:

1) Pro Tools (von Avid bzw. Digidesign)

2) Cubase oder Nuendo (von Steinberg)

3) Logic Pro (Apple)

Alle drei Programme sind kleine, vollwertige Tonstudios mit denen du Spuren aufnehmen und mit Effekten bearbeiten kannst.

Gruß Rocco

...zur Antwort

Siehe Antwort von Pianokater! Betreutes Wohnen kann eine sehr gute Sache sein. In den meisten Fällen ähnelt die Situation einer WG von Jugendlichen, nur dass diese von einem Sozialarbeiter betreut wird, der in den meisten Fällen aber nicht vor Ort wohnt. Geh einfach zum Jugendamt und erkundige dich an der Auskunft wer dafür zuständig ist. In einem persönlichen Gespräch wird man dir erklären, welche Möglichkeiten du hast.

Viel Glück

Gruß Rocco

...zur Antwort

Hey Astro11,

ich würde dir auch empfehlen, dir Hilfe zu suchen. Ein Psyhcologe kann dir genau bei diesem Problem weiterhelfen. Er wird dir Hilfestellungen dazu geben, wie du mit deiner Arbeit zurecht kommst und wie du deine Freizeit so organisierst, dass du wieder Kraft tanken kannst. Ich verspreche dir, dass es dir dann besser gehen wird!!! Du musst dich nur trauen, dort anzurufen oder deinen Hausarzt zu bitten, dich zu vermitteln in dem du genau dieses Problem schilderst. Die Behandlung ist kostenlos. Sollte eine Depression festgestellt werden bezahlt die Krankenkasse sogar eine längere Behandlung.

Viel Glück und alles Gute

Rocco

...zur Antwort

Also bitte... Das mag euch vielleicht nett vorkommen, aber für ihn wird das glaube ich ne ganz peinliche Sache. Insbesondere wenn er damit rechnet mit ihr alleine zu sein. Lass deine Freundin entweder alleine dahingehen oder sagt ihm ab! Er wird sonst merken, dass er nicht ernst genommen wird und das wird ihn sicherlich mehr verletzen als wenn ihr ihm (vernünftig!) absagt.

...zur Antwort

Was Europa betrifft kann man sagen, dass sich das Klima über das Jahr von Süd-Westen nach Osten ausbreitet (Einfluss des Golfstrom etc.)

Natürlich am besten immer so südlich wie es geht. Spanien ist nach dieser Formel dann allerdings eher für das späte Frühjahr geeignet, Kreta für den späten Sommer bis Herbst. Wenn es nicht Kreta sein soll ginge also auch zum Beispiel Zypern und der Süd-Westen der Türkei. Bei anderen griechischen Inseln bekommt man zu dem Zeitpunkt leider keine Schönwettergarantie mehr. Thassos zum Beispiel (ca. 600 km nördlicher als Kreta) kann im September auch schon mal ein- bis zwei Wochen mit Regen gesegnet sein. Kreta selbst ist im Oktober noch sehr schön. Wenn es mal regnet, dann meistens nur für ein paar Minuten. Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 24 bis 26 Grad.

Gruß Rocco

...zur Antwort