Frage zu Entlohnung und Kündigung!

Hallo liebe leute , ich habe folgende Frage!

(Vorgeschichte : Ich habe mich auf 400-euro-basis beworben , wurde aber gefragt , ob ich die verbliebende Zeit , also bis das neue schuljahr anfängt , auf teilzeit arbeiten möchte. Sprich 3 Volle Monate auf teilzeit , dann wieder auf 400 euro basis zurück)

Nun bin ich momentan als Teilzeit Mitarbeiter im REWE Einzelhandel angestellt. (Neueinstellung im Sinne des §14 Abs. 2 des Gesetzes über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverhältnisse) Jedoch bin ich erst seit einem Monat da und werde auch pünktlich zum neuen Schuljahresbeginn wieder auf 400-Euro-Basis zurück "gestuft".

Nun erstmal meine fragen :

1.Im vertrag stehen keine festgelegten Stunden , die ich in der Woche arbeiten soll. Gibt es da irgendein gesetz , dass besagt , wie viele Stunden ich in der woche bzw. im monat maximal arbeiten darf? ( Hatte jetzt diese woche eine 55 stunden woche (Samstag mitgerechnet)

2 Bekomme ich zum Beispiel für die anstehenden ferien kein Urlaub. Habe zwar die urlaubszeit relativ spät bekannt gegeben , doch trotzalledem sind mir im vertrag 24 tage urlaub zugesprochen. Kann man da irgendwas machen?

3.Habe ich mit meinem cheff gesprochen , weil ich halt über die sonst "vereinbarte" 20 stunden arbeitszeit grenze gekommen bin , dass jegliche stunden , die ich mehr arbeite , ausbezahlt bekomme. Natürlich alles nur mündlich. Im vertrag jedoch steht , dass : " Mehrarbeit nicht ausgezahlt werde" . Falls ich jetzt kündigen oder gekündigt werden sollte , bekomme ich dann trotzdem meine gearbeiteten stunden ausbezahlt?

Ich hoffe , meine fragen sind verständlich formuliert und bitte so um eure hilfe :)

Mit freundlichen Grüßen David

...zum Beitrag

Sorry :-(

...zur Antwort