Neuer Job woanders - durch Mietvertrag aber hier gebunden?

Ich befinde mich in folgender Situation: Vorletzte Woche wurde ich von gestern auf heute betriebsbedingt gekündigt (permanenter Vertrag, Probezeit war auch schon vorbei). :(

Ich arbeite im Bereich Softwarelokalsierung. Nun habe ich schon alle Firmen in der Umgebung angeschrieben, leider kamen bislang nur Absagen. Allerdings ergibt sich nun die Aussicht auf eine Stelle in Düsseldorf.

Das Problem: ich bin laut Vertrag mindestens ein Jahr an meine Wohnung hier in Frankfurt gebunden. Im Mietvertrag steht: 1. Mieter und Vermieter verzichten im ersten Wohnjahr auf eine ordentliche Kündigung. Danach gilt die gesetzliche Kündigungsfrist (3 Monate). In diesem Fall bin ich noch mindestens 6 Monate an die Wohnung gebunden!

Kann es denn jetzt wirklich sein, dass mir das die Aussicht auf eine neue Stelle verbaut? Zwei Wohnungen kann ich mir natürlich unmöglich leisten. Natürlich habe ich erwartet, hier in Frankfurt mindestens 1 - 2 Jahre zu arbeiten, da es ja ein unbefristeter Arbeitsvertrag war und es der Firma bis vor kurzem noch gut ging.

Außerdem beziehe ich ja nun ALG1. Das Arbeitsamt hat ja auch Interesse, dass ich so schnell wie möglich Arbeit finde. Gibt es irgendetwas, dass für mich getan werden kann, falls ich die Stelle in Düsseldorf bekomme?

Oder hat sonst wer schon mal so eine Situation erlebt und kann mir sagen, ob man sich mit Vermietern in diesem Fall irgendwie einigen kann? Bin für jeden Tipp dankbar!

...zum Beitrag

Hi!

Zwar bin ich kein Jurist, dennoch studierte ich mal Immobilienwirtschaft. Ich bin mir fast sicher, dass Arbeitsplatzwechsel immer einen Grund darstellt.

Versuch Dich aber zuallererst mit dem Vermieter zu einigen. Du kannst ihm, auch wenn Du m.E. Recht hast, anbieten, dass Du streichst, etc. pp. Dazu ist man ja nur verpflichtet, nach 3, 5 und 7 Jahren. Vielleicht kannst Du ihm auch anbieten, dass Du einen Nachmieter findest. Das dürfte ihn ebenso gutmütig stimmen.

Aber klär zuallerst bitte, ob er mit sich Reden lässt. Falls nicht, prüfe kurz, ob eine solche Klausel unzulässig ist. (Jedoch willst Du Dich sicher keineswegs monatelang vor Gericht streiten. Er könnte zudem einen Schadenersatz von den restlichen sechs Monaten verlangen. Das ist mir nämlich passiert.)

Final noch der Tipp, dass Du Nachmieter aus Deinem Freundeskreis, über Immoscout24/Immonet/Immowelt suchen kannst. Oder aber Du teilst es in eine WG auf (über WG-Gesucht.

Wie Du siehst, stehen Dir viele Möglichkeiten zur Verfügung. Versuche aber bitte die außergerichtliche. (In meinem Mietvertrag stand damals auch min. 2J., es sei denn, ein Jobwechsel erfolgt in eine andere Stadt)

Besten Gruß

...zur Antwort

Wow, das hört sich voll süß an. Er ist bestimmt zu schüchtern. Wie alt ist er? Wie alt bist Du?

Lächele ihm doch einfach mal zu. Aber sei dabei immer zurückhaltend. Mich schrecken zu interessierte Frauen ab... Kommt euch in kleinen Schritten näher. Er darf nicht wissen, dass Du leicht zu haben bist.

...zur Antwort

Dame und König reichen immer zum Sieg. Sogar ein Turm reicht, um den Gegner Matt zu setzen. Das sollte man einfach üben.

Solche Kleinigkeiten wie Abzugsschach, Gabel, Grundlinienmatt, etc. pp. solltest Du Dir auch mal ansehen und verinnerlichen. Wichtig sind auch die Eröffnungen. Dass man versucht mit seinen Leichtfiguren (Läufer, Springer) rauszukommen indem man seine Zentrumsbauern Vorwärts zieht und eine Rochade anstrebt, um den King in Sicherheit zu bringen. (In der Mitte ist er meistens schlecht aufgehoben --> kauf Dir mal ein Buch oder meld Dich bei spin.de an. Die haben dort ein Onlineschachspiel.

...zur Antwort

Dir ist schon bewusst, daß Uli Höneß mal Spieler war? Die meisten sind ehemalige erfolgreiche Spieler gewesen. Nur wenige Fussballer besitzen die nötige Intelligenz, sodaß sie dies Tätigkeit im Profifussball ausfüllen können.

Schau Dich mal in Deutschland, England, Frankreich und Italien um. Dort gibt es nur wenige Manager ohne Fussballvergangenheit.

Das Studium Sportmanagement-Studium erhöht zwar Deine Chance ein wenig, jedoch wird es kaum machbar sein.

Du solltest überdurchschnittlich intelligent, rhetorisch einwandfrei sein, extrem sachkundig und benötigst sicher Vitamin B, daß man Dich empfiehlt. Also einen Fussballspieler, etc. pp.

Du hast sicher andere Fertigkeiten. Überleg Dir das nocheinmal ;-)

...zur Antwort

Danke. Anscheinend gibts das wirklich, WENN der Vermieter einen Grund benennt.

Aber wozu wurde dann das Urteil gesprochen? Im Grunde will sich der Vermieter ja auch absichern... ;-)

...zur Antwort