Hi!
Zwar bin ich kein Jurist, dennoch studierte ich mal Immobilienwirtschaft. Ich bin mir fast sicher, dass Arbeitsplatzwechsel immer einen Grund darstellt.
Versuch Dich aber zuallererst mit dem Vermieter zu einigen. Du kannst ihm, auch wenn Du m.E. Recht hast, anbieten, dass Du streichst, etc. pp. Dazu ist man ja nur verpflichtet, nach 3, 5 und 7 Jahren. Vielleicht kannst Du ihm auch anbieten, dass Du einen Nachmieter findest. Das dürfte ihn ebenso gutmütig stimmen.
Aber klär zuallerst bitte, ob er mit sich Reden lässt. Falls nicht, prüfe kurz, ob eine solche Klausel unzulässig ist. (Jedoch willst Du Dich sicher keineswegs monatelang vor Gericht streiten. Er könnte zudem einen Schadenersatz von den restlichen sechs Monaten verlangen. Das ist mir nämlich passiert.)
Final noch der Tipp, dass Du Nachmieter aus Deinem Freundeskreis, über Immoscout24/Immonet/Immowelt suchen kannst. Oder aber Du teilst es in eine WG auf (über WG-Gesucht.
Wie Du siehst, stehen Dir viele Möglichkeiten zur Verfügung. Versuche aber bitte die außergerichtliche. (In meinem Mietvertrag stand damals auch min. 2J., es sei denn, ein Jobwechsel erfolgt in eine andere Stadt)
Besten Gruß