Nicht so zu Herzen nehmen. Jeder macht eben Fehler! Bin selbst "Kaufmann für Bürokommunikation" und mache auch Fehler mit der Rechtschreibung.

Wenn du ja sagst, dass du die Fehler sonst nicht machst, dann ist das eben Gewöhnungssache. Man muss ja erstmal vernünftig eingearbeitet sein in der Arbeitsstelle.

...zur Antwort

Bei mir war es damals so, dass ich dann ab dem 01.08.2008 die Ausbildungsvergütung für das 2. Lehrjahr erhalten habe, obwohl ich auch Nachzügler war und erst am 01.10.2007 angefangen habe.

Ob das jetzt aus Freundlichkeit mir gegenüber passiert ist oder ob es dazu gesetzliche Grundlagen gibt weiß ich leider nicht.

...zur Antwort

Ganz grob...

bar: wenn du ins Geschäft gehst und eben mit barem Geld (Münzen, Scheinen) deine Ware bezahlst, keiner von beiden benötigt also ein Konto bei einem Bankinstitut.

halbbar: mindestens einer von beiden hat ein Konto, soll heißen du gehst zum Beispiel zur Bank, legst den bares Geld vor und lässt das aber auf ein Konto von einem Unternehmen gutschreiben.

unbar: wenn du etwa per PayPal dein Geld von deinem Konto auf das Konto des Unternehmens überweist. Hier brauchen beide ein Konto.

Vielleicht sind die Beschreibungen auf wikipedia hilfreich: http://de.wikipedia.org/wiki/Zahlungsverkehr

...zur Antwort