Hallo!
Ein Freund hat bei ebay ein Paar Schuhe verkauft.Sie waren neuwertig (ich habe sie selbst gesehen) und wurden auch entsprechend beschrieben. Es handelte sich um hochwertige Lederschuhe einer bekannten Marke.
Die Schuhe wurden für unter 50 Euro verkauft und nach Geldeingang umgehend versandt.Nun schrieb der Käufer nach wenigen Tagen eine sehr unverschämt formulierte Nachricht-die Ware sei kompletter Schrott,er wolle das Geld zurück oder andernfalls würde er gerichtlich vorgehen. Auf nette Nachfrage seitens des Verkäufers mit dem Hinweis,dass Rücknahme eigentlich im Angebot ausgeschlossen worden war,aber man an einer gütlichen Lösung interessiert sei und deshalb ein Foto der kaputten Schuhe sehen wolle,schickte der Verkäufer ein Foto der tatsächlich kaputten Schuhe (die Sohlen waren komplett abgetrennt!).
Der Verkäufer bot dem Käufer an,ihm den komletten Kaufpreis zurückzuerstatten.Einzige Voraussetzung sei,dass der Verkäufer sich zunächst mit dem Abbruch der Transaktion einverstanden erkläre.
Darauf erfolgte eine unverschämte Bewertung bei ebay (wurde mittlerweile gelöscht,da mit Gerichtsprozess gedroht wurde) und eine Nachricht,in der der Käufer schrieb,auf solchen Kinderkram habe er keinen Bock und der Verkäufer werde sein Lehrgeld schon noch bezahlen...
Knapp 2 Wochen war Ruhe,dann wieder: Er wolle neuwertige Schuhe haben,sonst würde er sie sich jetzt selbst besorgen und die Mehrkosten vom Verkäufer gerichtlich einfordern.
Übrigens sind die von besagtem Verkäufer abgegebenen Bewertungen an zahlreiche andere Verkäufer fast durchgängig negativ.
Was tun? Wie sieht die rechtliche Lage aus?
Freu mich auf Antworten!