Es ist schon war daß es vom Rauchverhalten der jeweiligen Person abhängt, aber ein ganz entscheidender Faktor ist auch das Ringmaß der Zigarre, also der Umfang.

Das Robustoformat z.B. ist 124 mm lang und hat ein 50er Ringmaß. An so einem Ding raucht ein Genießer über 1 Stunde, eher 90 Minuten. Zugegebenerweise bin aber ein Langsamraucher.

...zur Antwort

Das hängt wirklich von Dir selbst, da kann dir keiner eine Patentantwort geben.

Ich selbst habe 25 Jahre Zigaretten geraucht, dann hab' ich aufgehört und 3 Jahre überhaupt gar nichts geraucht. Schließlich habe ich begonnen Ziogarren zu rauchen und tue dies seit dem 1-2 Mal pro Woche, ohne schlechtes Gewissen. Vor allem aber hat es mich nur bestärkt im Willen nie mehr Zigaretten anzulangen. Ob das aber bei dir auch so wäre weiß man nicht.

...zur Antwort

Hallo Schleimer, ich muß einer Antwort deutlich widersprechen, Zigarren werden of über viele Jahre gelagert, zumindest wenn man seine Leidenschaft dafür entdeckt und wenn man mit der Zeit hochwertige Zigarren erwirbt und raucht. Hunderte oder gar Tausende von Euro für einen Humidor auszugeben hat mich auch abgeschreckt, und ich habe es nicht getan. Ich habe mir im Baumarkt eine (inzwischen mehrere) große Kunststoffboxen gekauft, und dazu Tesa Moll zum abdichten. Die Boxen sind jeweils etwa zu 2/3 gefüllt und halten ohne Befeuchter konstant eine Luftfeuchtigkeit von 65%, das ist perfekt zur Langzeitlagerung, aber auch für den direkten Genuß. So eine Box kostet ca. 10 Euro. Google mal "Tuppador", da findest du viele Infos.

...zur Antwort

Noch etwas:

Wichtig ist auch daß du den Whisky aus dem korrekten Glas trinks. Bitte benutzen keinen Tumbler, sondern ein Nosing- bzw. Tastingglas. Kein Eis, kein Wasser (nur bei sehr starken Whiskys in Caskstrength=Faßstärke gibt man einige Tropfen Wasser dazu, erst dann entfaltet sich das ganze Aroma.

Whisky hat nichts im Kühlschrank verloren ! Im Glas etwas atmen lassen, dann wirst du viel Freude damit haben.

...zur Antwort
  • Laphroaig 10 year old (ca. 26-27 Euro)
  • Highland Park 12 yo (Preis wie oben)
  • Glenmorangie The Original 10 yo (ca. 29.-)
  • Talisker 10 yo (ca. 30.- oder knapp drunter)
  • Caol Ila 12 yo (ca. 32.-)
  • Ardbeg TEN 10 ( ca. 35 Euro )
  • Bruichladdich 12 yo Second (ca. 35.- )
  • Port Charlotte An Turas Mor Multi Vintage (37.-)
  • Bruichladdich 3D3 Norrie Campbell Tribute (38.- Euro. Bei dem mußt du schnell sein, der geht bald aus und wird nicht neu produziert)
  • Lagavulin 16 yo ( ca. 45 Euro )

Alle aufgeführten Whiskys gehören zu meinen Topfavouriten, es sind alles schottische Single Malts der Spitzenklasse.

...zur Antwort

Du mußt dir überlegen ob du annehmbare Single Malts suchst, oder gute. Vom dem Discounterzeug würde ich auf jeden Fall die Finger weglassen. Bei dem Preisniveau von 20-50 Euro bekommst du schon Spitzenwhiskys, z.B.: - Laphroaig 10 year old (ca. 26-27 Euro) - Highland Park 12 yo (Preis wie oben) - Glenmorangie The Original 10 yo (ca. 29.-) - Talisker 10 yo (ca. 30.- oder knapp drunter) - Caol Ila 12 yo (ca. 32.-) - Ardbeg TEN 10 ( ca. 35 Euro ) - Bruichladdich 12 yo Second (ca. 35.- ) - Port Charlotte An Turas Mor Multi Vintage (37.-) - Bruichladdich 3D3 Norrie Campbell Tribute (38.- Euro. Bei dem mußt du schnell sein, der geht bald aus und wird nicht neu produziert) - Lagavulin 16 yo ( ca. 45 Euro )

Alle aufgeführten Whiskys gehören zu meinen Topfavouriten, es sind alles schottische Single Malts der Spitzenklasse.

...zur Antwort

Ein Foto wäre hilfreich. Auf Whiskyflaschen gibt es kein Ablaufdatum. Es gibt Jahrgangswhiskys, dann steht aber eben nur das Jahr drauf, nicht ein komplettes Datum. Evtl. war die Flasche für ein Tasting an einem bestimmten Tag vorgesehen. Ist die Flasche angebrochen? Schreib doch mal was sonst so auf dem Etikett steht, wie der Whisky heißt etc. Außerdem steht auf einen Whisky nie Alkoholgehalt zw. 40 und 44 Vol%, es steht eine eindeutige Angabe zum Alkoholgehalt auf dem Etikett. Das ist steuerrechtlich so vorgegeben.

Am besten du machst ein Pic und hängst es mal an.

...zur Antwort

probiers Mal auf www.hood.de, dort werden ständig kubanische Zigarren verkauft. Hood.de ist ein Verkaufsportal wie Ebay auch, nur eben kein amerikanisches, sondern ein deutsches (deswegen hat Handelsembargo der Amis keinen Einfluß ).

...zur Antwort

Ich habe soeben die gleiche Bauknecht Waschmaschine geliefert bekommen und hatte exakt das gleich Problem.

Lockert man die Schrauben der Trapo-Sichering und versucht dann die Schrauben samt der Plastikgewinde und Buchsen herauszuziehen, so reißt einfach das Gewinde aus. Ich habe dann die Schraube wieder weiter hinein gedreht, dann passierte entweder das gleiche wieder, oder es ging gar nichts mehr.

Letztlich habe ich alle 4 Schrauben komplett raus geschraubt und habe dann die noch in der Löchern bleibenden Plastikbuchsen mit einem Schraubenzieher heraus gelöst. Leider stecken die Dinger extrem fest drin, ging nur mit etwas Gewalt. Dummerweise haben sich dabei die roten Plastikgewinde gelöst und sind nach innen in das Gerät gefallen.

Da ich Angst hatte es könnte ein Folgeschaden entstehen, wollte ich die 4 Dinger auf jeden Fall wieder heraus holen.

An der hinteren Seite untun und mittig ist eine kleine Blechklappe. Diese kann man mit 2 Schrauben lösen. Das habe ich getan und konnte dort dann die 4 roten Gewinde, jeweils ca. 3 cm lang, wieder entnehmen.

Doofer Aufwand, aber jetzt paßt's zum Glück.

Vor dem Öffnen der Klappe bitte Netzstecker ziehen, man weiß ja nie...

...zur Antwort