Flaps (Landeklappen) fahren sich an den Tragflächen aus. Sie vergrößern also die Tragfläche und sorgen damit für mehr Auftrieb. Wenn diese ausgefahren sind, kannst du mit geringerer Geschwindigkeit fliegen. Da ich im Sim nur Airbus fliege, kann ich dir nur davon berichten: Hier werden die Flaps zum Start i.d.R. in die erste Stufe gefahren und zur Landung meist in die volle (Flaps FULL). Wichtig ist, dass du bei ausgefahrenen Flaps nicht wirklich schnell fliegen kannst. Wenn also bei deiner Geschwindigkeit das rote "Band" erscheint, solltest du die Flaps spätestens wieder einfahren.

Spoilers (Störklappen) sind klappen an der Oberseite der Tragflächen, die ausgefahren werden können, um zu bremsen. Wenn du also schnell Geschwindigkeit abbauen willst, kannst du diese ausfahren. Bei der Landung werden sie auf "armed" gestellt (beim Airbus wird der Hebel in der eingefahrenen Position nach oben gezogen). Dies bewirkt, dass sie bei der Landung automatisch ausfahren, sobald man anfängt zu bremsen.

Sowas auf gutefrage.net zu beantworten ist relativ schwierig, da es dabei immer einiges zu beachten gibt. Schau dir also am besten nochmal ein YT Video oder so dazu an. Ich hoffe aber, dass dir das hier schon helfen konnte.

...zur Antwort

Wenn du das Bild unter Google findest, musst du es erst einmal anklicken, damit die volle Auflösung geladen wird. Du klickst also das Bild an, es öffnet sich in größer und darin wird die volle Auflösung geladen. Wenn es dann also fertig geladen ist, machst du Rechtsklick AUF DAS VERGRÖẞERTE Bild und speicherst das. Das sollte dann die volle Auflösung haben.

...zur Antwort

Versuch Mal, die Anwendung mit AudioRouter auf das VB Cabel zu leiten.

https://github.com/audiorouterdev/audio-router

...zur Antwort

Soweit ich weiß sind eCoupons übertragbar. Du solltest sie also problemlos weitergeben können. Bin mir aber nicht sicher, ob da in der letzten Zeit vielleicht etwas geändert wurde.

...zur Antwort

Im Zweifel kannst du mit Win+Shift+S das Bild ausscheiden. Es wird dann automatisch kopiert und du kannst es in Word mit Strg+V einfügen.

...zur Antwort

Omsi ist schon ein altes (aber immer noch gutes) Spiel.

Standardmäßig kann Omsi sich nur 2GB RAM reservieren. Du kannst das ganze jedoch auf 4GB hochpushen. Dafür benötigst du den "4GB-Patch":

Download: https://ntcore.com/files/4gb_patch.zip

Einfach die .exe-Datei im ZIP-Archiv ausführen und die "Omsi.exe"-Datei in deinem Omsi-Verzeichnis auswählen.

Jetzt läuft Omsi wahrscheinlich immer noch nicht ruckelfrei. Da kann man aber viel mehr nicht machen.

...zur Antwort

Soweit ich weiß bekommt man hier eine DVD zugesendet:

https://www.amazon.de/Aerosoft-12795-OMSI-Der-Omnibussimulator/dp/B00EVJVWI0/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=omsi+2&qid=1584963435&sr=8-1

Ich bin mir aber nicht sicher, ob zur Installation Steam trotzdem notwendig ist.

Aber warum möchtest du Omsi ohne Steam spielen? Für viele Addons gibt es oft sehr schöne Updates, die Steam automatisch installiert. Steam bringt somit nur Vor- und keine Nachteile.

...zur Antwort