Ableiten kannst du? Extrempunkte findest du indem du das ganze einmal ableitest und die erste Ableitung mit Null gleichsetzt. Diese gleichung musst du dann nach x lösen. Das x was du dort herausfindest ist die Stelle an der der Extremwert vorliegt. den zugehörigen Funktionswert (y-Wert) findest du indem du den herausgefundenen x-Wert in die ursprüngliche Funktionsgleichung, also T(x) einsetzt. Ausserdem solltest du das "hinreichende Kriterium" überprüfen. Dazu musst du den gefundenen x-Wert auch noch in die zweite Ableitung einsetzen. Ist der wert der zweiten Ableitung kleiner als Null so hat man an der gefundenen Stelle einen Hochpunkt, ist der Wert der zweiten Ableitung größer als Null so ist es ein Tiefpunkt.

...zur Antwort

Ich vermute, dass er die 11 bekommt, da die frei wird aufgrund des Wechsels von Olic. Außerdem wären noch 14, 15, 18 und 19 frei. Die kämen meiner Meinung nach in Frage. aber ehrilch gesagt, ist es egt relativ egal, weil der egal mit welcher rückennummer einfach nur gut spielen soll :D und die 17 kriegt er mit sicherheit nicht ;)

...zur Antwort

Alle bisherigen Antworten sind schlichtweg FALSCH. Arjen Robben hat bei der WM 2010 für Holland gespielt obwohl der Mannschaftsleitung bewusst war, dass dieser bereits verletzt ist und sich die Verletzung höchstwahrscheinlich verschlimmert. Desweitern haben die Holländer abgelehnt Arjen Robben während der WM vom Teamarzt der Bayern untersuchen zu lassen, da sie wahrscheinlich befürchtet haben, dass er dann nicht mehr für Holland im Endspiel spielen darf. Durch den Einsatz von Robben im Endspiel kam es dann letztendlich zu einem Muskelbündelriss im Oberschenkel, der Robben ein halbes Jahr lang spielunfähig gemacht hat. Da er zu diesem Zeitpunkt wie auch jetzt noch für den FCB gespielt hat hatten die Bayern natürlich den herben nachteil, dass Robben nicht mehr für sie spielen konnte und klagten Holland daher an. Es kam dann zu der Einigung, dass das Freundschaftsspiel eingerichtet wird, damit der FCB Einnahmen machen kann und dadurch eine Entschädigung für das halbe Jahr spielunfähigkeit von Robben bekommt.

...zur Antwort

Guck auf keinen Fall das auf Sport1, viel zu viel Werbung und recht spät. Auf den dritten Sendern wie zB WDR kommen sonntags so gegen 22 Uhr (manchmal auch schon 21:45 glaub ich) Sendungen wie "Sport im Westen" oÄ. Da werden die spiele mindestens genau so gut wie bei Sport1 zusammengefasst aber es gibt keine Werbung. Du musst halt nur immer gucken welcher "dritte sender" das überträgt aber das sollte mit einer fernsehzeitung machbar sein ;) lg Dominik

...zur Antwort

Du setzt die funktionswerte x und y ein und löst nach a auf. Das kannst du dann noch mit einem anderen koordinatenpaar überprüfen indem du x y und a einsetzt und guckst ob was sinnvolles dabei rauskommt.

...zur Antwort

Ulli Hoeneß! Ohne den Mann wären die Bayern nicht da wo sie jetzt sind. Der Mann hat genial gewirtschaftet und sein komplettes leben nur dem Verein gewidmet.

...zur Antwort

Ich spiele auch erst seit ca 8 Monaten fussball. Hatte am Anfang das gleiche Problem und hab das immer noch leicht. Geh am besten zum sportarzt und lass den checken ob das nicht vielleicht doch was ernstes ist (Leistenbruch oÄ). Wahrscheinlich sind das aber deine Adduktoren. Das sind Muskeln an der Oberschenkel-Innenseite, die das Bein "von außen wieder in die Mitte holen". Die sind noch nicht an die neuen Bewegungen gewöhnt, daher nicht ausreichend gedehnt und müssen deshalb gedehnt werden. Das hat der Arzt dann bei mir gemacht und dann ging's eigentlich richtig gut. Und nach ner gewissen Zeit lassen die Schmerzen auch von alleine nach. Und vor dem Training immer ne runde "einkeulen". Weiß nicht ob dir das was sagt... Bein von außen-oben mit ner kreisenden Bewegung nach innen-unten führen und das immer wieder wiederholen. Wärmt die Muskeln auf und verzögert das Eintreten von Schmerzen beim Training.

...zur Antwort

Die drei B's geben die Tonart an, in dem Fall müsste es Es-Dur sein. Das bedeutet das bestimmte Noten, in dem Fall H, E und A jeweils einen halbton tiefer gespielt werden. Dadurch kommt die Tonart zustande. Dadurch müssen die B's nicht jedesmal vor den 3 Noten geschrieben werden.

...zur Antwort