Schuldfrage bei Auffahrunfall?

Neulich war ich blöderweise in eine sehr leichten Auffahrunfall verwickelt. Dieser ereignete sich folgenderweise: Ich bog in einer Kreuzung auf eine Straße ein, hinter mir bog ebenfalls ein Auto in dieselbe Fahrtrichtung ein und überholte mich noch im Kreuzungsbereich, wo das Überholen aufgrund mehrerer Regelungen verboten war (unter anderem mehrere Markierungen auf der Fahrbahn). Nach kurzer Zeit verlor ich das Auto aus den Augen, da ich aufgrund der Wetterbedingungen langsamer fuhr als erlaubt. Nach einer Kurve begegnete ich dem Auto aber wieder, ich konnte das Auto aufgrund des Straßenverlaufs und mehrerer LKWs jedoch nicht sehen. Das besagte Auto stand in Fahrtrichtung auf der Straße, da es abbiegen wollte, es waren aber weder Bremslichter noch Blinklicht zu sehen. Ich bremste natürlich sobald ich das Auto erblicken konnte und wich aus, um eine Kollision zu vermeiden. Aber touchierte es am Kennezichen noch leicht. Am Kennzeichen sind sehr leichte Kratzer und über dem Kennzeichen ein Kratzer im Lack zu sehen. Polizei wurde nicht gerufen, da der Schaden nicht besonders groß war, wird nun über die Versicherung geregelt.

Meine Frage ist nun, wie das mit der Schuldfrage und Kostenübernahme aussieht. Natürlich trage ich eine gewisse Schuld, da ich das Auto noch leicht angekratzt habe. Aber es wäre nicht zu dem Unfall gekommen, wenn sich der andere Fahrer an die Verkehrsregeln gehalten hätte (rechtswidriges Überholen und ich meine nicht blinken). Weiterhin bin ich nicht zu schnell gefahren sondern noch 10km/h unter der Geschwindigkeitsbegrenzung geblieben, da es vor Fahrtantritt geregnet hatte, wodurch die Straßen noch nicht komplett trocken waren. Weiterhin bin ich nicht zu dicht aufgefahren und habe mich an die egeln gehalten. Dennoch kam es zu diesem Bagatellschaden. Kann die Schuld über die Versicherung aufgeteilt oder gibt es sonstige Möglichkeiten, die Kosten zu verringern? Oder trage ich auf jeden Fall die komplette Schuld? Daraus gelernt habe ich auf jeden Fall!

Ich würde mich über hilfreiche Antworten freuen!

...zum Beitrag

Bei sowas würde ich trotzdem immer die Polizei rufen. Wenn er was "verbotenes" gemacht hat kann es durch die Polizei dokumentiert werden und du hast was schwarz auf weißes für die Versicherung.
Sagt er nun nämlich das es nur deine schuld sei musst nur du bezahlen. Da ja wie ich zumindest weiß immer derjenige der auffährt schuld ist. Jetzt kommt es in deiner Situation drauf an was er sagt. Wenn er sich seiner Schuld mit bewusst ist und es der Versicherung meldet ist er genauso dran. Ich denke das er dies aber nicht tut weil er dadurch ja in der Versicherung hoch rutscht.

...zur Antwort

Ich kenne das Problem. Auch ich bekomme (zwar keine Zitter Anfälle) Herzrasen wenn ich am Ende ein 1vs1,1vs2 oder 1vs4 regeln muss. Das liegt glaub ich einfach daran das dein Körper erkennt das du das lieber meiden solltest weil du es nicht schaffst quasi eine Schutzfunktion. Wissenschaftlich belegen kann ich das nicht aber ist denke ich eine gute Erklärung.

...zur Antwort

Ich habe den Skin selbst. Abgesehen davon das er eine große Hitbox wegen dem Kopf hat ist er der Hammer. Hingegen die Tattoo Hacke würde ich mir nicht holen, die ist nicht so cool.. Benutze lieber die Hacken aus dem Battle pass anstatt dir welche zu kaufen.

...zur Antwort