wenn du das noch liest, kannst mir gern mal schreiben geht mir genauso, würd mich gern mal mit jemandem drüber unterhalten :D

...zur Antwort

Soweit ich weiß musst du vorher einen Beamten-Test machen, Allgemeinbildung, Geographie, Geschichte etc. Dort wird alles abgefragt außer Mathe, stattdessen wird deine Zeugnisnote in Mathe 3x gezählt. Bin mir nicht ganz sicher, hab ich von nem Kumpel gehört der Beamter werden möchte, musst einfach mal den Beamtentest googeln, kann auch sein, dass es in deinem Bundesland anders ist.

...zur Antwort

Ich versuche mal dir das ganze Prinzip bei solchen Rechnungen zu erklären, dann kannst du damit in Zukunft vlt mehr anfangen. Erstmal überlegen wir uns was z.B. nach 1 oder 2 Jahren passiert und dann was im allgemeinen passiert.

3%=3 von 100=3/100

100Fr * 3/100 => Was nach dem ersten Jahr dazukommt, 3/100 von dem was vorher drauf war

Das heißt nach dem ersten Jahr ist dein Kontostand:

100Fr + 100Fr * 3/100 = Kontostand am Anfang + Zinsen 

Noch leichter kannst du das Ganze rechnen, indem du statt 3/100 gleich 103/100 nimmst, dadurch berechnest du dann nicht nur wie viel 3% von deinen 100Fr sind, sondern gleich wie viel 103% sind, also wie viel dein Anfangskapital + Zinsen sind. (100% + 3%) 

In Dezimalschreibweise also 100%+3%=103%=103/100=1,03

Kapital nach dem ersten Jahr ist also:

100Fr * 1,03 = K_1

Im zweiten Jahr werden nichtmehr deine 100Fr verzinst, sondern dein neuer Kontostand, in diesem Fall 100Fr * 1,03 = 103Fr:

103Fr * 1,03 = K_2 = Kapital nach dem zweiten Jahr

oder anders geschrieben, ohne vorher K_1 auszurechen:

100Fr * 1,03 * 1,03 = K_2

So geht das jedes Jahr weiter, im dritten Jahr wäre es dann z. B.:

100Fr * 1,03 * 1,03 * 1,03 = K_3

Du siehst also, dass du deinen Faktor 1,03 immer genau so oft in der Rechnung hast, wie viele Jahre vergangen sind. Du kannst das Ganze als Potenz zusammenfassen (Ich weiß nicht wie man hier Hochzahlen schreibt deswegen nehm ich einfach ein ^)

100Fr * 1,03^3 = K_3

oder allgemein, wenn n die Anzahl der Jahre ist:

100Fr * 1,03^n = K_n

Da bei der Aufgabe gefragt ist, wie lange es dauert, bis 150Fr erreicht sind, ist dein Endkapital = K_n = 150Fr bekannt. Gesucht ist nach der Zeit, also n, d.h. du löst die Gleichung nach n auf.

100Fr * 1,03^n = 150Fr | / 100Fr

1,03^n = 150Fr / 100Fr = 1,5 

Nun musst du nach dem Exponenten auflösen, dazu gibt es den Logarithmus (solltet ihr gemacht haben):

log_1,5 (1,03) = n

Das kannst du jetzt so in deinen Taschenrechner eintippen und der wird dir eine komische Zahl ausspucken. In diesem Fall 13,717. Das bedeutet, um deine 150Fr zu erreichen brauchst du mehr als 13 Jahre. Da du deine Zinsen aber immer nur jeweils am Ende des Jahres bekommst, ist die Antwort 14.

Allgemein kannst du mit dieser Formel rechnen:

Anfangskapital * (100%+Zinssatz)^Jahre = Endkapital

K_0 * q^n = K_n

mit q = 1 + p 

und p = Zinssatz als Dezimalzahl (3%=0,03)

...zur Antwort

g(x) ist einfach eine andere bezeichung für die funktion. wenn du einen wert für x einsetzt kriegst du als ergebnis den zugehörigen y wert, das heißt g(x)=y bei der einen schreibweise sieht man, dass die funktionsgleichung den y wert angibt, bei der anderen sieht man besser welcher wert für x eingesetzt wurde z.b. g(0). beide schreibweisen meinen aber das selbe

...zur Antwort

Tu so als würde es dich einen dreck interessieren ^^

...zur Antwort

Nimm die GIGABYTE Gtx 680 OC Windforce 3x Die ist übertaktet hat also mehr Leistung und hat 3 Lüfter also eine sehr leise und effektive Kühlung und kostet noch dazu nur ungefähr 450€

...zur Antwort

benutz mal bitte satzzeichen ich versteh da nicht wirklich viel :D aber von dem was ich verstanden hab: soll sie doch jedem sagen das sie lesbisch ist wenn es nicht stimmt kann es ihr doch egal sein? sonst könnte ich doch jetzt auch zu irgendjemandem gehen und zu ihm sagen das ich jedem irgendein scheiß erzähl wenn er mir nicht 10000000 euro gibt

...zur Antwort

Lass doch den mist einfach du gibst geld aus um deiner gesundheit zu schaden ich meine hallo o.O

...zur Antwort

Anscheinend wurdest du wegen hacks oder so gekickt?

...zur Antwort

sowas bezeichnet man klasse/freundschaft ^^

...zur Antwort

Ich würde mir keinen Fertig PC kaufen das sie meisten überteuert und schlecht konfiguriert sind. Bei 2 Grafikkarten hat man Mikroruckler, hohe Lautstärke, doppelter Stromverbrauch und trotzdem nicht die doppelte Leistung also würde ich die stattdessen eine GTX680 empfehlen, wenn du mir dein Budget sagst kann ich dir einen guten zusammenstellen :)

...zur Antwort

Bei 450 Euro würde ich die GIGABYTE GTX 680 OC Windforce x3 nehmen kostet 449€ und du kannst damit die Spiele bestimmt noch in ein paar Jahren auf ultra spielen können

...zur Antwort
  1. Stimmt nur teilweise Beim pc gibts mehr leute die besser sind aber das kommt nur selten vor also wirst du nicht wirklich einen unterschied merken
  2. mir gefällt pc besser weil: bessere grafik, mehr möglichkeiten (controller anschließen etc), man kann damit auch ins internet usw, bessere steuerung (maus und tastatur), es gibt meistens einen ingame chat, mehr spiele, mit emulator kann man auf pc konsolenspiele spielen (wenn du einen guten pc hast)
...zur Antwort

Stell dir lieber selber einen zusammen zb auf www.alternate.de wenn du dich mit den teilen nicht auskennst könnte ich dir einen guten zusammenstellen (einfach freundschaftsanfrage schicken)

...zur Antwort

Vielleicht war das auch nur eine ausrede...

...zur Antwort

Mit 260 Euro kommst du nicht wirklich weg ich würde mit am besten eine Radeon 68xx kaufen und den gleichen ram den du hast noch einmal (also das du 2x4 hast) und als prozessor einen amd athlon ii x4 750k

...zur Antwort