0137022434623949
Damit wird hoffentlich keine Rakete losgeschickt ;)
0137022434623949
Damit wird hoffentlich keine Rakete losgeschickt ;)
Hier ist das beste Beispiel dafür Wie man aus einer Mücke einen Elefanten machen kann - oder aus einem Chilenen einen Terroristen
So bewegend du das hier schilderst gibt es wohl oft Gespräche mit deiner Freundin über dieses Thema. Ein weiterer Rückschluss, den ich mir dadurch erlaube ist, dass deine Freundin ihn auch oft auf das Thema anspricht und ihn eventuell sogar unter Druck setzt á la: "Du musst Verantwortung übernehmen und dich um das Kind kümmern".
Das Geheimrezept von Dr. Bian lautet heute: Umgekehrte Psychologie
Sie soll ihn ruhig machen lassen, was er will und zeigen, dass sie auch alleine zurecht kommt. Nimm das Kind vielleicht auch mal zwischendurch, dass er sich fragt wo es ist. Ich kann mir vorstellen, dass tief in ihm der fürsorgliche Vater schlummert, der aber noch einen subtilen Schlag vor die Stirn braucht um herauszukommen.
Deswegen: Stellt die Welt für ihn ruhig mal auf den Kopf.
Wenn es morgens um drei klingelt, gibt es immer schlechte Nachrichten.
*Schreib danach eine dramatische Geschichte über den Versuch eines Vogels bei einem tobenden Sturm einen Wurm zu fangen und schließe die Geschichte ab mit " Der frühe Vogel hat den Wurm nicht gefangen und deswegen sitzte ich erst jetzt um kurz vor Mitternacht an der Hausaufgabe und mache einen Punkt.
Dr. Bian
Du musst dir das bei einem Bilschirm so vorstellen:
Die erste Schicht ist eine Hintergrundbeleuchtung (LEDs oder Leuchstoffröhren). Danach folgt eine Glasschicht, auf der Dünnfilmtransistoren angebracht sind. Jedes Subpixel (Ein Pixel besteht aus drei Subpixeln der Farben Rot, Grün und Blau) hat einen eigenen Transistor und einen Farbfilter, der nur die jeweilige Farbe durchlässt.
Kommt nun von dem Computer das Signal, dass eine bestimmte Farbe (beispielsweise blau) dargestellt werden soll wird an dem Dünnfilmtransistor, der für den blauen Subpixel zuständig ist, eine Spannung aufgebaut. Diese Spannung sorgt dafür, dass sich die Flüssigkristalle in der Schicht dadrüber verdrehen und das Licht von der Hintergrundbeleuchtung somit nicht mehr absorbiert wird. (Das ganze funktioniert mit Hilfe eines Polarisationsfilters, der nur Lichtwellen durchlässt, die in eine bestimmte Richtung gedreht sind).
Transistoren kann man also als eine Art Jalousie sehen, die entweder dafür sorgt, dass Licht durchgelassen wird oder nicht.
Euer Dr. Bian
Von Samy Molcho habe ich schon 2 Bücher gelesen ... schön und gut aber es bleibt meistens im Berufsleben.
Und von Lie to me kenne ich auch schon jede Folge ;) gucke ich gerne und ist auch ein bisschen informativ aber die Sendung ist echt überzogen !
Mir ist es wichtig jemanden zu finden, mit dem ich mich darüber austauschen könnte ...
Verstehe ich das richtig? Das liegt zwei Jahre zurück und du trauerst ihm noch nach? Wenn du dir diesmal wirklich sicher bist, dass du ihn willst und ihn auch nicht nochmal verlässt dann würde ich ihm sagen, dass du immer noch an ihn denken musst und du dich deswegen auf keine andere Beziehung als mit ihm einlassen kannst. Versuche ihm zu erklären, warum du ihn damals verlassen hast und was jetzt anders ist als früher. Wenn das mit euch wieder klappen sollte dann stehe diesmal aber wirklich zu ihm, am besten auch vor der Klasse, und zeig ihm, dass du es jetzt wirklich ernst mit ihm meinst und er sich keine Sorgen machen soll.
Finde heraus, was er noch für dich empfindet!
> Dr. Bian
Guten Tag K1776,
leider weiß ich nicht, was an dem besagten Donnerstag passiert ist aber sicher ist, dass ein Anruf bei ihr nicht gerade förderlich ist, wenn du ihr näher kommen willst, damit stößt du dich nur weiter vor ihr weg.
Dein Anruf wird sie überraschen, aber nicht positiv ... und sie wird dich fragen woher du ihre Nummer hast und letztenendes ist keine ordentliche Unterhaltung möglich.
Also lass ihr lieber Zeit und dränge nicht, damit machst du alles nur noch schlimmer.
Möchtest du uns nicht sagen, was am Donnerstag schief gelaufen ist?
Mit freundlichen Grüßen: Dr. Bian